Benutzer:Emha hatte den SLA entfernt, dies soll jedoch von einem Admin entschieden werden. Ein 3 Monate alter Podcast, der außer auf Spotify und in der Lokalpresse nirgend wahrgenommen wird, ist zweifelsfrei irrelevant.--Benutzer:Mautpreller|Mautpreller (Benutzer Diskussion:Mautpreller|Diskussion) 10:56, 19. Mär. 2024 (CET)
'''Raum & Zeit''' ist ein deutschsprachiger Podcast auf dem Musikstreaming-Dienst Spotify, der von Wissenschaftsinfluencer Tim Vollert
== Geschichte ==
Die erste Folge von ''Raum & Zeit'' wurde am 13. Dezember 2023 über Spotify veröffentlicht. Für die Konzeption des Podcasts ist die Produktionsfirma ''Zucker Studios'' verantwortlich, die Moderator Maximilian Bensinger mitbegründet hat. Lange Zeit war unklar, ob der Podcast sofort als Videopodcast über Spotify produziert werden soll.
Nach der Veröffentlichung war man überrascht über die rapide steigende Hörerzahl. Schon nach 10 Tagen erreichte der Podcast erstmals den zweiten Platz der Wissenschaftspodcasts.
== Inhalt ==
Der Podcast behandelt wissenschaftliche und politische Themen. Auf der Plattform Spotify ist ''Raum & Zeit'' auch als Bewegtbild-Format verfügbar. Die Podcastfolgen werden auch nach zwei Wochen auf der Videoplattform YouTube veröffentlicht.
=== Die Moderatoren ===
Tim Vollert ist Wissenschafts-Influencer und Politiker bei der SPD
Maximilian Bensinger ist Journalist und Podcaster. Neben ''Raum & Zeit'' moderiert er auch die Fußballgameshow ''Schießbude''
=== Rubriken ===
'''Der Teaser''' Fünf Tage vor der Veröffentlichung einer neuen Folge wird ein aufwendiger Kurztrailer veröffentlicht, der bei den Raum & Zeit-Fans sehr beliebt ist.
'''Die Einleitung''' Vor der eigentlichen Begrüßung beginnt jede Folge mit einer vorproduzierten Einleitung von Maximilian Bensinger, die die Hörer auf die neue Folge einstimmt.
'''Der Deep Dive''' Hier präsentiert Tim Vollert den Fans einen vorproduzierten Monolog, angelehnt an sein sehr beliebtes Videoformat auf der Plattform TikTok .
'''Der historische Teil''' Zur Mitte jeder Folge führt ein vorproduziertes Segment die Hörer durch einen spannenden Rückblick in die Geschichte, der sich auf das aktuelle Folgenthema bezieht.
[h4] Benutzer:Emha hatte den SLA entfernt, dies soll jedoch von einem Admin entschieden werden. Ein 3 Monate alter Podcast, der außer auf Spotify und in der Lokalpresse nirgend wahrgenommen wird, ist zweifelsfrei irrelevant.--Benutzer:Mautpreller|Mautpreller (Benutzer Diskussion:Mautpreller|Diskussion) 10:56, 19. Mär. 2024 (CET)
'''Raum & Zeit''' ist ein deutschsprachiger Podcast auf dem Musikstreaming-Dienst Spotify, der von Wissenschaftsinfluencer Tim Vollert == Geschichte == Die erste Folge von ''Raum & Zeit'' wurde am 13. [url=viewtopic.php?t=2069]Dezember[/url] 2023 über Spotify veröffentlicht. Für die Konzeption des Podcasts ist die Produktionsfirma ''Zucker Studios'' verantwortlich, die Moderator Maximilian Bensinger mitbegründet hat. Lange Zeit war unklar, ob der Podcast sofort als Videopodcast über Spotify produziert werden soll.
Nach der Veröffentlichung war man überrascht über die rapide steigende Hörerzahl. Schon nach 10 Tagen erreichte der Podcast erstmals den zweiten Platz der Wissenschaftspodcasts.
== Inhalt == Der Podcast behandelt wissenschaftliche und politische Themen. Auf der Plattform Spotify ist ''Raum & Zeit'' auch als Bewegtbild-Format verfügbar. Die Podcastfolgen werden auch nach zwei Wochen auf der Videoplattform YouTube veröffentlicht.
=== Die Moderatoren === Tim Vollert ist Wissenschafts-Influencer und Politiker bei der SPD Maximilian Bensinger ist Journalist und Podcaster. Neben ''Raum & Zeit'' moderiert er auch die Fußballgameshow ''Schießbude'' === Rubriken === '''Der Teaser''' Fünf Tage vor der Veröffentlichung einer neuen Folge wird ein aufwendiger Kurztrailer veröffentlicht, der bei den Raum & Zeit-Fans sehr beliebt ist.
'''Die Einleitung''' Vor der eigentlichen Begrüßung beginnt jede Folge mit einer vorproduzierten Einleitung von Maximilian Bensinger, die die Hörer auf die neue Folge einstimmt.
'''Der Deep Dive''' Hier präsentiert Tim Vollert den Fans einen vorproduzierten Monolog, angelehnt an sein sehr beliebtes Videoformat auf der Plattform TikTok .
'''Der historische Teil''' Zur Mitte jeder Folge führt ein vorproduziertes Segment die Hörer durch einen spannenden Rückblick in die Geschichte, der sich auf das aktuelle Folgenthema bezieht. [/h4]
„Podcast Index“ ist eine Open-Source-Datenbank für Podcasts, die von Podcast Index LLC entwickelt wurde.
Der Podcast-Index sammelt Web-Feeds von Podcasts, die Entwickler beispielsweise dann in ihren...
----
Der '''Creepy Crypt Podcast''' ist ein Podcast über Horrorfilm|Horrorfilme, der jeden Mittwoch erscheint.
== Geschichte ==
Daniel Denzin arbeitet schon seit über 10 Jahren für die Yorck...
'''''The Earful Tower'''' ist ein preisgekrönter -paris-2018/ Kanal über Paris und Frankreich, erstellt von Oliver Gee. Am bekanntesten ist es als Podcast, in dem oft besondere Gäste vertreten sind,...