[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/kinerity/bestanswer/event/main_listener.php on line 514: Undefined array key "poster_answers" Bruno Lange (Jurist) - Deutsches Wikipedia-Forum
'''Karl Christian Alexander Bruno Lange''' (* 12. Januar 1874 in Gittelde; † 9. November 1931 in Braunschweig) war ein deutscher Jurist. Er war von 1930 bis zu seinem Tod 1931 Landgerichtspräsident in Braunschweig.
== Leben ==
Bruno Lange wurde 1874 in Gittelde am westlichen Rand des Harz (Mittelgebirge)|Harzes geboren. Er studierte von 1893 bis 1896 Rechtswissenschaft in Eberhard Karls Universität Tübingen|Tübingen, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg|Halle und Georg-August-Universität Göttingen|Göttingen. Er absolvierte die beiden Juristenausbildung in Deutschland|Staatsexamen und trat im November 1900 als Gerichtsassessor am Amtsgericht Schöningen in den braunschweigischen Justizdienst ein. Dort wurde er 1908 zum Amtsrichter ernannt. Lange ging 1909 nach Braunschweig, wo er zunächst Landrichter und 1913 Landgerichtsrat am Landgericht wurde. Er nahm am Erster Weltkrieg|Ersten Weltkrieg als Hauptmann (Offizier)|Hauptmann der Landwehr teil.
Während der Weimarer Republik wurde Lange 1925 als Nachfolger von Willy Röpcke als Vortragender Rat in den Geschäftsbereich des braunschweigischen Justizministers beordert. Zusätzlich zu dieser Funktion wurde er 1926 zum Oberlandesgerichtsrat ernannt. Am 1. Juli 1930 wurde er Landgerichtspräsident, erlag jedoch bereits im November 1931 im Alter von 57 Jahren einem Herzinfarkt. Er wohnte zuletzt in der Leonhardstraße in Braunschweig.''Lange, Bruno, Dr. jur., Landgerichtspräsident, Leonhardstr. 2''. In: ''Braunschweigisches Adreßbuch für das Jahr 1931''. 117. Ausgabe, Joh. Heinr. Meyer, Braunschweig 1931, S. 174.
== Literatur ==
* Burkhard Schmidt: ''Lange, Karl Christian Alexander Bruno''. In: * Burkhard Schmidt: ''Dr. Bruno Lange (1874–1931)''. In: Edgar Isermann, Michael Schlüter (Hrsg.): ''Justiz und Anwaltschaft in Braunschweig 1879–2004. 125 Jahre Oberlandesgericht und Rechtsanwaltskammer Braunschweig''. Braunschweig 2004, ISBN 3-926701-62-5, S. 155f.
[h4] '''Karl Christian [url=viewtopic.php?t=383]Alexander[/url] Bruno Lange''' (* 12. Januar 1874 in Gittelde; † 9. November 1931 in Braunschweig) war ein deutscher Jurist. Er war von 1930 bis zu seinem Tod 1931 Landgerichtspräsident in Braunschweig.
== Leben == Bruno Lange wurde 1874 in Gittelde am westlichen Rand des Harz (Mittelgebirge)|Harzes geboren. Er studierte von 1893 bis 1896 Rechtswissenschaft in Eberhard Karls Universität Tübingen|Tübingen, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg|Halle und Georg-August-Universität Göttingen|Göttingen. Er absolvierte die beiden Juristenausbildung in Deutschland|Staatsexamen und trat im November 1900 als Gerichtsassessor am Amtsgericht Schöningen in den braunschweigischen Justizdienst ein. Dort wurde er 1908 zum Amtsrichter ernannt. Lange ging 1909 nach Braunschweig, wo er zunächst Landrichter und 1913 Landgerichtsrat am Landgericht wurde. Er nahm am Erster Weltkrieg|Ersten Weltkrieg als Hauptmann (Offizier)|Hauptmann der Landwehr teil.
Während der Weimarer Republik wurde Lange 1925 als Nachfolger von Willy Röpcke als Vortragender Rat in den Geschäftsbereich des braunschweigischen Justizministers beordert. Zusätzlich zu dieser Funktion wurde er 1926 zum Oberlandesgerichtsrat ernannt. Am 1. Juli 1930 wurde er Landgerichtspräsident, erlag jedoch bereits im November 1931 im Alter von 57 Jahren einem Herzinfarkt. Er wohnte zuletzt in der Leonhardstraße in Braunschweig.''Lange, Bruno, Dr. jur., Landgerichtspräsident, Leonhardstr. 2''. In: ''Braunschweigisches Adreßbuch für das Jahr 1931''. 117. Ausgabe, Joh. Heinr. Meyer, Braunschweig 1931, S. 174.
== Literatur == * Burkhard Schmidt: ''Lange, Karl Christian [url=viewtopic.php?t=383]Alexander[/url] Bruno''. In: * Burkhard Schmidt: ''Dr. Bruno Lange (1874–1931)''. In: Edgar Isermann, Michael Schlüter (Hrsg.): ''Justiz und Anwaltschaft in Braunschweig 1879–2004. 125 Jahre Oberlandesgericht und Rechtsanwaltskammer Braunschweig''. Braunschweig 2004, ISBN 3-926701-62-5, S. 155f.
'''Kurt Lange''' (* 18. Mai 1881 in Lübben (Spreewald)|Lübben, † 1958) war ein Deutschland|deutscher Komponist. Seine Kompositionen befinden sich heute in der Musikbibliothek der Münchner...
'''Ernst Oestreicher''' (* 14. März 1914 in Nürnberg; † 9. Oktober 2009) war Mitglied des Bayerischer Verfassungsgerichtshof|Bayerischen Verfassungsgerichtshofs,Bayerischer Landtag: ''Plenarprotokoll...
'''The Long Drive'' ist ein Indie-Spiel|Indie-Fahrzeugsimulationsspiel, das von Genesz entwickelt und am 25. September 2019 als Steam Early Access-Spiel für Microsoft Windows veröffentlicht wurde....
'''Colby Lange''' (* 30. März 1999 in Edwards (Colorado)|Edwards) ist ein US-amerikanischer Bahnradsportler, der auf Ausdauerdisziplinen spezialisiert ist.