Der '''Törtkül-Stausee''' oder '''Törtgül-Stausee''' (
Der Stausee wurde ab 1971 oder 1972 errichtet und 1975 in Betrieb genommen. Der Stausee wurde 1968 vom sowjetischen Wasserplanungsinstitut und dem kirgisischen Wasserplanungsinstitut entworfen. Im folgenden Jahr wurde sein Betrieb durch das Ministerium für Wasserressourcen der UdSSR genehmigt. Aufgrund seiner Rolle bei der Regulierung des Wassers der Isfara war der Stausee seit seiner Fertigstellung Gegenstand von Wasserstreitigkeiten zwischen Kirgisistan, Tadschikistan und Usbekistan.
Kategorie:Stausee in Kirgisistan
Kategorie:Talsperre in Kirgisistan
Kategorie:Rajon Batken
Kategorie:Flusssystem Syrdarja
Kategorie:Erbaut in den 1970er Jahren
Der '''Törtkül-Stausee''' oder '''Törtgül-Stausee''' ( Der Stausee wurde ab 1971 oder 1972 errichtet und 1975 in Betrieb genommen. Der Stausee wurde 1968 vom sowjetischen Wasserplanungsinstitut und dem kirgisischen Wasserplanungsinstitut entworfen. Im folgenden Jahr wurde sein Betrieb durch das Ministerium für Wasserressourcen der UdSSR genehmigt. Aufgrund seiner Rolle bei der Regulierung des Wassers der Isfara war der Stausee seit seiner Fertigstellung Gegenstand von Wasserstreitigkeiten zwischen Kirgisistan, Tadschikistan und Usbekistan.
Kategorie:Stausee in Kirgisistan Kategorie:Talsperre in Kirgisistan Kategorie:Rajon Batken Kategorie:Flusssystem Syrdarja Kategorie:Erbaut in den 1970er Jahren [/h4]
Der '''Iriklinski-Stausee''' (
== Stausee und Kraftwerke ==
Der Stausee wurde durch den 1957–1958 geschlossenen Staudamm des Wasserkraftwerks am Fluss gebildet. Namensgebend war der Ort Iriklinski...