Der '''Iriklinski-Stausee''' (
== Stausee und Kraftwerke ==
Der Stausee wurde durch den 1957–1958 geschlossenen Staudamm des Wasserkraftwerks am Fluss gebildet. Namensgebend war der Ort Iriklinski (Ириклинский) östlich der Talsperre. Der See hat eine Fläche 260 km² und ist 70 Kilometer lang und bis zu acht Kilometer breit. Er ist bis zu 34 Meter tief und hat bei einer durchschnittlichen Tiefe von 12,7 Meter ein Volumen von 3260 Millionen m³. Der Stausee bildet eine große Bucht entlang des Flusses. Der Pegel des Stausees schwankt innerhalb von elf Metern. Er wurde angelegt für die Wasserversorgung von Industrieunternehmen und öffentlichen Versorgungsunternehmen in den Städten Orsk, Nowotroizk und anderen besiedelten Gebieten, für die Landbewässerung sowie den Hochwasserschutz in der Region Orsk.
Am Südufer des Stausees wurden die städtische Siedlung Energetik und das Gaskraftwerk Iriklinskaja GRES (IGRES, Ирикли́нская ГРЭС, ИГРЭС
== Hochwasser im April 2024 ==
Am 5. April 2024 überschritt der Stausee bei einem Pegel von 245,07 Meter seine Kapazitätsgrenze um 21 Millionen m³. Die Zuflussmenge betrug 2300 m³/s, die Abflussmenge wurde auf 2170 m³/s erhöht. Am Tag zuvor hatte der See noch eine freie Kapazität von 15 Millionen m³ bei einem Zufluss von 2480 m³/s bei einem Abfluss von 1589 m³/s nach 1672 m³/s am 3. April.[https://ueiv.ru/%d0%b2%d0%be%d0%b4%d0%b ... 0%b8-2351/ «Водохозяйственная обстановка на Ириклинском водохранилище на 06 апреля 2024г».] Russisch, abgerufen am 18. April 2024.[https://ueiv.ru/%d0%b2%d0%be%d0%b4%d0%b ... 0%b8-2350/ «Водохозяйственная обстановка на Ириклинском водохранилище на 5 апреля 2024г».] Russisch, abgerufen am 18. April 2024.[https://ueiv.ru/%d0%b2%d0%be%d0%b4%d0%b ... 0%b8-2349/ «Водохозяйственная обстановка на Ириклинском водохранилище на 04.04.2024 г».] Russisch, abgerufen am 18. April 2024. Bei Orsk, Orenburg und in Kasachstan brachen Dämme des Urals.
== Siehe auch ==
* Liste der größten Talsperren der Erde
* Liste der größten Stauseen der Erde
* Liste von Talsperren der Welt#Russland|Liste der Talsperren der Welt
== Belege ==
Kategorie:Stausee in Russland
Kategorie:Stausee in Europa
Kategorie:Geographie (Oblast Orenburg)
Kategorie:Staudamm in Russland
Kategorie:Steinschüttdamm
Kategorie:Flusssystem Ural|SIriklinskiStausee
Kategorie:Erbaut in den 1950er Jahren
Der '''Iriklinski-Stausee''' ( == Stausee und Kraftwerke == Der Stausee wurde durch den 1957–1958 geschlossenen Staudamm des Wasserkraftwerks am Fluss gebildet. Namensgebend war der Ort Iriklinski (Ириклинский) östlich der Talsperre. Der See hat eine Fläche 260 km² und ist 70 Kilometer lang und bis zu acht Kilometer breit. Er ist bis zu 34 Meter tief und hat bei einer durchschnittlichen Tiefe von 12,7 Meter ein Volumen von 3260 Millionen m³. Der Stausee bildet eine große Bucht entlang des Flusses. Der Pegel des Stausees schwankt innerhalb von elf Metern. Er wurde angelegt für die Wasserversorgung von Industrieunternehmen und öffentlichen Versorgungsunternehmen in den Städten Orsk, Nowotroizk und anderen besiedelten Gebieten, für die Landbewässerung sowie den Hochwasserschutz in der Region Orsk. Am Südufer des Stausees wurden die städtische Siedlung Energetik und das Gaskraftwerk Iriklinskaja GRES (IGRES, Ирикли́нская ГРЭС, ИГРЭС == Hochwasser im April 2024 == Am 5. April 2024 überschritt der Stausee bei einem Pegel von 245,07 Meter seine Kapazitätsgrenze um 21 Millionen m³. Die Zuflussmenge betrug 2300 m³/s, die Abflussmenge wurde auf 2170 m³/s erhöht. Am Tag zuvor hatte der See noch eine freie Kapazität von 15 Millionen m³ bei einem Zufluss von 2480 m³/s bei einem Abfluss von 1589 m³/s nach 1672 m³/s am 3. April.[https://ueiv.ru/%d0%b2%d0%be%d0%b4%d0%be%d1%85%d0%be%d0%b7%d1%8f%d0%b9%d1%81%d1%82%d0%b2%d0%b5%d0%bd%d0%bd%d0%b0%d1%8f-%d0%be%d0%b1%d1%81%d1%82%d0%b0%d0%bd%d0%be%d0%b2%d0%ba%d0%b0-%d0%bd%d0%b0-%d0%b8%d1%80%d0%b8-2351/ «Водохозяйственная обстановка на Ириклинском водохранилище на 06 апреля 2024г».] Russisch, abgerufen am 18. April 2024.[https://ueiv.ru/%d0%b2%d0%be%d0%b4%d0%be%d1%85%d0%be%d0%b7%d1%8f%d0%b9%d1%81%d1%82%d0%b2%d0%b5%d0%bd%d0%bd%d0%b0%d1%8f-%d0%be%d0%b1%d1%81%d1%82%d0%b0%d0%bd%d0%be%d0%b2%d0%ba%d0%b0-%d0%bd%d0%b0-%d0%b8%d1%80%d0%b8-2350/ «Водохозяйственная обстановка на Ириклинском водохранилище на 5 апреля 2024г».] Russisch, abgerufen am 18. April 2024.[https://ueiv.ru/%d0%b2%d0%be%d0%b4%d0%be%d1%85%d0%be%d0%b7%d1%8f%d0%b9%d1%81%d1%82%d0%b2%d0%b5%d0%bd%d0%bd%d0%b0%d1%8f-%d0%be%d0%b1%d1%81%d1%82%d0%b0%d0%bd%d0%be%d0%b2%d0%ba%d0%b0-%d0%bd%d0%b0-%d0%b8%d1%80%d0%b8-2349/ «Водохозяйственная обстановка на Ириклинском водохранилище на 04.04.2024 г».] Russisch, abgerufen am 18. April 2024. Bei Orsk, Orenburg und in Kasachstan brachen Dämme des Urals.
== Siehe auch == * Liste der größten Talsperren der Erde * Liste der größten Stauseen der Erde * Liste von Talsperren der Welt#Russland|Liste der Talsperren der Welt
== Belege ==
Kategorie:Stausee in Russland Kategorie:Stausee in Europa Kategorie:Geographie (Oblast Orenburg) Kategorie:Staudamm in Russland Kategorie:Steinschüttdamm Kategorie:Flusssystem Ural|SIriklinskiStausee Kategorie:Erbaut in den 1950er Jahren [/h4]
Der '''Törtkül-Stausee''' oder '''Törtgül-Stausee''' (
Der Stausee wurde ab 1971 oder 1972 errichtet und 1975 in Betrieb genommen. Der Stausee wurde 1968 vom sowjetischen Wasserplanungsinstitut und...