Die '''slowakische Beachhandball-Nationalmannschaft der Juniorinnen''' repräsentiert den Rukometni savez Crne Gore|nationalen Handballverband der Slowakei auf internationaler Ebene bei Länderspielen im Beachhandball als Auswahlmannschaft gegen Mannschaften anderer nationaler Verbände.
Die U-Nationalteams fungieren als Unterbau der Slowakische Beachhandball-Nationalmannschaft der Frauen|A-Nationalmannschaft. Das männliche Pendant ist die slowakische Beachhandball-Nationalmannschaft der Junioren.
== Geschichte ==
Erstmalig trat eine weibliche Nachwuchs-Nationalmannschaft im Beachhandball bei den Beachhandball-Junioreneuropameisterschaften 2015|Junioren-Europameisterschaften 2015 der Altersklasse U-19 im Spanien|spanischen Lloret de Mar an. Nachdem in der Vorrunde den favorisierten Deutsche Beachhandball-Nationalmannschaft der Juniorinnen|Deutschen gleich der erste Satz abgenommen wurde, verlor die Mannschaft anschließend nicht nur das Spiel im Shootout, sondern auch die drei folgenden Spiele in zwei Sätzen, wenngleich vereinzelt Sätze sehr eng umkämpft waren. Danach gewann die Mannschaft beide Spiele in der Platzierungsrunde und wurde am Ende Siebte unter neun Mannschaften. Weniger erfolgreich verliefen die Beachhandball-Junioreneuropameisterschaften 2015|U-17-Junioren-Europameisterschaften 2019 in Stare Jabłonki, Polen. Die Slowakei verlor alle ihre fünf Spiele in der Vor- und Trostrunde und abschließend auch das Spiel um Rang 13 gegen Kroatische Beachhandball-Nationalmannschaft der Juniorinnen|Kroatien in jeweils zwei Sätzen. Am Ende belegte das Team damit den 14. und letzten Rang.
== Teilnahmen ==
* Olympische Jugend-Sommerspiele 2018/Beachhandball|2018 (U 18): ''keine Teilnahme''
* Olympische Jugend-Sommerspiele 2026/Beachhandball|2026 (U 18):
'''Beachhandball-Juniorenweltmeisterschaften|Junioren-Weltmeisterschaften'''
* Beachhandball-Juniorenweltmeisterschaften 2017|2017 (U 17): ''nicht qualifiziert''
* Beachhandball-Juniorenweltmeisterschaften 2022|2022 (U 18): ''nicht qualifiziert''
* Beachhandball-Junioreneuropameisterschaften 2008|2008 (U 18): ''keine Teilnahme''
* Beachhandball-Junioreneuropameisterschaften 2011|2011 (U 19): ''keine Teilnahme''
* Beachhandball-Junioreneuropameisterschaften 2012|2012 (U 18): ''keine Teilnahme''
* Beachhandball-Junioreneuropameisterschaften 2013|2013 (U 19): ''keine Teilnahme''
* Beachhandball-Junioreneuropameisterschaften 2014|2014 (U 18): ''keine Teilnahme''
* Beachhandball-Junioreneuropameisterschaften 2015|2015 (U 19): 7.
* Beachhandball-Junioreneuropameisterschaften 2016|2016 (U 16): ''keine Teilnahme''
* Beachhandball-Junioreneuropameisterschaften 2017|2017 (U 17): ''keine Teilnahme''
* Beachhandball-Junioreneuropameisterschaften 2018|2018 (U 18): ''keine Teilnahme''
* Beachhandball-Junioreneuropameisterschaften 2019|2019 (U 17): 14.
* Beachhandball-Junioreneuropameisterschaften 2020|2020 (U 16): ''ausgefallen''
* Beachhandball-Junioreneuropameisterschaften 2021|2021 (U 17): ''keine Teilnahme''
* Beachhandball-Junioreneuropameisterschaften 2022|2022 (U 16): ''keine Teilnahme''
* Beachhandball-Junioreneuropameisterschaften 2023|2023 (U 17): ''keine Teilnahme''
* Beachhandball-Junioreneuropameisterschaften 2024|2024 (U 16):
Die slowakischen Turnier-Kader
* JEM 2015 (U 19): Vladimíra Bajčiová • Martina Blehová • Tatiana Gajdošíková • Barbora Hanzalíková • Adriána Holejová • Silvia Kocaniková • Katarina Muliková • Erika Rajnohová • Tatiana Šutranova • Katalin Szabó (Handballspielerin)|Katalin Szabó
* JEM 2019 (U 19): Sofia Hámorská • Klára Havelková • Nicol Hladíková • Kristína Jánošiková • Erika Michalcová • Klára Paulínyová • Barbora Polievková • Simona Rovňáková • Ivana Velická • Terézia Zubáňová • Ersatz: Dorota Bačenková • Lucia Leštinová • Sára Švajdlenková
== Trainer ==
* 2015: Michal Lukačín
* 2019: Ján Lajčák
[h4] Die '''slowakische Beachhandball-Nationalmannschaft der Juniorinnen''' repräsentiert den Rukometni savez Crne Gore|nationalen Handballverband der Slowakei auf internationaler Ebene bei Länderspielen im Beachhandball als Auswahlmannschaft gegen Mannschaften anderer nationaler Verbände.
Die U-Nationalteams fungieren als Unterbau der Slowakische Beachhandball-Nationalmannschaft der Frauen|A-Nationalmannschaft. Das männliche Pendant ist die slowakische Beachhandball-Nationalmannschaft der Junioren.
== Geschichte == Erstmalig trat eine weibliche Nachwuchs-Nationalmannschaft im Beachhandball bei den Beachhandball-Junioreneuropameisterschaften 2015|Junioren-Europameisterschaften 2015 der Altersklasse U-19 im Spanien|spanischen Lloret de Mar an. Nachdem in der Vorrunde den favorisierten Deutsche Beachhandball-Nationalmannschaft der Juniorinnen|Deutschen gleich der erste Satz abgenommen wurde, verlor die Mannschaft anschließend nicht nur das Spiel im Shootout, sondern auch die drei folgenden Spiele in zwei Sätzen, wenngleich vereinzelt Sätze sehr eng umkämpft waren. Danach gewann die Mannschaft beide Spiele in der Platzierungsrunde und wurde am Ende Siebte unter neun Mannschaften. Weniger erfolgreich verliefen die Beachhandball-Junioreneuropameisterschaften 2015|U-17-Junioren-Europameisterschaften 2019 in Stare Jabłonki, Polen. Die Slowakei verlor alle ihre fünf Spiele in der Vor- und Trostrunde und abschließend auch das Spiel um Rang 13 gegen Kroatische Beachhandball-Nationalmannschaft der Juniorinnen|Kroatien in jeweils zwei Sätzen. Am Ende belegte das Team damit den 14. und letzten Rang. == Teilnahmen == * Olympische Jugend-Sommerspiele 2018/Beachhandball|2018 (U 18): ''keine Teilnahme'' * Olympische Jugend-Sommerspiele 2026/Beachhandball|2026 (U 18):
'''Beachhandball-Juniorenweltmeisterschaften|Junioren-Weltmeisterschaften''' * Beachhandball-Juniorenweltmeisterschaften 2017|2017 (U 17): ''nicht qualifiziert'' * Beachhandball-Juniorenweltmeisterschaften 2022|2022 (U 18): ''nicht qualifiziert''
* Beachhandball-Junioreneuropameisterschaften 2008|2008 (U 18): ''keine Teilnahme'' * Beachhandball-Junioreneuropameisterschaften 2011|2011 (U 19): ''keine Teilnahme'' * Beachhandball-Junioreneuropameisterschaften 2012|2012 (U 18): ''keine Teilnahme'' * Beachhandball-Junioreneuropameisterschaften 2013|2013 (U 19): ''keine Teilnahme'' * Beachhandball-Junioreneuropameisterschaften 2014|2014 (U 18): ''keine Teilnahme'' * Beachhandball-Junioreneuropameisterschaften 2015|2015 (U 19): 7. * Beachhandball-Junioreneuropameisterschaften 2016|2016 (U 16): ''keine Teilnahme'' * Beachhandball-Junioreneuropameisterschaften 2017|2017 (U 17): ''keine Teilnahme'' * Beachhandball-Junioreneuropameisterschaften 2018|2018 (U 18): ''keine Teilnahme'' * Beachhandball-Junioreneuropameisterschaften 2019|2019 (U 17): 14. * Beachhandball-Junioreneuropameisterschaften 2020|2020 (U 16): ''ausgefallen'' * Beachhandball-Junioreneuropameisterschaften 2021|2021 (U 17): ''keine Teilnahme'' * Beachhandball-Junioreneuropameisterschaften 2022|2022 (U 16): ''keine Teilnahme'' * Beachhandball-Junioreneuropameisterschaften 2023|2023 (U 17): ''keine Teilnahme'' * Beachhandball-Junioreneuropameisterschaften 2024|2024 (U 16): Die slowakischen Turnier-Kader
* JEM 2015 (U 19): Vladimíra Bajčiová • Martina Blehová • Tatiana Gajdošíková • Barbora Hanzalíková • Adriána Holejová • Silvia Kocaniková • Katarina Muliková • Erika Rajnohová • Tatiana Šutranova • Katalin Szabó (Handballspielerin)|Katalin Szabó * JEM 2019 (U 19): Sofia Hámorská • Klára Havelková • Nicol Hladíková • Kristína Jánošiková • Erika Michalcová • Klára Paulínyová • Barbora Polievková • Simona Rovňáková • Ivana Velická • Terézia Zubáňová • Ersatz: Dorota Bačenková • Lucia Leštinová • Sára Švajdlenková
== Trainer == * 2015: Michal Lukačín * 2019: Ján Lajčák
* [https://slovakhandball.sk/?s=pl%C3%A1%C5%BEov%C3%A1+h%C3%A1dzan%C3%A1 Beachhandball] auf der Homepage des slowakischen Handballverbandes (slowakisch) * [http://history.eurohandball.com/ Historische Statistiken] der Europäische Handballföderation|EHF (englisch)
Die '''slowenische Beachhandball-Nationalmannschaft der Juniorinnen''' repräsentiert den Rokometna zveza Slovenije|nationalen Handballverband Sloweniens auf internationaler Ebene bei Länderspielen im...
Die '''montenegrinische Beachhandball-Nationalmannschaft der Juniorinnen''' repräsentiert den Rukometni savez Crne Gore|nationalen Handballverband Montenegros auf internationaler Ebene bei...
Die „Süd- und Mittelamerikanische Beachhandball-Meisterschaft 2024“ war die zweite Ausgabe des Turniers und fand vom 10. bis 13. April 2022 in Asunción, Paraguay, statt. Sie fungierte als süd- und...
Die '''australische Cricket-Nationalmannschaft''' plant, im September 2024 eine Tour nach England zu unternehmen, um gegen das englische Cricket-Team zu spielen. Die Tour wird aus fünf One Day...
Die '''Tour der Pakistanische Frauen-Cricket-Nationalmannschaft|pakistanischen Frauen-Cricket-Nationalmannschaft nach Englische Frauen-Cricket-Nationalmannschaft|England in der Saison 2024''' findet...