Belagerung von FarabougouArtikelentwürfe

Vorläufige Artikel
Anonymous
 Belagerung von Farabougou

Post by Anonymous »

* Dschihadisten sind immer noch stark im Dorf präsent

Zwischen dem 6. Oktober 2020 und dem 22. Oktober 2020 belagerten Fulani-Kämpfer der Jama'at Nasr al-Islam wal Muslimin Katiba Macina die Stadt Farabougou in der Region Ségou in Mali. Die Kämpfe begannen zunächst als Verschärfung des ethnischen Konflikts zwischen den Milizen der Bambara (Bambara) und der Fulani (Fula) und eskalierten, als Jama'at Nasr al-Islam wal Muslimin die Stadt umzingelte. Als JNIM die Belagerung der Stadt verschärfte, waren die Bewohner mit Hungersnot und Dürre konfrontiert. Vermittlungskomitees bestehend aus Anführern und Ältesten der umliegenden Dörfer versuchten, über die Aufhebung der Belagerung zu verhandeln, doch malische Streitkräfte befreiten sie am 22. Oktober. Dschihadisten hielten noch wochenlang eine große Präsenz in der Nähe der Stadt auf.

== Hintergrund ==
Jama'at Nasr al-Islam wal Muslimin, eine Koalition dschihadistischer Gruppen, die sich 2017 zusammengeschlossen hat, hat seit 2020 ihre Aktivitäten in den zentralmalischen Regionen Mopti (Mopti) und Ségou (Region Ségou) intensiviert, wobei die wichtigste lokale Tochtergesellschaft Katiba Macina häufig dabei ist bestehend aus Fulani-Jugendlichen. Diese Offensiven fanden zu einer Zeit statt, als malische Streitkräfte begannen, Dan Na Ambassagou und andere regionale Milizen in diesen Regionen zu bewaffnen und zu unterstützen, um der dschihadistischen Bedrohung entgegenzuwirken. Aus diesem Grund können zivile Konflikte zwischen ethnischen Gruppen wie den Bambara und Fulani häufig zu Zusammenstößen zwischen pro-malischen Regierungsmilizen oder zu einer direkten Beteiligung malischer Streitkräfte gegen dschihadistische oder regierungsfeindliche Milizen führen.
Farabougou liegt in der Nähe des Wagadou-Waldes, einem bekannten Versteck für JNIM und Katiba Macina. Diese beiden Gruppen haben in der Vergangenheit viele Angriffe auf Farabougou und Dörfer rund um den Wald verübt.
== Belagerung ==
Während des Wochenmarktes am 6. Oktober entführten bewaffnete Männer, die wahrscheinlich mit der JNIM in Verbindung standen, zwanzig Menschen und töteten einen jungen Mann in Farabougou.
Am 9. Oktober begaben sich Bewohner von Farabougou in ein kleines Dorf in der Nähe, um nach den verbliebenen Geiseln zu suchen. Die Dschihadisten begannen, auf die Zivilisten zu schießen, wobei sechs auf der Stelle starben und zweiundzwanzig weitere verletzt wurden.
Am 13. Oktober waren mindestens 2.000 Menschen aus Farabougou in das nahegelegene Sokolo geflohen. Bewohner von Sokolo kamen zusammen, um den Bewohnern Hilfe und Unterkunft zu bieten, während malische Sicherheitskräfte in der Gegend nicht anwesend waren.
Malische Quellen gaben am 16. Oktober an, dass Farabougou „verlassen“ sei und dass die malischen Streitkräfte zwar Aufklärungsarbeit über das Dorf geleistet hätten, die Straßen jedoch wegen der Regenfälle unpassierbar seien und eine Offensive unmöglich sei.
Malische Streitkräfte und Dozos starteten am 20. Oktober eine weitere Offensive, um Farabougou zurückzuerobern, wobei sie an diesem Tag mehrere Dörfer umgingen. Die Vermittlungsbemühungen wurden zu dieser Zeit fortgesetzt, jedoch mit wenig Erfolg. Ein Vermittler gab an, dass sich die Angreifer zwar selbst als Dschihadisten bezeichneten, ihr Grund für die Belagerung jedoch die Ermordung mehrerer Fulani-Bewohner durch Bambara-Berühmtheiten in und um Farabougou Anfang Oktober war. Der Wendepunkt für die Angriffe war der Tod eines Fulani-Hirten auf seinem Feld Anfang Oktober.
Am 21. Oktober gab die Association of Nationals of the Rural Community of Dogofry (ANCRD), bestehend aus Dorfvorstehern und Ältesten aus Dogofry, Sokolo und Farabougou, ihre Absicht bekannt, die Bewohner zur Befreiung von Farabougou zu mobilisieren, falls malische Streitkräfte nicht in die Stadt eindringen würden.
Malische Streitkräfte wurden am 22. Oktober in Farabougou aus der Luft abgeworfen, wodurch ein Vermittlungstreffen verschoben wurde. Angeführt wurden die Streitkräfte von Vizepräsident Assimi Goïta und Didier Dembele.
== Nachwirkungen ==
Trotz der Befreiung von Farabougou durch Mali waren Dschihadisten in der Stadt immer noch stark präsent. Ein Bewohner gab an, dass er sich auch dann noch Sorgen wegen der Bedrohung durch Dschihadisten mache, wenn malische Streitkräfte in der Stadt präsent seien. Am 22. Oktober, als Farabougou von Mali eingenommen wurde, wurde das nahegelegene Dorf Kourouma Koubé von Dschihadisten angegriffen, wobei einer verletzt wurde. Dozos wehrte den Angriff ab, bevor die malischen Streitkräfte eintrafen. Ein Vermittler gab an, dass die malischen Streitkräfte eine dauerhafte Lösung für die dschihadistische Bedrohung verhindert hätten, da die malischen Streitkräfte das Gebiet nicht für immer sichern könnten, und betonte dies Verhandlungsbedarf.

Bamada.net|Bamada berichtete, dass trotz der Flucht der Dschihadisten aus Farabougou die Wahrscheinlichkeit eines zweiten Angriffs aufgrund der logistischen Unterstützung, die sie hatten, und der unpassierbaren Straße, die die Stadt mit Dogofry verband, extrem hoch war.
Zwanzig Dorfbewohner wurden am 31. Oktober zwischen Dogofry und Farabougou entführt, was das Ende der von den malischen Streitkräften in Farabougou verhängten Ruhe bedeutete.
Malische Streitkräfte begannen Anfang November, ihre Präsenz in Farabougou zu verringern, und französische Streitkräfte ließen am 7. November einige Lebensmittelvorräte im Dorf fallen.

* [https://www.lepoint.fr/afrique/abdoulay ... 826.php#11 Abdoulaye Coulibaly: Das Forum von Niono n'a rien change - Olivier Dubois]

Quick Reply

Change Text Case: 
   
  • Similar Topics
    Replies
    Views
    Last post
  • 2023 Farabougou-Angriff
    by Anonymous » » in Artikelentwürfe
    0 Replies
    17 Views
    Last post by Anonymous
  • Belagerung von Bagdad (1625-1626)
    by Guest » » in Artikelentwürfe
    0 Replies
    19 Views
    Last post by Guest
  • Belagerung von Melilla (1694–1696)
    by Guest » » in Artikelentwürfe
    0 Replies
    20 Views
    Last post by Guest
  • Belagerung von Pécs (1664)
    by Guest » » in Artikelentwürfe
    0 Replies
    19 Views
    Last post by Guest
  • Belagerung von Giurgiu
    by Guest » » in Artikelentwürfe
    0 Replies
    18 Views
    Last post by Guest