Das '' '' 2025 I Love Muhammad Proteste ist ein anhaltendes kontroverses Ereignis im Bundesstaat Uttar Pradesh, nachdem der Streit zwischen Hindus und Muslimen während der Barawafat -Prozession in Kanpur bestritten wird.
== Hintergrund ==
Am 4. September 2025 traten Streitigkeiten zwischen den Hindus und den Muslimen im Rawatpur während der Barawafat -Prozession auf, nachdem eine Gruppe Plakate von "I Love Muhammad" entlang des Prozessionswegs aufgestellt hatte. Die lokalen Hindus -Gruppen beschuldigten den Muslimen, neue Traditionen an einen Ort einzuführen, der traditionell für BARAWAFAT -Prozessionen verwendet wurde. Die Polizei intervenierte und DCP Dinesh Tripathi erklärte, dass die Regeln der Regierung verbieten, religiöse Prozessionen neue Bräuche hinzuzufügen. Traditionelle Zelte wurden entfernt und neue Zelte zusammen mit den Bannern wurden von einigen Personen platziert, die später von der Polizei entfernt und zum ursprünglichen Status wiederhergestellt wurden. Für die Banner wurde keine FIR registriert. Darüber hinaus machten sich die Hindus und die Muslime dafür verantwortlich, die Plakate während der Kontroverse zu zerreißen. == Timeline ==
=== 5. September ===
Nicht identifizierte muslimische Personen riss angeblich Plakate der Hindus. Die Polizei gab an, dass die Jugendlichen mit den Fahrrädern fuhren, die Teil der Prozession waren, und Berichten zufolge die Plakate mit Stöcken getroffen haben.
=== 25. September ===
Omar Abdullah, der Ministerpräsident von Jammu und Kaschmir, bestätigte die Rechte der Muslime, ihre Hingabe an den Propheten Muhammad auszudrücken, indem sie die Verwendung von Slogans durch Hindus und Sikhs außerhalb von Kaschmir feststellte.
=== 26. September ===
Am 21. September 2025 kündigte der ittehad-e-Millat-Rat an, einen Protest gegen die Polizei am 26. September zu versammeln, der von der Verwaltung abgelehnt wurde. Am 26. September versammelten sich nach den Freitagsgebeten eine riesige Menge in der Nähe des Grundstücks Islamia, die auf einen Anruf gegen die Polizei gegen die Handlungen gegen Menschen mit den Plakaten "I Love Muhammad" des Ittehad-E-Millat-Rates Maulana Tauqer Raza Khan protestierten. Einige Demonstranten hatten Steine gegen die Polizei geworfen und unangenehme Slogans angehoben. Die Polizei beschuldigte sie, die Situation zu kontrollieren. Die Proteste ohne Erlaubnis erregten die Verletzung des Abschnitts 163 der Bharatiya Nagarik Suraksha Sanhita.
=== 27. September ===
Acht Menschen wurden verhaftet, darunter der örtliche Geistliche Tawqir Raza Khan (Politiker) | Tawqir Raza Khan nach Gewalt am 26. September. Die Internetdienste wurden im Distrikt zusammen mit einem starken Einsatz von Polizeikräften blockiert.
Der Ministerpräsident von Uttar Pradesh, Yogi Adityanath, erklärte in einer Funktion in Lucknow, dass „die Maulana in Bareilly vergessen zu haben schien, deren Regierung auf dem Platz ist.
=== 30. September ===
55 Menschen, darunter Nadeem Khan, der als Hauptpräparatin der Gewalt am 26. September behauptet wurde, wurden von der Bareilly -Polizei festgenommen. Die Behörden haben ein Mobiltelefon wiederhergestellt, das während der Proteste und Waffen, die im Zusammenstoß eingesetzt wurden, wahrscheinlich geschnappt wurde. Laut Bareilly SSP Anurag Arya haben die WhatsApp -Nachrichten und Berufungsbriefe mit den Namen von Nadeem Khan, Dr. Nafis und Liaquat die Gewalt angeheizt.
[h4] Das '' '' 2025 I Love Muhammad Proteste ist ein anhaltendes kontroverses Ereignis im Bundesstaat Uttar Pradesh, nachdem der Streit zwischen Hindus und Muslimen während der Barawafat -Prozession in Kanpur bestritten wird.
== Hintergrund == Am 4. September 2025 traten Streitigkeiten zwischen den Hindus und den Muslimen im Rawatpur während der Barawafat -Prozession auf, nachdem eine Gruppe Plakate von "I Love Muhammad" entlang des Prozessionswegs aufgestellt hatte. Die lokalen Hindus -Gruppen beschuldigten den Muslimen, neue Traditionen an einen Ort einzuführen, der traditionell für BARAWAFAT -Prozessionen verwendet wurde. Die Polizei intervenierte und DCP Dinesh Tripathi erklärte, dass die Regeln der Regierung verbieten, religiöse Prozessionen neue Bräuche hinzuzufügen. Traditionelle Zelte wurden entfernt und neue Zelte zusammen mit den Bannern wurden von einigen Personen platziert, die später von der Polizei entfernt und zum ursprünglichen Status wiederhergestellt wurden. Für die Banner wurde keine FIR registriert. Darüber hinaus machten sich die Hindus und die Muslime dafür verantwortlich, die Plakate während der Kontroverse zu zerreißen. == Timeline == === 5. September === Nicht identifizierte muslimische Personen riss angeblich Plakate der Hindus. Die Polizei gab an, dass die Jugendlichen mit den Fahrrädern fuhren, die Teil der Prozession waren, und Berichten zufolge die Plakate mit Stöcken getroffen haben. === 25. September === Omar Abdullah, der Ministerpräsident von Jammu und Kaschmir, bestätigte die Rechte der Muslime, ihre Hingabe an den Propheten Muhammad auszudrücken, indem sie die Verwendung von Slogans durch Hindus und Sikhs außerhalb von Kaschmir feststellte. === 26. September === Am 21. September 2025 kündigte der ittehad-e-Millat-Rat an, einen Protest gegen die Polizei am 26. September zu versammeln, der von der Verwaltung abgelehnt wurde. Am 26. September versammelten sich nach den Freitagsgebeten eine riesige Menge in der Nähe des Grundstücks Islamia, die auf einen Anruf gegen die Polizei gegen die Handlungen gegen [url=viewtopic.php?t=18289]Menschen[/url] mit den Plakaten "I Love Muhammad" des Ittehad-E-Millat-Rates Maulana Tauqer Raza Khan protestierten. Einige Demonstranten hatten Steine gegen die Polizei geworfen und unangenehme Slogans angehoben. Die Polizei beschuldigte sie, die Situation zu kontrollieren. Die Proteste ohne Erlaubnis erregten die Verletzung des Abschnitts 163 der Bharatiya Nagarik Suraksha Sanhita. === 27. September === Acht [url=viewtopic.php?t=18289]Menschen[/url] wurden verhaftet, darunter der örtliche Geistliche Tawqir Raza Khan (Politiker) | Tawqir Raza Khan nach Gewalt am 26. September. Die Internetdienste wurden im Distrikt zusammen mit einem starken Einsatz von Polizeikräften blockiert. Der Ministerpräsident von Uttar Pradesh, Yogi Adityanath, erklärte in einer Funktion in Lucknow, dass „die Maulana in Bareilly vergessen zu haben schien, deren Regierung auf dem Platz ist. === 30. September === 55 Menschen, darunter Nadeem Khan, der als Hauptpräparatin der Gewalt am 26. September behauptet wurde, wurden von der Bareilly -Polizei festgenommen. Die Behörden haben ein Mobiltelefon wiederhergestellt, das während der Proteste und Waffen, die im Zusammenstoß eingesetzt wurden, wahrscheinlich geschnappt wurde. Laut Bareilly SSP Anurag Arya haben die WhatsApp -Nachrichten und Berufungsbriefe mit den Namen von Nadeem Khan, Dr. Nafis und Liaquat die Gewalt angeheizt. [/h4]
„If I Don't Make It, I Love U“ ist das dritte Studioalbum der britischen Rockband Still House Plants, das am 12. April 2024 über Bison Records veröffentlicht wurde. Es...
'''Ich hab’ die Liebe geseh’n''' ist ein Lied der Deutschland|deutsch-Griechenland|griechischen Gesang|Sängerin Vicky Leandros aus dem Jahr 1972 in deutsche Sprache|deutscher Sprache.