'''Emmanuel Kassimo''' (* 1971) ist ein französischer Jazz- und Weltmusiker (Gitarre, Gesang).
== Leben und Wirken ==
Kassimo erhielt ab dem Alter von zehn Jahren Gitarrenunterricht durch seinen Vater, Großvater und seine Onkels. Bis zu seinem zwanzigsten Lebensjahr übte er ausschließlich in der Familienband: Mit seinen Cousins, den Dauers, wurde er von reisenden Roma auf dem Gelände der Pariser Vororte willkommen geheißen. Mitte der 1990er Jahre zog er in die Region Centre-Val de Loire, wo er den Gitarristen und Komponisten Retcha Robin kennenlernte, mit dem er religiöse und weltliche Lieder in Romani interpretierte.
Kassimo gründete 1999 ein Quartett mit dessen Sohn Pablo Robin an der Rhythmusgitarre, zunächst Aurélien Bouly an Lead- und Rhythmusgitarre und Sharl Dragan an der Violine. Mit dem Bassisten Jean-Charles Bavouzé entstand daraus das Quartett ''Am Ketenes'', mit dem er die Alben ''Am Ketenes (tous ensemble): Chants religieux et musiques traditionnelles des manouches du centre de la France'' (2002) und ''La Poupa'' (2003) veröffentlichte und (später mit Jean-Baptiste Frugier an der Geige) bis 2017 international aufgetreten ist
Weiterhin trat er mit Stéphane Wrembel und Serge Krief auf,
* [https://www.djangostation.com/Emmanuel-Kassimo,398.html Eintrag (Django Station)]
*
[h4] '''Emmanuel Kassimo''' (* 1971) ist ein französischer Jazz- und Weltmusiker (Gitarre, Gesang).
== Leben und Wirken == Kassimo erhielt ab dem Alter von zehn Jahren Gitarrenunterricht durch seinen Vater, Großvater und seine Onkels. Bis zu seinem zwanzigsten Lebensjahr übte er ausschließlich in der Familienband: Mit seinen Cousins, den Dauers, wurde er von reisenden Roma auf dem Gelände der Pariser Vororte willkommen geheißen. Mitte der 1990er Jahre zog er in die Region Centre-Val de Loire, wo er den Gitarristen und Komponisten Retcha Robin kennenlernte, mit dem er religiöse und weltliche Lieder in Romani interpretierte.
Kassimo gründete 1999 ein Quartett mit dessen Sohn Pablo Robin an der Rhythmusgitarre, zunächst Aurélien Bouly an Lead- und Rhythmusgitarre und Sharl Dragan an der Violine. Mit dem Bassisten Jean-Charles Bavouzé entstand daraus das Quartett ''Am Ketenes'', mit dem er die Alben ''Am Ketenes (tous ensemble): Chants religieux et musiques traditionnelles des manouches du centre de la France'' (2002) und ''La Poupa'' (2003) veröffentlichte und (später mit Jean-Baptiste Frugier an der Geige) bis 2017 international aufgetreten ist Weiterhin trat er mit Stéphane Wrembel und Serge Krief auf, * [https://www.djangostation.com/Emmanuel-Kassimo,398.html Eintrag (Django Station)] *
Chukwuemeka Emmanuel Okereke (* 30. Juni 2003) ist ein nigerianischer Fußballspieler, der als Innenverteidiger (Verteidiger (Verbandsfußball)) für den Veikkausliiga-Klub IFK Mariehamn spielt....
Am 29. Dezember 2007 wurde Emmanuel Mwambulukutu, der damalige tansanische Botschafter in Südafrika, bei einem Abendessen in Pretoria von bewaffneten Räubern angegriffen und bewusstlos geschlagen....
Emmanuel Agyei (* 3. November 2004) ist ein ghanaischer Fußballspieler, der als Mittelfeldspieler für den israelischen Premier-League-Klub F.C. spielt. Aschdod.
Amanuel Dag (*17. November 1988 in Gütersloh), auch bekannt als Aman Dag, ist ein Priester der syrisch-orthodoxen Kirche von Antiochien sowie Religionslehrer und Experte für Kriminalprävention. Er...