[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/kinerity/bestanswer/event/main_listener.php on line 514: Undefined array key "poster_answers" Der China vierteljährlich - Deutsches Wikipedia-Forum
'''The China Quarterly''' ist eine der weltweit führenden wissenschaftlichen Fachzeitschriften für das interdisziplinäre Studium Chinas. Sie erscheint vierteljährlich und wird vom Verlag Cambridge University Press im Auftrag der School of Oriental and African Studies (SOAS), University of London, herausgegeben. Die Zeitschrift wurde 1960 gegründet und zählt zu den renommiertesten Publikationen im Bereich der Sinologie und China-Studien.
== Inhaltliches Profil ==
The China Quarterly veröffentlicht wissenschaftlich begutachtete Beiträge zu einer Vielzahl von Themen im Zusammenhang mit der Volksrepublik China, Taiwan, Hongkong und der chinesischen Diaspora. Die Zeitschrift ist disziplinübergreifend ausgerichtet und beinhaltet Arbeiten aus Politikwissenschaft, Soziologie, Wirtschaftswissenschaften, Anthropologie, Geschichte, Recht und verwandten Bereichen.
== Kontroversen ==
Im Jahr 2017 geriet The China Quarterly in die Schlagzeilen, als Cambridge University Press vorübergehend mehr als 300 Artikel auf Wunsch der chinesischen Behörden aus der Online-Ausgabe entfernte, um die Lizenz zum Zugang zum chinesischen Markt zu behalten. Nach internationaler Kritik machte der Verlag diesen Schritt rückgängig.
Kategorie:Sinologische Publikation
Kategorie:Ersterscheinen 1960
[h4] '''The China Quarterly''' ist eine der weltweit führenden wissenschaftlichen Fachzeitschriften für das interdisziplinäre Studium Chinas. Sie erscheint vierteljährlich und wird vom Verlag Cambridge University Press im Auftrag der School of Oriental and African Studies (SOAS), University of London, herausgegeben. Die Zeitschrift wurde 1960 gegründet und zählt zu den renommiertesten Publikationen im Bereich der Sinologie und China-Studien. == Inhaltliches Profil == The China Quarterly veröffentlicht wissenschaftlich begutachtete Beiträge zu einer Vielzahl von Themen im Zusammenhang mit der Volksrepublik China, Taiwan, [url=viewtopic.php?t=4974]Hongkong[/url] und der chinesischen Diaspora. Die Zeitschrift ist disziplinübergreifend ausgerichtet und beinhaltet Arbeiten aus Politikwissenschaft, Soziologie, Wirtschaftswissenschaften, Anthropologie, Geschichte, Recht und verwandten Bereichen. == Kontroversen == Im Jahr 2017 geriet The China Quarterly in die Schlagzeilen, als Cambridge University Press vorübergehend mehr als 300 Artikel auf Wunsch der chinesischen Behörden aus der Online-Ausgabe entfernte, um die Lizenz zum Zugang zum chinesischen Markt zu behalten. Nach internationaler Kritik machte der Verlag diesen Schritt rückgängig. Kategorie:Sinologische Publikation Kategorie:Ersterscheinen 1960 [/h4]
Im Folgenden finden Sie einen thematischen Überblick über englischsprachige Wikipedia-Artikel zur Militärgeschichte der Volksrepublik China.
==Übersichtsartikel==
'''Geschichte''
* Geschichte der...
„Die vorläufige Verfassung der Republik China“ war das Verfassungsrecht der Republik China während der Vormundschaftszeit. Es war das zweite Verfassungsgesetz seit der Umbenennung und...
Datei:Arekanüsse in einem Geschäft in Suzhou.jpg|thumb|Arekanüsse in einem Geschäft in Suzhou, China
Das Kauen von Betelnüssen hat in einigen Teilen Chinas eine lange Tradition. Heutzutage ist das...
„Provinzautonomie“ war ein Vorschlag zur Reform des politischen Systems, der von Politikern und Militärangehörigen der lokalen Macht in der Zeit vorgebracht wurde, als die Beiyang-Regierung in den...
'''Becoming Activists in Global China: Social Movements in the Chinese Diaspora'' ist ein Sachbuch von Andrew Junker, einem außerordentlichen Assistenzprofessor für Soziologie an der Chinesischen...