[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/kinerity/bestanswer/event/main_listener.php on line 514: Undefined array key "poster_answers" Abriss der Militärgeschichte der Volksrepublik China - Deutsches Wikipedia-Forum
Im Folgenden finden Sie einen thematischen Überblick über englischsprachige Wikipedia-Artikel zur Militärgeschichte der Volksrepublik China.
==Übersichtsartikel==
'''Geschichte''
* Geschichte der Volksrepublik China
:* Geschichte der Volksrepublik China (1949–1976)
:* Geschichte der Volksrepublik China (1976–1989)
:* Geschichte der Volksrepublik China (1989–2002)
:* Geschichte der Volksrepublik China (2002–heute)
'''Militärische Zweige und Dienstleistungen''
* Volksbefreiungsarmee
* Bodentruppe der Volksbefreiungsarmee
* Marine der Volksbefreiungsarmee
* Luftwaffe der Volksbefreiungsarmee
* Raketentruppe der Volksbefreiungsarmee
* Bewaffnete Volkspolizei
==Große Konflikte==
* Der „Chinesische Bürgerkrieg“ wurde zwischen der von der Kuomintang geführten nationalistischen Regierung (Nationalistische Regierung der Republik China (1912–1949)) und den Streitkräften der Kommunistischen Partei Chinas geführt, wobei der bewaffnete Konflikt zeitweise weiterging 1. August 1927 bis 7. Dezember 1949, was in der Kommunistischen Revolution Chinas zu einem kommunistischen Sieg und der Kontrolle über Festlandchina führte.
:* Hauptartikel: Überblick über den chinesischen Bürgerkrieg
* Der „Koreakrieg“ wurde zwischen Nordkorea und Südkorea von 1950 bis 1953 geführt. Er begann am 25. Juni 1950, als Nordkorea in Südkorea einmarschierte, und endete nach einem Waffenstillstandsabkommen (Koreanischer Waffenstillstandsvertrag) am 27. Juli 1953. Der Norden wurde von China und der Sowjetunion unterstützt, während der Süden von Streitkräften der Vereinten Nationen (UN) unter Führung der Vereinigten Staaten unterstützt wurde.
* „Vietnamkrieg“ war ein Konflikt in Vietnam, Laos und Kambodscha vom 1. November 1955 bis zum Fall Saigons am 30. April 1975. Es war der zweite der Indochinakriege und ein wichtiger Konflikt des Kalten Krieges . Während der Krieg offiziell zwischen Nordvietnam und Südvietnam geführt wurde, wurde der Norden von der Sowjetunion, China und anderen kommunistischen Staaten unterstützt, während der Süden im Vietnamkrieg von den Vereinigten Staaten und anderen Antikommunisten unterstützt wurde |antikommunistische Streitkräfte der Freien Welt|Verbündete. Der Konflikt schwappte auf die Nachbarstaaten über und verschärfte den laotischen und den kambodschanischen Bürgerkrieg.
==Kurze Konflikte und Ereignisse==
* „Schlacht von Chamdo“ (oder „Qamdo“; * „Erste Krise in der Taiwanstraße“ (auch bekannt als „Formosa-Krise“, „Taiwan-Straßenkrise 1954–1955“, „Offshore-Inseln-Krise“), Die „Quemoy-Matsu-Krise“ und die „Taiwan-Krise“ von 1955 waren ein kurzer bewaffneter Konflikt zwischen der Volksrepublik China und der Republik China (ROC) in Taiwan. Der Konflikt konzentrierte sich auf mehrere Inselgruppen in der Taiwanstraße, die von der Republik China gehalten wurden, aber nur wenige Meilen vom chinesischen Festland entfernt lagen.
* Die „Zweite Taiwanstraßenkrise“ (auch „Taiwanstraßenkrise von 1958“ genannt) war ein Konflikt zwischen der Volksrepublik China und der Republik China (ROC). Während des Konflikts beschoss die Volksrepublik China die Inseln Kinmen (Quemoy) und die Matsu-Inseln entlang der Ostküste des chinesischen Festlandes (in der Taiwanstraße) mit Beschuss, um der Kuomintang (Chinesische Nationalistische Partei), auch bekannt als „Kuomintang“, die Kontrolle über Taiwan zu entreißen der Kuomintang (KMT) und um das Ausmaß der Verteidigung des Territoriums Taiwans durch die Vereinigten Staaten zu untersuchen. Auch um die Insel Dongding kam es zu einer Seeschlacht, als die Marine der Republik China einen amphibischen Landungsversuch der Marine der Volksrepublik China abwehrte.
* '''Kampagne 1960–61 an der Grenze zwischen China und Burma'' (( * Der Chinesisch-Indische Krieg, auch bekannt als China-Indien-Krieg oder Indo-China-Krieg, war ein bewaffneter Konflikt zwischen China und Indien von Oktober bis November 1962. Es war eine militärische Eskalation des chinesisch-indischen Grenzstreits. Zu Kämpfen kam es entlang der Grenze Indiens zu China, in der North-East Frontier Agency östlich von Bhutan und in Aksai Chin westlich von Nepal.
* Der chinesisch-sowjetische Grenzkonflikt war ein siebenmonatiger nicht erklärter Krieg (nicht erklärter Krieg) zwischen der Sowjetunion und China im Jahr 1969, der auf die chinesisch-sowjetische Spaltung folgte. Der schwerste Grenzkonflikt, der die beiden größten kommunistischen Staaten der Welt an den Rand eines Krieges brachte, ereignete sich in der Nähe der Insel Zhenbao (Damansky (Zhenbao)) am Fluss Ussuri (Wusuli) in der Mandschurei. Auch in Xinjiang kam es zu Zusammenstößen.
* Die Schlacht um die Paracel-Inseln (chinesisch: 西沙海战, Pinyin: , 1974. Die Schlacht war ein Versuch der südvietnamesischen Marine (Marine der Republik Vietnam), die chinesische Marine (Marine der Volksbefreiungsarmee) aus der Umgebung zu vertreiben. Die Konfrontation fand gegen Ende des Vietnamkrieges statt.
* Der Chinesisch-Vietnamesische Krieg, auch bekannt unter #Namen|anderen Namen, war ein kurzer Konflikt, der Anfang 1979 zwischen China und Vietnam stattfand. China startete eine Offensive als Reaktion auf die Invasion und Besetzung Kambodschas durch Vietnam im Jahr 1978, die die Herrschaft der von China unterstützten Roten Khmer beendete. Der Konflikt dauerte etwa einen Monat, im März 1979 zog China seine Truppen ab.
Chinesisch-vietnamesische Konflikte (1979–1991) waren eine Reihe von Grenz- und Seekonflikten zwischen der Volksrepublik China und der Sozialistischen Republik Vietnam im Anschluss daran Chinesisch-Vietnamesischer Krieg im Jahr 1979. Diese Zusammenstöße dauerten vom Ende des Chinesisch-Vietnamesischen Krieges bis zur Normalisierung der Beziehungen im Jahr 1991.
* Das „Johnson South Reef Skirmish“ fand am 14. März 1988 zwischen Streitkräften der Volksrepublik China und Vietnam am Johnson South Reef in der Union Banks-Region der Spratly-Inseln im Südchinesischen Meer statt.
* Die „Dritte Taiwanstraßenkrise“ (auch „Taiwanstraßenkrise 1995–1996“ oder „Taiwanstraßenkrise 1996“ genannt) war die Auswirkung einer Reihe von Raketentests vom 21. Juli 1995 bis zum 23. März 1996 von der Volksrepublik China in den Gewässern rund um Taiwan, einschließlich der Taiwanstraße, durchgeführt. Der erste Raketensatz, der Mitte bis Ende 1995 abgefeuert wurde, sollte angeblich einen starken Raketenangriff aussenden Signal an die Regierung der Republik China (Regierung der Republik China) unter Präsident Lee Teng-hui, der als „Abkehr seiner Außenpolitik von der Ein-China-Politik“ angesehen wurde, wie behauptet wurde VR China. Der zweite Raketensatz wurde Anfang 1996 abgefeuert, angeblich mit der Absicht, die taiwanesische Wählerschaft im Vorfeld der Präsidentschaftswahl 1996 in Taiwan einzuschüchtern.
* „Scarborough Shoal Pattsituation“ ist ein Streit zwischen den Philippinen und der Volksrepublik China über den Scarborough Shoal. Die Spannungen begannen am 8. April 2012, nachdem die philippinische Marine versucht hatte, acht festlandchinesische Fischereifahrzeuge in der Nähe der Untiefe festzunehmen.
* Die Gefechte zwischen China und Indien 2020–2021 begannen am 5. Mai 2020, als indische Truppen (Volksbefreiungsarmee) an Orten entlang des Chinesisch-Indischen Flusses aggressive Nahkämpfe, Konfrontationen und Gefechte ausführten Grenze, einschließlich in der Nähe des umstrittenen Pangong-Sees in Ladakh und der Autonomen Region Tibet sowie nahe der Grenze zwischen Sikkim und der Autonomen Region Tibet. Weitere Zusammenstöße fanden auch an Orten im Osten Ladakhs entlang der Line of Actual Control (LAC) statt.
==Große Einzelpersonen und Gruppen==
===Politisch===
Nachfolgend finden Sie eine Liste vorwiegend politischer Einzelpersonen und Gruppen, die der Volksrepublik China dienten und mehrere Konflikte und Ereignisse umfassten. Sehen Sie sich die Ereignisse für bestimmte Personen und Einheiten an, die an einem bestimmten Konflikt beteiligt sind.
'''Einzelpersonen'''' * Mao Zedong (1949–1976)
* Hua Guofeng (1976–1978)
* Deng Xiaoping (1978–1989)
* Jiang Zemin (1989–2002)
* Hu Jintao (2002–2012)
* Xi Jinping (2012 bis heute)
'''Gruppen''
* Kommunistische Partei Chinas
===Militär===
Nachfolgend finden Sie eine Liste hauptsächlich militärischer Personen und Einheiten, die der Volksrepublik China dienten und mehrere Konflikte und Ereignisse umfassten. Sehen Sie sich die Ereignisse für bestimmte Personen und Einheiten an, die an einem bestimmten Konflikt beteiligt sind.
'''Einzelpersonen''
* Zhang Guotao
'''Formationen und Einheiten''
* Garnison Hongkong
==Geographie und Standorte==
* Lazikou-Pass
* Ort der Kräftebündelung in Wenjiashi des Herbsternteaufstands
* Gebäude der Streitkräfte der Chinesischen Volksbefreiungsarmee in Hongkong
==Dokumente, Reden und Proklamation==
* Proklamation der Volksrepublik China
* Erklärung vom 1. August
==Themenlisten zur Militärgeschichte==
Nachfolgend finden Sie Listen mit militärhistorischen Themen im Zusammenhang mit der Volksrepublik China.
* Liste der aktiven Flugzeuge der Volksbefreiungsarmee
* Liste der aktiven Marineschiffe der Volksbefreiungsarmee
==Siehe auch==
* Überblick über den chinesischen Bürgerkrieg
* Liste der Kriege mit Beteiligung der Volksrepublik China
* Liste der chinesischen Kriege und Schlachten
* Liste der Kriege mit Beteiligung der Republik China
* Liste der Kriege mit Beteiligung Taiwans
===Bibliographie===
* Bernstein, R. (2015). China 1945: Maos Revolution und Amerikas schicksalhafte Entscheidung. Vintage.
* Fairbank, J. K. & Goldman, M. (2006). China: Eine neue Geschichte (2. Aufl.). Harvard University Press.
* Fenby, J. (2009). Modernes China: Der Fall und Aufstieg einer Großmacht, 1850 bis heute. Harper Staude.
* Fenby, J. (2014). Chiang Kai Shek: Chinas Generalissimus und die Nation, die er verloren hat. Carroll & Graf.
* Gillin, D. (2011). Der letzte kaiserliche Krieg: Kriegsherren, Revolutionäre und die Entstehung des modernen China, 1927–1950. Bloomsbury Academic.
* Griffith, SG (2013). Chinesischer Bürgerkrieg und Koreakrieg: Militärstrategie und Taktik. Taylor & Francis.
* Hsiung, J. C., & Levine, S. I. (Hrsg.). (1992). Chinas bitterer Sieg: Der Krieg mit Japan, 1937–1945. M.E. Sharpe.
* Lawrance, A. (2017). Der chinesische Bürgerkrieg 1945–49. Bloomsbury Academic.
* Lynch, M. (2010). Der chinesische Bürgerkrieg, 1945–49. Osprey Publishing.
* Mao, Z. & Schram, S. (1966). Zitate des Vorsitzenden Mao Tse-tung. Kleines rotes Buch.
* Meisner, M. (1999). Maos China und danach: Eine Geschichte der Volksrepublik. Freie Presse.
* Mitter, R. (2013). Chinas Krieg mit Japan, 1937-1945: Der Kampf ums Überleben. Harvard University Press.
* Schaller, M. (1989). Der US-Kreuzzug in China, 1938–1945. Columbia University Press.
* Schram, SR (1966). Mao Tse-tung. Simon und Schuster.
* Spence, J. D. (1991). Die Suche nach dem modernen China. W.W. Norton & Company.
* Tuchman, B. W. (2014). Stilwell und die amerikanische Erfahrung in China, 1911–45. Zufälliges Haus.
* Van de Ven, H. (2017). Der chinesische Bürgerkrieg: Eine Militärgeschichte. Cambridge University Press.
* Van de Ven, H. (2003). Krieg und Nationalismus in China, 1925–1945. Routledge.
* Westad, O. A. (2003). Der chinesische Bürgerkrieg: 1945–1949. Grundlegende Bücher.
* Zarrow, P. (2005). China in Krieg und Revolution, 1895–1949. Routledge.
===Notizen===
===Zitate===
Militärgeschichte der Republik China (1912–1949)
Kriege mit Beteiligung der Volksrepublik China
Militär der Volksrepublik China
[h4] Im Folgenden finden Sie einen thematischen Überblick über englischsprachige Wikipedia-Artikel zur Militärgeschichte der Volksrepublik China. ==Übersichtsartikel== '''Geschichte'' * Geschichte der Volksrepublik China :* Geschichte der Volksrepublik China (1949–1976) :* Geschichte der Volksrepublik China (1976–1989) :* Geschichte der Volksrepublik China (1989–2002) :* Geschichte der Volksrepublik China (2002–heute) '''Militärische Zweige und Dienstleistungen'' * Volksbefreiungsarmee * Bodentruppe der Volksbefreiungsarmee * Marine der Volksbefreiungsarmee * Luftwaffe der Volksbefreiungsarmee * Raketentruppe der Volksbefreiungsarmee * Bewaffnete Volkspolizei
==Große Konflikte== * Der „Chinesische Bürgerkrieg“ wurde zwischen der von der Kuomintang geführten nationalistischen Regierung (Nationalistische Regierung der Republik China (1912–1949)) und den Streitkräften der Kommunistischen Partei Chinas geführt, wobei der bewaffnete Konflikt zeitweise weiterging 1. August 1927 bis 7. Dezember 1949, was in der Kommunistischen Revolution Chinas zu einem kommunistischen Sieg und der Kontrolle über Festlandchina führte.
:* Hauptartikel: Überblick über den chinesischen Bürgerkrieg
* Der „Koreakrieg“ wurde zwischen Nordkorea und Südkorea von 1950 bis 1953 geführt. Er begann am 25. Juni 1950, als Nordkorea in Südkorea einmarschierte, und endete nach einem Waffenstillstandsabkommen (Koreanischer Waffenstillstandsvertrag) am 27. Juli 1953. Der Norden wurde von China und der Sowjetunion unterstützt, während der Süden von Streitkräften der Vereinten Nationen (UN) unter Führung der Vereinigten Staaten unterstützt wurde. * „Vietnamkrieg“ war ein Konflikt in Vietnam, Laos und Kambodscha vom 1. November 1955 bis zum Fall Saigons am 30. April 1975. Es war der zweite der Indochinakriege und ein wichtiger Konflikt des Kalten Krieges . Während der Krieg offiziell zwischen Nordvietnam und Südvietnam geführt wurde, wurde der Norden von der Sowjetunion, China und anderen kommunistischen Staaten unterstützt, während der Süden im Vietnamkrieg von den Vereinigten Staaten und anderen Antikommunisten unterstützt wurde |antikommunistische Streitkräfte der Freien Welt|Verbündete. Der Konflikt schwappte auf die Nachbarstaaten über und verschärfte den laotischen und den kambodschanischen Bürgerkrieg.
==Kurze Konflikte und Ereignisse== * „Schlacht von Chamdo“ (oder „Qamdo“; * „Erste Krise in der Taiwanstraße“ (auch bekannt als „Formosa-Krise“, „Taiwan-Straßenkrise 1954–1955“, „Offshore-Inseln-Krise“), Die „Quemoy-Matsu-Krise“ und die „Taiwan-Krise“ von 1955 waren ein kurzer bewaffneter Konflikt zwischen der Volksrepublik China und der Republik China (ROC) in Taiwan. Der Konflikt konzentrierte sich auf mehrere Inselgruppen in der Taiwanstraße, die von der Republik China gehalten wurden, aber nur wenige Meilen vom chinesischen Festland entfernt lagen. * Die „Zweite Taiwanstraßenkrise“ (auch „Taiwanstraßenkrise von 1958“ genannt) war ein Konflikt zwischen der Volksrepublik China und der Republik China (ROC). Während des Konflikts beschoss die Volksrepublik China die Inseln Kinmen (Quemoy) und die Matsu-Inseln entlang der Ostküste des chinesischen Festlandes (in der Taiwanstraße) mit Beschuss, um der Kuomintang (Chinesische Nationalistische Partei), auch bekannt als „Kuomintang“, die Kontrolle über Taiwan zu entreißen der Kuomintang (KMT) und um das Ausmaß der Verteidigung des Territoriums Taiwans durch die Vereinigten Staaten zu untersuchen. Auch um die Insel Dongding kam es zu einer Seeschlacht, als die Marine der Republik China einen amphibischen Landungsversuch der Marine der Volksrepublik China abwehrte. * '''Kampagne 1960–61 an der Grenze zwischen China und Burma'' (( * Der Chinesisch-Indische Krieg, auch bekannt als China-Indien-Krieg oder Indo-China-Krieg, war ein bewaffneter Konflikt zwischen China und Indien von Oktober bis November 1962. Es war eine militärische Eskalation des chinesisch-indischen Grenzstreits. Zu Kämpfen kam es entlang der Grenze Indiens zu China, in der North-East Frontier Agency östlich von Bhutan und in Aksai Chin westlich von Nepal. * Der chinesisch-sowjetische Grenzkonflikt war ein siebenmonatiger nicht erklärter Krieg (nicht erklärter Krieg) zwischen der Sowjetunion und China im Jahr 1969, der auf die chinesisch-sowjetische Spaltung folgte. Der schwerste Grenzkonflikt, der die beiden größten kommunistischen Staaten der Welt an den Rand eines Krieges brachte, ereignete sich in der Nähe der Insel Zhenbao (Damansky (Zhenbao)) am Fluss Ussuri (Wusuli) in der Mandschurei. Auch in Xinjiang kam es zu Zusammenstößen. * Die Schlacht um die Paracel-Inseln (chinesisch: 西沙海战, Pinyin: , 1974. Die Schlacht war ein Versuch der südvietnamesischen Marine (Marine der Republik Vietnam), die chinesische Marine (Marine der Volksbefreiungsarmee) aus der Umgebung zu vertreiben. Die Konfrontation fand gegen Ende des Vietnamkrieges statt. * Der Chinesisch-Vietnamesische Krieg, auch bekannt unter #Namen|anderen Namen, war ein kurzer Konflikt, der Anfang 1979 zwischen China und Vietnam stattfand. China startete eine Offensive als Reaktion auf die Invasion und Besetzung Kambodschas durch Vietnam im Jahr 1978, die die Herrschaft der von China unterstützten Roten Khmer beendete. Der Konflikt dauerte etwa einen Monat, im [url=viewtopic.php?t=7491]März 1979[/url] zog China seine Truppen ab. Chinesisch-vietnamesische Konflikte (1979–1991) waren eine Reihe von Grenz- und Seekonflikten zwischen der Volksrepublik China und der Sozialistischen Republik Vietnam im Anschluss daran Chinesisch-Vietnamesischer Krieg im Jahr 1979. Diese Zusammenstöße dauerten vom Ende des Chinesisch-Vietnamesischen Krieges bis zur Normalisierung der Beziehungen im Jahr 1991. * Das „Johnson South Reef Skirmish“ fand am 14. März 1988 zwischen Streitkräften der Volksrepublik China und Vietnam am Johnson South Reef in der Union Banks-Region der Spratly-Inseln im Südchinesischen Meer statt. * Die „Dritte Taiwanstraßenkrise“ (auch „Taiwanstraßenkrise 1995–1996“ oder „Taiwanstraßenkrise 1996“ genannt) war die Auswirkung einer Reihe von Raketentests vom 21. Juli 1995 bis zum 23. März 1996 von der Volksrepublik China in den Gewässern rund um Taiwan, einschließlich der Taiwanstraße, durchgeführt. Der erste Raketensatz, der Mitte bis Ende 1995 abgefeuert wurde, sollte angeblich einen starken Raketenangriff aussenden Signal an die Regierung der Republik China (Regierung der Republik China) unter Präsident Lee Teng-hui, der als „Abkehr seiner Außenpolitik von der Ein-China-Politik“ angesehen wurde, wie behauptet wurde VR China. Der zweite Raketensatz wurde Anfang 1996 abgefeuert, angeblich mit der Absicht, die taiwanesische Wählerschaft im Vorfeld der Präsidentschaftswahl 1996 in Taiwan einzuschüchtern. * „Scarborough Shoal Pattsituation“ ist ein Streit zwischen den Philippinen und der Volksrepublik China über den Scarborough Shoal. Die Spannungen begannen am 8. April 2012, nachdem die philippinische Marine versucht hatte, acht festlandchinesische Fischereifahrzeuge in der Nähe der Untiefe festzunehmen. * Die Gefechte zwischen China und Indien 2020–2021 begannen am 5. Mai 2020, als indische Truppen (Volksbefreiungsarmee) an Orten entlang des Chinesisch-Indischen Flusses aggressive Nahkämpfe, Konfrontationen und Gefechte ausführten Grenze, einschließlich in der Nähe des umstrittenen Pangong-Sees in Ladakh und der Autonomen Region Tibet sowie nahe der Grenze zwischen Sikkim und der Autonomen Region Tibet. Weitere Zusammenstöße fanden auch an Orten im Osten Ladakhs entlang der Line of Actual Control (LAC) statt.
==Große Einzelpersonen und Gruppen== ===Politisch=== Nachfolgend finden Sie eine Liste vorwiegend politischer Einzelpersonen und Gruppen, die der Volksrepublik China dienten und mehrere Konflikte und Ereignisse umfassten. Sehen Sie sich die Ereignisse für bestimmte Personen und Einheiten an, die an einem bestimmten Konflikt beteiligt sind. '''Einzelpersonen'''' * Mao Zedong (1949–1976) * Hua Guofeng (1976–1978) * Deng Xiaoping (1978–1989) * Jiang Zemin (1989–2002) * Hu Jintao (2002–2012) * Xi Jinping (2012 bis heute)
'''Gruppen'' * Kommunistische Partei Chinas
===Militär=== Nachfolgend finden Sie eine Liste hauptsächlich militärischer Personen und Einheiten, die der Volksrepublik China dienten und mehrere Konflikte und Ereignisse umfassten. Sehen Sie sich die Ereignisse für bestimmte Personen und Einheiten an, die an einem bestimmten Konflikt beteiligt sind. '''Einzelpersonen'' * Zhang Guotao
'''Formationen und Einheiten'' * Garnison Hongkong
==Geographie und Standorte== * Lazikou-Pass * Ort der Kräftebündelung in Wenjiashi des Herbsternteaufstands * Gebäude der Streitkräfte der Chinesischen Volksbefreiungsarmee in Hongkong
==Dokumente, Reden und Proklamation== * Proklamation der Volksrepublik China * Erklärung vom 1. August
==Themenlisten zur Militärgeschichte== Nachfolgend finden Sie Listen mit militärhistorischen Themen im Zusammenhang mit der Volksrepublik China. * Liste der aktiven Flugzeuge der Volksbefreiungsarmee * Liste der aktiven Marineschiffe der Volksbefreiungsarmee
==Siehe auch== * Überblick über den chinesischen Bürgerkrieg * Liste der Kriege mit Beteiligung der Volksrepublik China * Liste der chinesischen Kriege und Schlachten * Liste der Kriege mit Beteiligung der Republik China * Liste der Kriege mit Beteiligung Taiwans
===Bibliographie=== * Bernstein, R. (2015). China 1945: Maos Revolution und Amerikas schicksalhafte Entscheidung. Vintage. * Fairbank, J. K. & Goldman, M. (2006). China: Eine neue Geschichte (2. Aufl.). Harvard University Press. * Fenby, J. (2009). Modernes China: Der Fall und Aufstieg einer Großmacht, 1850 bis heute. Harper Staude. * Fenby, J. (2014). Chiang Kai Shek: Chinas Generalissimus und die Nation, die er verloren hat. Carroll & Graf. * Gillin, D. (2011). Der letzte kaiserliche Krieg: Kriegsherren, Revolutionäre und die Entstehung des modernen China, 1927–1950. Bloomsbury Academic. * Griffith, SG (2013). Chinesischer Bürgerkrieg und Koreakrieg: Militärstrategie und Taktik. Taylor & Francis. * Hsiung, J. C., & Levine, S. I. (Hrsg.). (1992). Chinas bitterer Sieg: Der Krieg mit Japan, 1937–1945. M.E. Sharpe. * Lawrance, A. (2017). Der chinesische Bürgerkrieg 1945–49. Bloomsbury Academic. * Lynch, M. (2010). Der chinesische Bürgerkrieg, 1945–49. Osprey Publishing. * Mao, Z. & Schram, S. (1966). Zitate des Vorsitzenden Mao Tse-tung. Kleines rotes Buch. * Meisner, M. (1999). Maos China und danach: Eine Geschichte der Volksrepublik. Freie Presse. * Mitter, R. (2013). Chinas Krieg mit Japan, 1937-1945: Der Kampf ums Überleben. Harvard University Press. * Schaller, M. (1989). Der US-Kreuzzug in China, 1938–1945. Columbia University Press. * Schram, SR (1966). Mao Tse-tung. Simon und Schuster. * Spence, J. D. (1991). Die Suche nach dem modernen China. W.W. Norton & Company. * Tuchman, B. W. (2014). Stilwell und die amerikanische Erfahrung in China, 1911–45. Zufälliges Haus. * Van de Ven, H. (2017). Der chinesische Bürgerkrieg: Eine Militärgeschichte. Cambridge University Press. * Van de Ven, H. (2003). Krieg und Nationalismus in China, 1925–1945. Routledge. * Westad, O. A. (2003). Der chinesische Bürgerkrieg: 1945–1949. Grundlegende Bücher. * Zarrow, P. (2005). China in Krieg und Revolution, 1895–1949. Routledge.
===Notizen===
===Zitate===
Militärgeschichte der Republik China (1912–1949) Kriege mit Beteiligung der Volksrepublik China Militär der Volksrepublik China [/h4]
„Die vorläufige Verfassung der Republik China“ war das Verfassungsrecht der Republik China während der Vormundschaftszeit. Es war das zweite Verfassungsgesetz seit der Umbenennung und...
'''The China Quarterly''' ist eine der weltweit führenden wissenschaftlichen Fachzeitschriften für das interdisziplinäre Studium Chinas. Sie erscheint vierteljährlich und wird vom Verlag Cambridge...
Datei:Arekanüsse in einem Geschäft in Suzhou.jpg|thumb|Arekanüsse in einem Geschäft in Suzhou, China
Das Kauen von Betelnüssen hat in einigen Teilen Chinas eine lange Tradition. Heutzutage ist das...
„Provinzautonomie“ war ein Vorschlag zur Reform des politischen Systems, der von Politikern und Militärangehörigen der lokalen Macht in der Zeit vorgebracht wurde, als die Beiyang-Regierung in den...