[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/kinerity/bestanswer/event/main_listener.php on line 514: Undefined array key "poster_answers" Heinrich Minden (Lyriker) - Deutsches Wikipedia-Forum
'''Heinrich Constantin Minden''' (* 3. Januar 1887 in Dresden; † 18. Oktober 1957 ebenda) war ein deutscher Verleger und Lyriker.
== Leben und Wirken ==
Als Sohn des Dresdner Verlegers Heinrich Minden (Verleger)|Heinrich Ludwig Franz Wladimir Minden und dessen Ehefrau Julie Constanze geborene Lobe führte er den väterlichen Verlag nach dessen Tod Ende 1913 weiter. 1919 übernahm er die Leitung der Auskunftsstelle des Roten Kreuzes in Dresden. Außer als Verleger wurde er bekannt als Verfasser von Beiträgen für die Zeitschrift "Bimini". Neben politischen und Fachschriften verfasste er Lyrik und auch Reiseberichte.
Er war verheiratet mit Irmgard Ruth geborene Wiebe und starb in 1957 in Dresden-Blasewitz. Der Schauspieler und Regisseur Heinrich Minden (Schauspieler)|Heinrich Minden (1915–1979) war der gemeinsame Sohn.
== Werke (Auswahl) ==
* ''240 Rätsel''. 3. Aufl., Minden, Dresden und Leipzig 1914.
* ''Gedenket der Gefangenen.'' (Gedicht) 1919.
* ''In Erwartung des Eisganges. Bilder aus Russland und Finnland''. 1920.
* ''Aus der Rätselmappe. 200 Aufgaben in Versen''. Minden, Dresden und Leipzig 1923.
== Literatur ==
* Lutz Hagestedt (Hrsg.): ''Deutsches Literatur-Lexikon. Das 20. Jahrhundert. Zweiundvierzigster Band: Mimo–Müller, Gerd.'' De Gruyter, Berlin/Boston 2024, Sp. 5 f.
[h4] '''Heinrich Constantin Minden''' (* 3. Januar 1887 in Dresden; † 18. Oktober 1957 ebenda) war ein deutscher Verleger und Lyriker.
== Leben und Wirken == Als Sohn des Dresdner Verlegers Heinrich Minden (Verleger)|Heinrich Ludwig Franz Wladimir Minden und dessen Ehefrau Julie Constanze geborene Lobe führte er den väterlichen Verlag nach dessen Tod Ende 1913 weiter. 1919 übernahm er die Leitung der Auskunftsstelle des Roten Kreuzes in Dresden. Außer als Verleger wurde er bekannt als Verfasser von Beiträgen für die Zeitschrift "Bimini". Neben politischen und Fachschriften verfasste er Lyrik und auch Reiseberichte.
Er war verheiratet mit Irmgard Ruth geborene Wiebe und starb in 1957 in Dresden-Blasewitz. Der Schauspieler und Regisseur Heinrich Minden (Schauspieler)|Heinrich Minden (1915–1979) war der gemeinsame Sohn.
== Werke (Auswahl) == * ''240 Rätsel''. 3. Aufl., Minden, Dresden und Leipzig 1914. * ''Gedenket der Gefangenen.'' (Gedicht) 1919. * ''In Erwartung des Eisganges. Bilder aus Russland und Finnland''. 1920. * ''Aus der Rätselmappe. 200 Aufgaben in Versen''. Minden, Dresden und Leipzig 1923.
== Literatur == * Lutz Hagestedt (Hrsg.): ''Deutsches Literatur-Lexikon. Das 20. Jahrhundert. Zweiundvierzigster Band: Mimo–Müller, Gerd.'' De Gruyter, Berlin/Boston 2024, Sp. 5 f.
'''Helmut Domke''' (geboren am 19. April 1914 in Recklinghausen; gestorben am 5. November 1986 am Tegernsee) war ein deutscher Schriftsteller und Feuilletonist. Er studierte Philosophie,...
'''Heinrich Michael Neustetter''' (* 14. Juni 1874 in Wien; † 13. Februar 1958 in Offenhausen (Oberösterreich)|Offenhausen) war ein österreichischer Insektenkunde|Entomologe und Insektenhändler.
'''Heinrich Nitschmann''' (* 29. August 1899 in Währing|Wien-Währing; † 14. Juli 1965 ebenda) war ein österreichischer Tischtennisfunktionär. Er prägte maßgeblich die Entwicklung des...