[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/kinerity/bestanswer/event/main_listener.php on line 514: Undefined array key "poster_answers" Leon Dubinsky - Deutsches Wikipedia-Forum
Datei:Leon Dubinsky in 2010.jpg|mini|hochkant|Leon Dubinsky (2010)
'''Leon Isaiah Dubinsky''' (* 5. Juli 1941 in Sydney (Nova Scotia)|Sydney, Nova Scotia; † 17. Januar 2023 in Englishtown (Nova Scotia)|Englishtown, Nova Scotia
Dubinsky war in den 1970er und 1980er Jahren Gründungsmitglied der Band ''„Buddy and the Boys“''
Im Jahr 2002 erhielt Dubinsky von den East Coast Music Awards eine Auszeichnung für sein Lebenswerk, auch bekannt als ''Stompin' Tom Connors Award'', für seine Beiträge zur Musikkultur im Atlantische Provinzen|atlantischen Kanada.
Er trat 1987 in dem Film „Life Classes“ auf, für den er bei den 9. Genie Awards eine Genie Award-Nominierung als bester Nebendarsteller erhielt. Er spielte an der Seite von Rick Mercer in dem „CBC Television“-Fernsehspiel „My Brother Larry“ von 1988 und hatte eine wiederkehrende Rolle als Cap McKenzie in der Fernsehserie „Pit Pony“ der 1990er Jahre.
Was seine Karriere als Schauspieler betrifft, trat er 1987 in dem Film ''„Life Classes“'' auf, für den er bei den 9. Genie Awards eine Genie Award-Nominierung als bester Nebendarsteller erhielt. Er spielte an der Seite von Rick Mercer in dem CBC Television Fernsehspiel ''„My Brother Larry“'' von 1988 und hatte eine wiederkehrende Rolle als Cap McKenzie in der Fernsehserie ''„Pit Pony“'' der 1990er Jahre.
[h4] Datei:Leon Dubinsky in 2010.jpg|mini|hochkant|Leon Dubinsky (2010) '''Leon Isaiah Dubinsky''' (* 5. Juli 1941 in Sydney (Nova Scotia)|Sydney, Nova Scotia; † 17. Januar 2023 in Englishtown (Nova Scotia)|Englishtown, Nova Scotia Dubinsky war in den 1970er und 1980er Jahren Gründungsmitglied der Band ''„Buddy and the Boys“'' Im Jahr 2002 erhielt Dubinsky von den East Coast Music Awards eine Auszeichnung für sein Lebenswerk, auch bekannt als ''Stompin' Tom Connors Award'', für seine Beiträge zur Musikkultur im Atlantische Provinzen|atlantischen Kanada.
Er trat 1987 in dem Film „Life Classes“ auf, für den er bei den 9. Genie Awards eine Genie Award-Nominierung als bester Nebendarsteller erhielt. Er spielte an der Seite von Rick Mercer in dem „CBC Television“-Fernsehspiel „My Brother Larry“ von 1988 und hatte eine wiederkehrende Rolle als Cap McKenzie in der Fernsehserie „Pit Pony“ der 1990er Jahre.
Was seine Karriere als Schauspieler betrifft, trat er 1987 in dem Film ''„Life Classes“'' auf, für den er bei den 9. Genie Awards eine Genie Award-Nominierung als bester Nebendarsteller erhielt. Er spielte an der Seite von Rick Mercer in dem CBC Television Fernsehspiel ''„My Brother Larry“'' von 1988 und hatte eine wiederkehrende Rolle als Cap McKenzie in der Fernsehserie ''„Pit Pony“'' der 1990er Jahre.
'''Léon Destroismaisons''' (* 2. März 1895 in La Pocatière|Sainte-Anne-de-la-Pocatière ; † 3. Februar 1980 in Saint-Pacôme) war ein kanadischer Organist, Komponist und Musikpädagoge.
'''Léon-Antoine-Augustin-Siméon Livinhac Weiße Väter|MAfr''' (* 13. Juli 1846 in Buzeins, Julimonarchie|Königreich Frankreich; † 12. November 1922 in Algier, Algerien) war ein Franzosen|französischer...
Albert de Quintana de León (5. Oktober 1890 – 18. Juni 1932) war ein spanischer Anwalt, Politiker und Sportführer.
==Frühes Leben und Bildung==
Albert de Quintana...
'''Leon Duray''' (* 30. April 1894 in Cleveland; † 12. Mai 1956 in Twentynine Palms), geboren als '''George Gardner Stewart''', war ein Vereinigte Staaten|US-amerikanischer...
Léon Ernest Dubly (28. März 1878 – unbekannt) war ein französischer Fußballspieler, der um die Jahrhundertwende für RC Roubaix spielte. Er war mehrere Jahre lang Kapitän (Verbandsfußball) der...