[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/kinerity/bestanswer/event/main_listener.php on line 514: Undefined array key "poster_answers" Albert de Quintana de León - Deutsches Wikipedia-Forum
Albert de Quintana de León (5. Oktober 1890 – 18. Juni 1932) war ein spanischer Anwalt, Politiker und Sportführer.
==Frühes Leben und Bildung==
Albert de Quintana de León wurde am 5. Oktober 1890 in Girona in eine Familie landwirtschaftlicher Besitzer aus Torroella de Montgrí hineingeboren, die mehrere prominente Mitglieder aus Politik, Literatur und Recht hatte, darunter sein Großvater
Im Jahr 1892, als er gerade zwei Jahre alt geworden war, starb seine Mutter. Albert pflegte eine gewisse Beziehung zu seiner Familie mütterlicherseits, zu der auch die gehörte
1897 zogen sein Vater und sein Onkel nach Girona, um dort als Rechtsanwälte zu arbeiten. In dieser Stadt war der junge Albert Schüler der städtischen Schule, die von dem bekannten Lehrer und Verleger geleitet wurde
==Politische Karriere==
===Erste Schritte===
Während seiner Zeit in Barcelona kam Quintana de León mit dem republikanischen Katalanismus und insbesondere mit Pere Coromines i Montanya in Kontakt, der ihn stark beeinflusste: Er war ein Passant in seiner Anwaltskanzlei, folgte ihm im Republikanischen Nationalistischen Zentrum und dann im Republikanischen Nationalistischen Bundesunion (UFNR) und arbeitete in ihrem Organ mit,
Im Jahr 1914 begann Quintana de León eine intensive Tätigkeit als Anwalt. Er traf sich oft am Gericht von Girona mit seinem Vater und seinem Onkel, die ebenfalls praktizierende Anwälte waren, und zeigte bald seine Fähigkeiten als brillanter Redner. 1916 heiratete er Josefina Cuenca Pérez in Barcelona, mit Pere Coromines als Pate. Das Paar, das keine Kinder bekommen konnte, lebte in einer zentralen Wohnung in Girona, die auch als Anwaltskanzlei diente .
===Stellvertreter===
Im März 1914 trat Quintana de León als republikanischer Kandidat bei den Abgeordnetenwahlen für den Bezirk Torroella de Montgrí an, den bereits sein Großvater und sein Vater vor Jahren vertreten hatten. In seiner politischen Grundsatzerklärung , stellte er sich immer noch als dem von Álvarez angeführten Reformismus nahe, distanzierte sich jedoch von ihm, indem er seinen Republikanismus und Katalanismus bekräftigte. Obwohl er gute Ergebnisse erzielte, bekam er den Sitz nicht.
Quintana de León trat später der katalanischen Republikanischen Partei (Katalanische Republikanische Partei (1917)) bei und wurde mit dieser Partei 1918 und 1921 zum Provinzabgeordneten für Girona gewählt. Zwischen seiner Präsentation als Kandidat für Gerichte in Im Jahr 1914 und seiner Wahl zum Provinzdeputierten im Jahr 1918 folgte eine politische Entwicklung, die ihn endgültig vom Reformismus abwandte, um sich eine Zeit lang der Radikalen Republikanischen Partei und schließlich um 1918 der katalanischen Republikanischen Partei anzunähern. Während dieser Jahre nahm er an politischen Veranstaltungen mit Lluís Companys, Marcelino Domingo, Francesc Layret und Alejandro Lerroux teil. Im Sommer 1918 präsentierte er sich als Republikaner Kandidat bei den teilweisen Provinzwahlen, die dazu aufgerufen waren, eine freie Stelle im Bezirk „La Bisbal d'Empordà“ zu besetzen, und die Wahl gewann. Bei den Provinzwahlen im Juni 1921 , wiederholte er die Wahl für denselben Bezirk und gewann erneut, wobei er das Amt des Provinzdeputierten von Girona bis Anfang 1924 innehatte, als die Diktatur von Primo de Rivera die Entlassung aller Deputierten durch die Regierung anordnete. Er war Mitglied der Provinzkommission in den Mandaten 1920–21 und 1923–24 (dieses, unterbrochen), der zweite stellvertretende Sekretär (1919–20) und der erste (1922–23) und Als solcher war er Mitglied der Zentralkommission. Als Abgeordneter von Girona war er auch Mitglied der Versammlung der Gemeinschaft Katalonien, in beiden Institutionen als Mitglied der republikanischen Minderheit, dann katalanischer Republikaner, tat dies in enger Zusammenarbeit mit Josep Irla, der auch Abgeordneter des Bisbal d'Empordà war.
Im Commonwealth war Quintana de León Mitglied mehrerer Kommissionen, darunter der für Landwirtschaft im Jahr 1918 sowie der für Kultur von 1919 bis 1924, und er war auch Mitglied des Verwaltungsrats der Girona Charities. Als Mitglied der Versammlung des Commonwealth war er sehr aktiv und intervenierte in einer Vielzahl von Angelegenheiten: Entwurf des Autonomiestatuts Kataloniens von 1932, Ersetzung des Provinzkontingents, Budgets, Ablehnung der Repression durch die Regierung in Barcelona, Organisation des katalanischen Notars, Schaffung von Bildungseinrichtungen, Ausweitung des Sports, Neuorganisation von Wohltätigkeitsdiensten, Ehrung der katalanischen Freiwilligen im Ersten Weltkrieg, Unterstützung der Iren während des irischen Unabhängigkeitskrieges (1919–1921). ), Antrag auf Beendigung des Rif-Krieges in Marokko (1920–1927).
Im April 1923 trat Quintana de León als katalanisch-republikanischer Kandidat bei den allgemeinen Wahlen für den Bezirk Figueres an, in einer kontroversen Wahl, da er vor dem Provinzgericht dies anprangerte schwere Unregelmäßigkeiten, die vom monarchistischen Kandidaten und vom Zivilgouverneur selbst begangen wurden, aber der Sitz wurde seinem Gegner zuerkannt. Im selben Sommer 1923 war er einer der Treiber der Vereinigung verschiedener lokaler Gruppen des republikanischen Katalanismus, der in der Gründung der „Partit Republicana Federal Nacionalista de les Comarques Gironines“ (PRFN) gipfelte. Quintana, Irla und auch Miquel Santaló traten auf dort als Abgeordnete des Commonwealth und wurde zusammen mit anderen Persönlichkeiten des Republikanismus Gironas Teil des Verzeichnisses der neuen Partei. Die Aktion der neuen Partei wurde jedoch bald durch die Ankunft der Primo de Rivera-Diktatur unterbrochen.
===Leistungen während der Diktatur und der Republik===
Während der Diktatur von Primo de Rivera musste Quintana de León seine politischen Aktivitäten einschränken und sich auf seine berufliche Tätigkeit als Anwalt konzentrieren und bekleidete 1930 die Position des ersten Stellvertreters (Vizedekans) der Anwaltskammer von Girona. Mitte der 1930er Jahre begann die PRFN unter Ausnutzung einer gewissen Offenheit des diktatorischen Regimes mit ihrer Neuorganisation, wobei Quintana eines der Mitglieder des Verzeichnisses wurde. Er arbeitete mit der Zeitung „El Autonomista“ zusammen, dem Sprecher des Republikanismus in Girona, und als am 22. April 1931 die Zweite Spanische Republik ausgerufen wurde, beteiligte er sich an der Ausrufung der Republik in Girona und wurde der neue Zivilregierung|Zivilgouverneur der Provinz. Allerdings hatte er das Amt nur zwei Tage lang inne und beabsichtigte, zu einem friedlichen Übergang beizutragen das neue republikanische Regime und sobald dieses Ziel erreicht war, hörte er auf, im Amt zu sein.
Quintana de León beteiligte sich auch an der Gründung der Republikanischen Linken Kataloniens, einer Partei, mit der er bei den spanischen Parlamentswahlen 1931 zum Abgeordneten der Provinz Girona gewählt wurde. In jenen Bei den Wahlen war er Teil der Kandidatur der Republikanischen Linken und vertrat die dem ERC angeschlossene PRFN, die einen wichtigen Sieg errang. Als Abgeordneter war er ein sehr aktives Mitglied der Linke Fraktion, die zahlreiche parlamentarische Interventionen vornahm und den Wählern seine Fähigkeiten als Redner unter Beweis stellte. Er intervenierte in Angelegenheiten, die für den Wahlkreis von Interesse waren, wie etwa die von Frankreich eingeführten Zollzölle auf die Einfuhr von verarbeitetem Kork ( material)|Corks, sondern auch an den großen politischen Reformen der Republik, denen er von seiner Position als Jurist aus gegenüberstand. Als Mitglied der Justizkommission war er arbeitete eingehend an der parlamentarischen Bearbeitung der Scheidung im franquistischen Spanien und dem Scheidungsgesetz und legte diesbezüglich zwei getrennte Abstimmungen vor, die die Rolle der Anwälte und des Gerichtsverfahrens besser definierten und mit Nuancen in den endgültigen Text einflossen.
==Karriere als Schriftsteller==
Im Laufe seines Lebens arbeitete Quintana de León in „El Poble Català“, „La Publicitat“ und „El Día Gráfico“ in Barcelona, „El Autonomista“ in Girona und „El Sol“ mit. in Madrid.
==Soziale Leben==
Quintana de León folgte dem Familienweg und griff umfassend in das kulturelle Leben Gironas ein. Er hatte mehrere Initiativen in den Bereichen Bildung und Kultur, insbesondere im Hinblick auf die Schaffung neuer Geräte und die Restaurierung von Denkmälern in der Region Girona. Mit seiner Frau besuchten sie Theateraufführungen und literarische Abende und musikalische Darbietungen. Er hatte einige literarische Produktionen, wie zum Beispiel das theatralische Arrangement eines Theaterstücks (Theater) von Miquel de Palol. Er förderte die beliebten Vorsingen von Sardanas in Girona, war Ehrenpräsident der Orchestervereinigung der Provinz, und hatte eine intensive Tätigkeit als Dozent im Verbandsnetzwerk der Landkreise Girona.
Im Jahr 1920 wurde die
==Sportliches Leben==
Quintana de León interessierte sich auch für die Ausweitung des Sports in Katalonien, insbesondere durch Organisationen mit katalanischem Profil; Beispielsweise war er schon in jungen Jahren mit den Empordà Games und den Girona Floral Games verbunden , war Mitglied der Jury in deren Ausgabe von 1920 und Präsident des Rates im darauffolgenden Jahr.
Am 23. Juli 1930 gehörte Quintana de León zu den Mitgliedern der Gruppe von Enthusiasten, die beim historischen Treffen im Café Norat de la Rambla aus der aufgelösten Unió den Girona FC (Girona Futbol Club) gründeten Deportiva Girona, und er wurde zu seinem ersten Präsidenten gewählt.
Der Vorstand war entschlossen, „eine sportliche Arbeit von Girona aus durchzuführen, die peinlich demokratisch und frei von jeglichem Merkantilismus“ ist. Die Fans wurden aufgefordert, eine außerordentliche und freiwillige Gebühr von mindestens 2 Spanischen zu zahlen peseta|pesetas, um „die erheblichen Kosten zu decken, die sich aus dem Wettbewerb ergeben“, machte es sich zu eigen, was zur Renaissance des Fußballs in der Stadt führte. Gironas erster Kader wurde mit den mit dem alten Fußball verbundenen Fußballern zusammengestellt UD Girona und drei Viertel der Umkleidekabine stammten aus der Jugendmannschaft, um den Import von Spielern zu reduzieren, die weder Gehälter noch feste Boni erhielten, wobei der Verein ihnen am Ende jedes Spiels nur einen bescheidenen Prozentsatz zuwies , so die lokale Presse, „wurden vorbildlich in einem Sammelbuch der „Caixa d'Estalvis“ festgehalten.
==Tod==
Im Juni 1932, als er erst 41 Jahre alt und in voller parlamentarischer Tätigkeit war, erkrankte Quintana de León schwer an Sepsis, die zu einer Meningitis führte. Er ließ sich nieder In Madrids „Clínica del Rosario“ wurde er von seiner Frau und der Stellvertreterin Margarita Nelken unterstützt, zu denen sich sein Vater Pompeu de Quintana und zahlreiche Persönlichkeiten und Freunde wie Miquel Santaló, Pere Coromines und viele andere gesellten. aber trotz der Bemühungen des medizinischen Teams starb er plötzlich. Zum Zeitpunkt seines frühen Todes bereitete er die Verteidigung des katalanischen Statuts vor.
Sein Leichnam wurde nach Barcelona überführt, wo er die ersten Beileidsbekundungen erhielt, und dann wurde eine Autokarawane mit dem Präsidenten Francesc Macià, dem Stadtrat Ventura Gassol und zahlreichen Behörden und Freunden gebildet, die ihn nach Girona begleitete.< ref name=Bio/> In seiner Stadt bildete sich eine Prozession zu Fuß, die inmitten des Volksaufruhrs durch die Straßen zog, wobei Rathäuser und republikanische Häuser ihre Flaggen auf Halbmast zeigten. Die Karawane begleitete ihn dann nach Torroella de Montgrí. Er wurde mit der Hilfe von Macià, Gassol und Hunderten von Freunden inmitten anhaltenden Regens auf dem Familienfriedhof beigesetzt mal.
1890 Geburten
1932 Todesfälle
Spanische Anwälte
Spanische Politiker
Spanische Sportler
Sportler aus Girona
Mitglieder des Abgeordnetenkongresses der Zweiten Spanischen Republik
Zivilgouverneure der spanischen Provinzen
Albert de Quintana de León (5. Oktober 1890 – 18. Juni 1932) war ein spanischer Anwalt, Politiker und Sportführer. ==Frühes Leben und Bildung== Albert de Quintana de León wurde am 5. Oktober 1890 in Girona in eine Familie landwirtschaftlicher Besitzer aus Torroella de Montgrí hineingeboren, die mehrere prominente Mitglieder aus Politik, Literatur und Recht hatte, darunter sein Großvater Im Jahr 1892, als er gerade zwei Jahre alt geworden war, starb seine Mutter. Albert pflegte eine gewisse Beziehung zu seiner Familie mütterlicherseits, zu der auch die gehörte 1897 zogen sein Vater und sein Onkel nach Girona, um dort als Rechtsanwälte zu arbeiten. In dieser Stadt war der junge Albert Schüler der städtischen Schule, die von dem bekannten Lehrer und Verleger geleitet wurde ==Politische Karriere== ===Erste Schritte=== Während seiner Zeit in Barcelona kam Quintana de León mit dem republikanischen Katalanismus und insbesondere mit Pere Coromines i Montanya in Kontakt, der ihn stark beeinflusste: Er war ein Passant in seiner Anwaltskanzlei, folgte ihm im Republikanischen Nationalistischen Zentrum und dann im Republikanischen Nationalistischen Bundesunion (UFNR) und arbeitete in ihrem Organ mit, Im Jahr 1914 begann Quintana de León eine intensive Tätigkeit als Anwalt. Er traf sich oft am Gericht von Girona mit seinem Vater und seinem Onkel, die ebenfalls praktizierende Anwälte waren, und zeigte bald seine Fähigkeiten als brillanter Redner. 1916 heiratete er Josefina Cuenca Pérez in Barcelona, mit Pere Coromines als Pate. Das Paar, das keine Kinder bekommen konnte, lebte in einer zentralen Wohnung in Girona, die auch als Anwaltskanzlei diente .
===Stellvertreter=== Im März 1914 trat Quintana de León als republikanischer Kandidat bei den Abgeordnetenwahlen für den Bezirk Torroella de Montgrí an, den bereits sein Großvater und sein Vater vor Jahren vertreten hatten. In seiner politischen Grundsatzerklärung , stellte er sich immer noch als dem von Álvarez angeführten Reformismus nahe, distanzierte sich jedoch von ihm, indem er seinen Republikanismus und Katalanismus bekräftigte. Obwohl er gute Ergebnisse erzielte, bekam er den Sitz nicht.
Quintana de León trat später der katalanischen Republikanischen Partei (Katalanische Republikanische Partei (1917)) bei und wurde mit dieser Partei 1918 und 1921 zum Provinzabgeordneten für Girona gewählt. Zwischen seiner Präsentation als Kandidat für Gerichte in Im Jahr 1914 und seiner Wahl zum Provinzdeputierten im Jahr 1918 folgte eine politische Entwicklung, die ihn endgültig vom Reformismus abwandte, um sich eine Zeit lang der Radikalen Republikanischen Partei und schließlich um 1918 der katalanischen Republikanischen Partei anzunähern. Während dieser Jahre nahm er an politischen Veranstaltungen mit Lluís Companys, Marcelino Domingo, Francesc Layret und Alejandro Lerroux teil. Im Sommer 1918 präsentierte er sich als Republikaner Kandidat bei den teilweisen Provinzwahlen, die dazu aufgerufen waren, eine freie Stelle im Bezirk „La Bisbal d'Empordà“ zu besetzen, und die Wahl gewann. Bei den Provinzwahlen im Juni 1921 , wiederholte er die Wahl für denselben Bezirk und gewann erneut, wobei er das Amt des Provinzdeputierten von Girona bis Anfang 1924 innehatte, als die Diktatur von Primo de Rivera die Entlassung aller Deputierten durch die Regierung anordnete. Er war Mitglied der Provinzkommission in den Mandaten 1920–21 und 1923–24 (dieses, unterbrochen), der zweite stellvertretende Sekretär (1919–20) und der erste (1922–23) und Als solcher war er Mitglied der Zentralkommission. Als Abgeordneter von Girona war er auch Mitglied der Versammlung der Gemeinschaft Katalonien, in beiden Institutionen als Mitglied der republikanischen Minderheit, dann katalanischer Republikaner, tat dies in enger Zusammenarbeit mit Josep Irla, der auch Abgeordneter des Bisbal d'Empordà war.
Im Commonwealth war Quintana de León Mitglied mehrerer Kommissionen, darunter der für Landwirtschaft im Jahr 1918 sowie der für Kultur von 1919 bis 1924, und er war auch Mitglied des Verwaltungsrats der Girona Charities. Als Mitglied der Versammlung des Commonwealth war er sehr aktiv und intervenierte in einer Vielzahl von Angelegenheiten: Entwurf des Autonomiestatuts Kataloniens von 1932, Ersetzung des Provinzkontingents, Budgets, Ablehnung der Repression durch die Regierung in Barcelona, Organisation des katalanischen Notars, Schaffung von Bildungseinrichtungen, Ausweitung des Sports, Neuorganisation von Wohltätigkeitsdiensten, Ehrung der katalanischen Freiwilligen im Ersten Weltkrieg, Unterstützung der Iren während des irischen Unabhängigkeitskrieges (1919–1921). ), Antrag auf Beendigung des Rif-Krieges in Marokko (1920–1927).
Im April 1923 trat Quintana de León als katalanisch-republikanischer Kandidat bei den allgemeinen Wahlen für den Bezirk Figueres an, in einer kontroversen Wahl, da er vor dem Provinzgericht dies anprangerte schwere Unregelmäßigkeiten, die vom monarchistischen Kandidaten und vom Zivilgouverneur selbst begangen wurden, aber der Sitz wurde seinem Gegner zuerkannt. Im selben Sommer 1923 war er einer der Treiber der Vereinigung verschiedener lokaler Gruppen des republikanischen Katalanismus, der in der Gründung der „Partit Republicana Federal Nacionalista de les Comarques Gironines“ (PRFN) gipfelte. Quintana, Irla und auch Miquel Santaló traten auf dort als Abgeordnete des Commonwealth und wurde zusammen mit anderen Persönlichkeiten des Republikanismus Gironas Teil des Verzeichnisses der neuen Partei. Die Aktion der neuen Partei wurde jedoch bald durch die Ankunft der Primo de Rivera-Diktatur unterbrochen.
===Leistungen während der Diktatur und der Republik=== Während der Diktatur von Primo de Rivera musste Quintana de León seine politischen Aktivitäten einschränken und sich auf seine berufliche Tätigkeit als Anwalt konzentrieren und bekleidete 1930 die Position des ersten Stellvertreters (Vizedekans) der Anwaltskammer von Girona. Mitte der 1930er Jahre begann die PRFN unter Ausnutzung einer gewissen Offenheit des diktatorischen Regimes mit ihrer Neuorganisation, wobei Quintana eines der Mitglieder des Verzeichnisses wurde. Er arbeitete mit der Zeitung „El Autonomista“ zusammen, dem Sprecher des Republikanismus in Girona, und als am 22. April 1931 die Zweite Spanische Republik ausgerufen wurde, beteiligte er sich an der Ausrufung der Republik in Girona und wurde der neue Zivilregierung|Zivilgouverneur der Provinz. Allerdings hatte er das Amt nur zwei Tage lang inne und beabsichtigte, zu einem friedlichen Übergang beizutragen das neue republikanische Regime und sobald dieses Ziel erreicht war, hörte er auf, im Amt zu sein.
Quintana de León beteiligte sich auch an der Gründung der Republikanischen Linken Kataloniens, einer Partei, mit der er bei den spanischen Parlamentswahlen 1931 zum Abgeordneten der Provinz Girona gewählt wurde. In jenen Bei den Wahlen war er Teil der Kandidatur der Republikanischen Linken und vertrat die dem ERC angeschlossene PRFN, die einen wichtigen Sieg errang. Als Abgeordneter war er ein sehr aktives Mitglied der Linke Fraktion, die zahlreiche parlamentarische Interventionen vornahm und den Wählern seine Fähigkeiten als Redner unter Beweis stellte. Er intervenierte in Angelegenheiten, die für den Wahlkreis von Interesse waren, wie etwa die von Frankreich eingeführten Zollzölle auf die Einfuhr von verarbeitetem Kork ( material)|Corks, sondern auch an den großen politischen Reformen der Republik, denen er von seiner Position als Jurist aus gegenüberstand. Als Mitglied der Justizkommission war er arbeitete eingehend an der parlamentarischen Bearbeitung der Scheidung im franquistischen Spanien und dem Scheidungsgesetz und legte diesbezüglich zwei getrennte Abstimmungen vor, die die Rolle der Anwälte und des Gerichtsverfahrens besser definierten und mit Nuancen in den endgültigen Text einflossen.
==Karriere als Schriftsteller== Im Laufe seines Lebens arbeitete Quintana de León in „El Poble Català“, „La Publicitat“ und „El Día Gráfico“ in Barcelona, „El Autonomista“ in Girona und „El Sol“ mit. in Madrid.
==Soziale Leben== Quintana de León folgte dem Familienweg und griff umfassend in das kulturelle Leben Gironas ein. Er hatte mehrere Initiativen in den Bereichen Bildung und Kultur, insbesondere im Hinblick auf die Schaffung neuer Geräte und die Restaurierung von Denkmälern in der Region Girona. Mit seiner Frau besuchten sie Theateraufführungen und literarische Abende und musikalische Darbietungen. Er hatte einige literarische Produktionen, wie zum [url=viewtopic.php?t=6746]Beispiel[/url] das theatralische Arrangement eines Theaterstücks (Theater) von Miquel de Palol. Er förderte die beliebten Vorsingen von Sardanas in Girona, war Ehrenpräsident der Orchestervereinigung der Provinz, und hatte eine intensive Tätigkeit als Dozent im Verbandsnetzwerk der Landkreise Girona.
Im Jahr 1920 wurde die ==Sportliches Leben== Quintana de León interessierte sich auch für die Ausweitung des Sports in Katalonien, insbesondere durch Organisationen mit katalanischem Profil; Beispielsweise war er schon in jungen Jahren mit den Empordà Games und den Girona Floral Games verbunden , war Mitglied der Jury in deren Ausgabe von 1920 und Präsident des Rates im darauffolgenden Jahr.
Am 23. Juli 1930 gehörte Quintana de León zu den Mitgliedern der Gruppe von Enthusiasten, die beim historischen Treffen im Café Norat de la Rambla aus der aufgelösten Unió den Girona FC (Girona Futbol Club) gründeten Deportiva Girona, und er wurde zu seinem ersten Präsidenten gewählt. Der Vorstand war entschlossen, „eine sportliche Arbeit von Girona aus durchzuführen, die peinlich demokratisch und frei von jeglichem Merkantilismus“ ist. Die Fans wurden aufgefordert, eine außerordentliche und freiwillige Gebühr von mindestens 2 Spanischen zu zahlen peseta|pesetas, um „die erheblichen Kosten zu decken, die sich aus dem Wettbewerb ergeben“, machte es sich zu eigen, was zur Renaissance des Fußballs in der Stadt führte. Gironas erster Kader wurde mit den mit dem alten Fußball verbundenen Fußballern zusammengestellt UD Girona und drei Viertel der Umkleidekabine stammten aus der Jugendmannschaft, um den Import von Spielern zu reduzieren, die weder Gehälter noch feste Boni erhielten, wobei der Verein ihnen am Ende jedes Spiels nur einen bescheidenen Prozentsatz zuwies , so die lokale Presse, „wurden vorbildlich in einem Sammelbuch der „Caixa d'Estalvis“ festgehalten.
==Tod== Im Juni 1932, als er erst 41 Jahre alt und in voller parlamentarischer Tätigkeit war, erkrankte Quintana de León schwer an Sepsis, die zu einer Meningitis führte. Er ließ sich nieder In Madrids „Clínica del Rosario“ wurde er von seiner Frau und der Stellvertreterin Margarita Nelken unterstützt, zu denen sich sein Vater Pompeu de Quintana und zahlreiche Persönlichkeiten und Freunde wie Miquel Santaló, Pere Coromines und viele andere gesellten. aber trotz der Bemühungen des medizinischen Teams starb er plötzlich. Zum Zeitpunkt seines frühen Todes bereitete er die Verteidigung des katalanischen Statuts vor.
Sein Leichnam wurde nach Barcelona überführt, wo er die ersten Beileidsbekundungen erhielt, und dann wurde eine Autokarawane mit dem Präsidenten Francesc Macià, dem Stadtrat Ventura Gassol und zahlreichen Behörden und Freunden gebildet, die ihn nach Girona begleitete.< ref name=Bio/> In seiner Stadt bildete sich eine Prozession zu Fuß, die inmitten des Volksaufruhrs durch die Straßen zog, wobei Rathäuser und republikanische Häuser ihre Flaggen auf Halbmast zeigten. Die Karawane begleitete ihn dann nach Torroella de Montgrí. Er wurde mit der Hilfe von Macià, Gassol und Hunderten von Freunden inmitten anhaltenden Regens auf dem Familienfriedhof beigesetzt mal.
1890 Geburten 1932 Todesfälle Spanische Anwälte Spanische Politiker Spanische Sportler Sportler aus Girona Mitglieder des Abgeordnetenkongresses der Zweiten Spanischen Republik Zivilgouverneure der spanischen Provinzen [/h4]
Der vierte Bundeswahlbezirk von Quintana Roo (Distrito Electoral Federal 04 de Quintana Roo) ist einer der 300 Wahlbezirke Mexikos, in die Mexiko für Wahlen zum Bundeswahlbezirk unterteilt ist...
Datei:Leon Dubinsky in 2010.jpg|mini|hochkant|Leon Dubinsky (2010)
'''Leon Isaiah Dubinsky''' (* 5. Juli 1941 in Sydney (Nova Scotia)|Sydney, Nova Scotia; † 17. Januar 2023 in Englishtown (Nova...
'''Léon Destroismaisons''' (* 2. März 1895 in La Pocatière|Sainte-Anne-de-la-Pocatière ; † 3. Februar 1980 in Saint-Pacôme) war ein kanadischer Organist, Komponist und Musikpädagoge.
'''Léon-Antoine-Augustin-Siméon Livinhac Weiße Väter|MAfr''' (* 13. Juli 1846 in Buzeins, Julimonarchie|Königreich Frankreich; † 12. November 1922 in Algier, Algerien) war ein Franzosen|französischer...
'''Leon Duray''' (* 30. April 1894 in Cleveland; † 12. Mai 1956 in Twentynine Palms), geboren als '''George Gardner Stewart''', war ein Vereinigte Staaten|US-amerikanischer...