'''Sariha Belén Moya Angulo'' (geboren 1986 oder 1987)
==Persönliches Leben==
Moya studierte an der Päpstlichen Katholischen Universität von Ecuador und erwarb einen Master-Abschluss in Wirtschaftswissenschaften an der Universität Carlos III in Madrid.
==Politische Karriere==
Moya arbeitete außerdem von Oktober 2012 bis August 2013 als Planungs- und Haushaltsanalystin für das Nationale Planungssekretariat. Von Januar 2016 bis Juni 2017 fungierte sie als Direktorin für Überwachung und Bewertung des Nationalen Entwicklungsplans von Ecuador.
Nachdem Daniel Noboa 2023 zum Präsidenten Ecuadors gewählt worden war, plante Noboa zunächst, Moya zur Ministerin für Wirtschaft und Finanzen (Ministerium für Wirtschaft und Finanzen (Ecuador)) zu ernennen. Sie wurde jedoch ernannt stattdessen als Nationaler Planungsminister.
===Vizepräsidentschaft===
Am 9. November 2024 wurde Vizepräsidentin Verónica Abad Rojas von der ecuadorianischen Regierung vorübergehend als Vizepräsidentin suspendiert, nachdem sie es versäumt hatte, Israel zu verlassen und in die Türkei zu reisen.
[h4] '''Sariha Belén Moya Angulo'' (geboren 1986 oder 1987) ==Persönliches Leben== Moya studierte an der Päpstlichen Katholischen Universität von Ecuador und erwarb einen Master-Abschluss in Wirtschaftswissenschaften an der Universität Carlos III in Madrid.
==Politische Karriere== Moya arbeitete außerdem von Oktober 2012 bis August 2013 als Planungs- und Haushaltsanalystin für das Nationale Planungssekretariat. Von Januar 2016 bis Juni 2017 fungierte sie als Direktorin für Überwachung und Bewertung des Nationalen Entwicklungsplans von Ecuador.
Nachdem Daniel Noboa 2023 zum Präsidenten Ecuadors gewählt worden war, plante Noboa zunächst, Moya zur Ministerin für Wirtschaft und Finanzen (Ministerium für Wirtschaft und Finanzen (Ecuador)) zu ernennen. Sie wurde jedoch ernannt stattdessen als Nationaler Planungsminister.
===Vizepräsidentschaft=== Am 9. November 2024 wurde Vizepräsidentin Verónica Abad Rojas von der ecuadorianischen Regierung vorübergehend als Vizepräsidentin suspendiert, nachdem sie es versäumt hatte, Israel zu [url=viewtopic.php?t=2080]verlassen[/url] und in die Türkei zu reisen.
'''Guten Morgen, du Schöne: Rosi''' ist ein 1979 geschaffener Film des Deutscher Fernsehfunk|Fernsehens der DDR von Thomas Langhoff nach einem Kapitel aus...