Meeresbaby ⇐ Artikelentwürfe
Vorläufige Artikel
1709808441
Guest
[h4]
'''Meeresbaby''''
==Entwicklung==
SBU-Brigadegeneral :uk:Лукашевич Іван Володимирович|Lukashevich Ivan Volodymyrovych schlug die Idee vor, dass die Agentur unbemannte Angriffsboote betreibt, und frühe USV-Modelle wurden im Juli 2022 in Zusammenarbeit mit Spezialisten der ukrainischen Marine und verschiedenen Privatunternehmen entworfen. Später beschloss die SBU, Drohnen unabhängig zu entwickeln, was im Sea Baby-Design für den operativen Einsatz durch die SBU gipfelte, während das, was schließlich zur MAGURA V5 wurde, vom Main Directorate of Intelligence (Ukraine) (GUR) betrieben wurde.
Modelle des Sea Baby von Ende 2023 verfügten über mehrere redundante Kommunikationssysteme und trugen explosive Sprengköpfe mit einem Gewicht von bis zu 850 kg, verglichen mit der Nutzlast von 108 kg bei den früheren Modellen. Bis Ende 2023 Sea Baby hatte sich von einem Kamikaze-Angriffsfahrzeug zu einer Mehrzweckplattform entwickelt, die unterschiedliche Beladungen für verschiedene Aufgaben transportieren kann, darunter Lenkwaffenwerfer und Laserleitsysteme. Im Januar 2024 stellte die SBU eine ausgerüstete Variante des Sea Baby vor mit sechs thermobaren Trägerraketen basierend auf dem :uk:РПВ-16|RPV-16-Design.
==Betriebsgeschichte==
Am 17. Juli 2023 trafen zwei Sea Baby USVs 2023 Crimean Bridge bei der Explosion die Krimbrücke, was zu Schäden am Widerlager und der Spannweite der Brücke führte.
Am 14. September 2023 behauptete die SBU, sie habe mit einem Sea Baby USV die russische Korvette „Samum“ angegriffen
Im Oktober 2023 wurde das russische Patrouillenschiff „Pavel Derzhavin“ des Projekts 22160 durch einen Sea-Baby-Angriff beschädigt.
==Siehe auch==
*MAGURA V5 – USV entwickelt für die Verwendung durch die Hauptdirektion für Nachrichtendienste (Ukraine)|Hauptdirektion für Nachrichtendienste der Ukraine (GUR)
*Marichka – Ukrainisches autonomes Unterwasserfahrzeug
==Notizen==
Autonome Schiffe
Schiffe der ukrainischen Marine [/h4]
Mobile version