Das dritte Deuba-Kabinett wurde am 10. Juni 2004 nach der Ernennung von Sher Bahadur Deuba zum Premierminister durch König Gyanendra gebildet.
Das Kabinett wurde am 1. Februar 2005 von König Gyanendra entlassen, der 2005 durch den Staatsstreich in Nepal die Exekutivgewalt übernahm.
== Schrank ==
2004 in Nepal
Kabinett von Nepal
Kabinette gegründet im Jahr 2004
Kabinette wurden 2005 aufgelöst
2004 Niederlassungen in Nepal
2005 Auflösungen in Nepal
Das dritte Deuba-Kabinett wurde am 10. Juni 2004 nach der Ernennung von Sher Bahadur Deuba zum Premierminister durch König Gyanendra gebildet. Das Kabinett wurde am 1. Februar 2005 von König Gyanendra entlassen, der 2005 durch den Staatsstreich in Nepal die Exekutivgewalt übernahm. == Schrank ==
2004 in Nepal Kabinett von Nepal Kabinette gegründet im [url=viewtopic.php?t=6460]Jahr[/url] 2004 Kabinette wurden 2005 aufgelöst 2004 Niederlassungen in Nepal 2005 Auflösungen in Nepal [/h4]
Das „dritte Kabinett Gerard Batliner“ war vom 12. Juni 1969 bis zum 18. März 1970 das Regierungsorgan Liechtensteins. Es wurde von Franz Joseph II. ernannt und von Gerard Batliner geleitet.
Das „Dritte Kabinett von Cyril Ramaphosa“ soll nach der Wahl von Ramaphosa für eine zweite volle Amtszeit zum Präsidenten Südafrikas (Präsident Südafrikas) im Anschluss an die südafrikanischen...
Das '''Kabinett Gething''' ist die aktuelle Regierung von Wales. Sie wurde nach dem Rücktritt von Mark Drakeford gebildet. Es ist seit dem 20. März 2024 im Amt. Sie wird von Vaughan Gething geleitet...