Exil von SitaArtikelentwürfe

Vorläufige Artikel
Anonymous
 Exil von Sita

Post by Anonymous »

Das „Exil von Sita“ ist ein Ereignis, das im Kapitel „Uttara Kanda“ im „Ramayana“ beschrieben wird. Viele Gelehrte glauben jedoch, dass es sich nicht um einen Teil des ursprünglichen Epos handelt, sondern um eine spätere Interpretation darin. Dieser Abschnitt des Epos geht ausführlich auf die Krönung von Rama und Sita als König und Königin von Ayodhya ein. Rama erweckt Misstrauen gegenüber seiner Frau Sita und schickte sie ins Exil und entzog ihr den Titel einer Königin, obwohl sie rein war, und brachte seine Zwillingssöhne Lava (Ramayana) und Kusha (Ramayana) zur Welt. Dieses besondere Ereignis ist ein wichtiger Abschnitt im Leben von Sita.
== Hintergrund ==
=== Krönung von Sita und Untergang ===
Im Uttara Kanda wurde Rama nach ihrer Rückkehr nach Ayodhya mit Sita an seiner Seite zum König gekrönt.
=== Verbannung und Verschwinden auf der Erde ===
So wurde Sita ein zweites Mal ins Exil gezwungen. Sita, die schwanger war, erhielt Zuflucht in der Einsiedelei von Valmiki, wo sie die Zwillingssöhne Kusha (Ramayana)|Kusha und Lava (Ramayana)|Lava zur Welt brachte. In der Einsiedelei wuchs Sita auf ihre Söhne allein, als alleinerziehende Mutter.
Nach Angaben des Padma Purana (Padma-puran) war Sitas Verbannung während ihrer Schwangerschaft auf einen Fluch in ihrer Kindheit zurückzuführen.
== Siehe auch ==
* Sita
* Ramayana
* Versionen des Ramayana|Versionen des Ramayana
* Liste der Charaktere im Ramayana

Charaktere im Ramayana
Alte indische Kultur

Quick Reply

Change Text Case: 
   
  • Similar Topics
    Replies
    Views
    Last post