Das ursprüngliche Ziel von Krishnadevaraya bestand darin, die Invasionstruppen der Bahmani-Dynastie (Bahmani-Sultanat) abzuwehren, die nach dem Erlass von Mahmood Shah Bahmani II (Mahmud Shah Bahamani II) im Jahr 1501 ihren üblichen jährlichen Überfall auf sein Territorium gestartet hatten Traditionell versammelten sich prominente Bahmani-Adlige (Bahmani-Sultanat) in Bidar und begaben sich 1509 gemeinsam mit Mahmood Shah Bahmani II (Mahmud Shah II) auf ihre routinemäßige Expedition in die Domäne von Krishnadevaraya. Sie stießen jedoch auf unerwarteten Widerstand, da sie erkannten, dass ihre frühere Freiheit zu plündern und zu plündern Verwüstung war nicht mehr gewährleistet.
* Rückzug des Bahamani-Sultanats|Bahamani-Streitkräfte
== Schlacht von Diwani ==
Die muslimischen Armeen, die an unkontrolliertes Vorrücken gewöhnt waren, wurden in der unbekannten Stadt Diwani angehalten, wo sie einen
erlitten
erhebliche Niederlage in der darauffolgenden Schlacht. Mahmood Shah Bahmani II|Mahmud Shah II selbst wurde von seinem Pferd geworfen und erlitt schwere Verletzungen, was zu einem langsamen Genesungsprozess führte. Infolgedessen stimmten seine Adligen widerstrebend einer Beendigung der Feindseligkeiten zu und zogen sich nach Bidar zurück.
== Schlacht von Kovilkonda ==
Krishnadevaraya nutzte die Gelegenheit und verfolgte unerbittlich die sich zurückziehenden Streitkräfte des Bahmani-Sultanats (Bahmani) und der Adil-Shahi-Dynastie (Bijapuri), wobei er insbesondere Yusuf Adil Shah (Yusuf Adil Shah) ins Visier nahm. Ihre Konfrontation in der Nähe von Koilkonda (Koilkonda) gipfelte in einer entscheidenden Schlacht, die zum Tod von Khan führte.
== Nachwirkungen ==
Nach dem ersten Gefecht mit seinen Gegnern widmete Krishnadevaraya eine Zeit lang der Neuorganisation seiner Streitkräfte und der Umwandlung der unterschiedlichen Feudalherren in eine beeindruckende Kampfeinheit innerhalb seiner Hauptstadt. Obwohl Yusuf Adil Shah von seinem kleinen Sohn Ismail Adil Shah als Nachfolger abgelöst worden war Kamal Khan, nomineller Herrscher der Adil-Shahi-Dynastie|Bijapur, verfügte über beträchtliche Macht und hegte Ambitionen auf den Thron.
[h4] Das ursprüngliche Ziel von Krishnadevaraya bestand darin, die Invasionstruppen der Bahmani-Dynastie (Bahmani-Sultanat) abzuwehren, die nach dem Erlass von Mahmood Shah Bahmani II (Mahmud Shah Bahamani II) im Jahr 1501 ihren üblichen jährlichen Überfall auf sein Territorium gestartet hatten Traditionell versammelten sich prominente Bahmani-Adlige (Bahmani-Sultanat) in Bidar und begaben sich 1509 gemeinsam mit Mahmood Shah Bahmani II (Mahmud Shah II) auf ihre routinemäßige Expedition in die Domäne von Krishnadevaraya. Sie stießen jedoch auf unerwarteten Widerstand, da sie erkannten, dass ihre frühere Freiheit zu plündern und zu plündern Verwüstung war nicht mehr gewährleistet. * Rückzug des Bahamani-Sultanats|Bahamani-Streitkräfte
== Schlacht von Diwani == Die muslimischen Armeen, die an unkontrolliertes Vorrücken gewöhnt waren, wurden in der unbekannten Stadt Diwani angehalten, wo sie einen erlitten erhebliche Niederlage in der darauffolgenden Schlacht. Mahmood Shah Bahmani II|Mahmud Shah II selbst wurde von seinem Pferd geworfen und erlitt schwere Verletzungen, was zu einem langsamen Genesungsprozess führte. Infolgedessen stimmten seine Adligen widerstrebend einer Beendigung der Feindseligkeiten zu und zogen sich nach Bidar zurück. == Schlacht von Kovilkonda ==
Krishnadevaraya nutzte die Gelegenheit und verfolgte unerbittlich die sich zurückziehenden Streitkräfte des Bahmani-Sultanats (Bahmani) und der Adil-Shahi-Dynastie (Bijapuri), wobei er insbesondere Yusuf Adil Shah (Yusuf Adil Shah) ins Visier nahm. Ihre Konfrontation in der Nähe von Koilkonda (Koilkonda) gipfelte in einer entscheidenden Schlacht, die zum Tod von Khan führte. == Nachwirkungen == Nach dem ersten Gefecht mit seinen Gegnern widmete Krishnadevaraya eine Zeit lang der Neuorganisation seiner Streitkräfte und der Umwandlung der unterschiedlichen Feudalherren in eine beeindruckende Kampfeinheit innerhalb seiner Hauptstadt. Obwohl Yusuf Adil Shah von seinem kleinen Sohn Ismail Adil Shah als Nachfolger abgelöst worden war Kamal Khan, nomineller Herrscher der Adil-Shahi-Dynastie|Bijapur, verfügte über beträchtliche Macht und hegte Ambitionen auf den Thron.
'''Procida''' ist eine italienische Italienische Gemeinden|Gemeinde in der Metropolitanstadt Neapel in Kampanien mit
== Geographie ==
Das rund 4,1 km² große Gemeindegebiet erstreckt sich über zwei...
Der „Gedrosianische Feldzug“ von Kyros dem Großen war eine Militärexpedition der Achämeniden in die heutige Region Belutschistan gegen die Hindus oder Indianer.
Satyashrayas Gujarat -Kampagne war eine Kampagne der westlichen Chalukyas gegen die Chaulukya -Dynastie | Chaulukyas unter Mularaja, um Goggiraja auf die Chalukyas von Lata | Lata Chalukya Throne zu...