[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/kinerity/bestanswer/event/main_listener.php on line 514: Undefined array key "poster_answers" Code of the Streets (Lied) - Deutsches Wikipedia-Forum
* Chrysalis Records|Chrysalis
* EMI
* DJ Premier|Christopher Martin
* Guru (Rapper)|Keith Elam
„Code of the Streets“ ist ein Lied des amerikanischen Hip-Hop-Duos Gang Starr aus ihrem vierten Studioalbum „Hard to Earn“ (1994). Es wurde am 17. Mai 1994 als dritte Single des Albums veröffentlicht. Es enthält Samples von „Little Green Apples“ von Monk Higgins, „Synthetic Substitution“ von Melvin Bliss und „Word From Our Sponsor“ von Boogie Down Productions.
==Hintergrund==
„Code of the Streets“ entstand aus einem Lied aus dem Jahr 1992 mit dem Titel „Wrongs of the World“, das von Guru (Rapper)|Guru produziert und in einem investigativen Bericht auf WWOR-TV mit dem Titel „Crime Chronicles“ vorgestellt wurde. Als Gang Starr an „Hard to Earn“ arbeitete, fragte DJ Premier Guru, ob sie die Rechte an dem Song besaßen, da er glaubte, dass es eine passende Ergänzung für das Album sein würde. Die Originalversion enthielt Hörner und ein etwas anderes Schlagzeugmuster, verwendete aber immer noch den gleichen Text. Guru änderte den Titel in „Code of The Streets“. Aus diesem Grund hat Premier die Produktion des Songs neu gestaltet, um einen „Morsecode-Typ Scratching|scratch“ zu erstellen; Er hat erklärt: „Ich habe das Schlagzeug mit etwas mehr Sprung umprogrammiert, so wie ich es mache, und man kann einen Unterschied erkennen, wenn man die Gang Starr-Version hört.“
==Zusammensetzung==
Das Instrumental enthält „düstere“ Streicher, während sich Guru textlich auf das Verhalten auf der Straße und im Ghetto konzentriert
==Kritische Rezeption==
Jason Birchmeier von AllMusic betrachtete „Code of the Streets“ (zusammen mit dem Song „Tonz 'O' Gunz“) als die besten Momente auf „Hard to Earn“ und beschrieb sie als „zwei Songs, die Guru anbietet.“ die Art von Gesellschaftskommentar, die Gang Starr überhaupt erst so bewundernswert gemacht hat.“
==Diagramme==
1994 Singles
1994 Lieder
Gang Starr-Songs
Songaufnahmen produziert von DJ Premier
Von DJ Premier geschriebene Songs
Chrysalis Records-Singles
Lieder über Kriminalität
[h4] * Chrysalis Records|Chrysalis * EMI * DJ Premier|Christopher Martin * Guru (Rapper)|Keith Elam
„Code of the Streets“ ist ein Lied des amerikanischen Hip-Hop-Duos Gang Starr aus ihrem vierten Studioalbum „Hard to Earn“ (1994). Es wurde am 17. Mai 1994 als dritte Single des Albums veröffentlicht. Es enthält Samples von „Little Green Apples“ von Monk Higgins, „Synthetic Substitution“ von Melvin Bliss und „Word From Our Sponsor“ von Boogie Down Productions.
==Hintergrund== „Code of the Streets“ entstand aus einem Lied aus dem [url=viewtopic.php?t=6460]Jahr[/url] 1992 mit dem Titel „Wrongs of the World“, das von Guru (Rapper)|Guru produziert und in einem investigativen Bericht auf WWOR-TV mit dem Titel „Crime Chronicles“ vorgestellt wurde. Als Gang Starr an „Hard to Earn“ arbeitete, fragte DJ Premier Guru, ob sie die Rechte an dem Song besaßen, da er glaubte, dass es eine passende Ergänzung für das Album sein würde. Die Originalversion enthielt Hörner und ein etwas anderes Schlagzeugmuster, verwendete aber immer noch den gleichen Text. Guru änderte den Titel in „Code of The Streets“. Aus diesem Grund hat Premier die Produktion des Songs neu gestaltet, um einen „Morsecode-Typ Scratching|scratch“ zu erstellen; Er hat erklärt: „Ich habe das Schlagzeug mit etwas mehr Sprung umprogrammiert, so wie ich es mache, und man kann einen Unterschied erkennen, wenn man die Gang Starr-Version hört.“ ==Zusammensetzung== Das Instrumental enthält „düstere“ Streicher, während sich Guru textlich auf das Verhalten auf der Straße und im Ghetto konzentriert ==Kritische Rezeption== Jason Birchmeier von AllMusic betrachtete „Code of the Streets“ (zusammen mit dem Song „Tonz 'O' Gunz“) als die besten Momente auf „Hard to Earn“ und beschrieb sie als „zwei Songs, die Guru anbietet.“ die Art von Gesellschaftskommentar, die Gang Starr überhaupt erst so bewundernswert gemacht hat.“ ==Diagramme==
1994 Singles 1994 Lieder Gang Starr-Songs Songaufnahmen produziert von DJ Premier Von DJ Premier geschriebene Songs Chrysalis Records-Singles Lieder über Kriminalität [/h4]
'''Han gb_t_21049_2007 >
Der Hauptvorteil (und Erfindungsbedarf), vergleichbar mit QR-Code, ist die integrierte Möglichkeit, chinesische Zeichen statt japanischer Zeichen im QR-Code nativ zu...
'''Die Zeit''' ist ein Lied der Dark Wave|Dark-Wave-Band Relatives Menschsein, das die Band 1993 veröffentlichte. Das Stück wurde nach ''Verflucht'' und ''Tempel'' ein weiterer Erfolg für Relatives...
'''Verflucht''' ist ein Lied der Dark Wave|Dark-Wave-Band Relatives Menschsein, das die Band 1990 veröffentlichte. Das Stück wurde neben ''Tempel'' der größte Erfolg für Relatives Menschsein, ein...
'''Believe''' ist ein Weihnachtslied von Josh Groban aus dem Jahr 2004. Der von Glen Ballard komponierte und von Alan Silvestri getextete Song stammt aus dem Soundtrack des Films ''Der...