[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/kinerity/bestanswer/event/main_listener.php on line 514: Undefined array key "poster_answers" Abdullah Ibn Al-Mu'taz - Deutsches Wikipedia-Forum
'''Abdallah ibn al-Mu'tazz''' (
== Politisches Wirken ==
Abdallah ibn al-Mu'tazz war der Sohn des dreizehnten Abbasiden-Kalifat|Abbasiden-Kalif|Kalifen Al-Muʿtazz|al-Mu'tazz. Nach dem Tod des 17. Kalifen al-Muktafi wurde er am 17. Dezember 908 selbst zum Kalifen gekrönt, aber noch am selben Tag gestürzt und am 29. Dezember ermordet aufgefunden, während al-Muqtadir (reg. 908–932) den Thron bestieg und offiziell als 18. Abbasiden-Kalif gilt.Charles Greville Tuety (trans.), ''Classical Arabic Poetry: 162 Poems from Imrulkais to Ma‘arri'' (London: KPI, 1985), S. 80.
== Wirken als Dichter und Schriftsteller ==
Bekannt ist er jedoch als bedeutender Dichter und Autor des Werks ''Kitab al-Badi'', einer frühen Studie der Formen der arabischen Dichtkunst. Das Werk wird als eines der frühesten arabischen Werke der Literaturtheorie und Literaturkritik angesehen.
== Privatleben ==
Abdallah ibn al-Mu'tazz war der Besitzer der Sklavin Daula (Sklavin)|Daula. Sie half ihm in seiner literarischen Arbeit und war mutmaßlich auch seine Konkubine. Ibn al-Mu'tazz dichtete über sie:„Ich stand am Euphrat, die Boote bewegungslos im flachen Wasser. Dann erinnerte ich mich an dich, Tränen flossen, und, als ob Sturmwinde sie erfassten, fuhren die Boote vorbei.“Shawkat M. Toorawa und Library of Arabic Literature: ''Ibn al-Sa'i'' – ''Consorts of Caliphs'', New York University Press, New York 2017, S. 74.
[h4] '''Abdallah ibn al-Mu'tazz''' ( == Politisches Wirken == Abdallah ibn al-Mu'tazz war der Sohn des dreizehnten Abbasiden-Kalifat|Abbasiden-Kalif|Kalifen Al-Muʿtazz|al-Mu'tazz. Nach dem Tod des 17. Kalifen al-Muktafi wurde er am 17. [url=viewtopic.php?t=2069]Dezember[/url] 908 selbst zum Kalifen gekrönt, aber noch am selben Tag gestürzt und am 29. [url=viewtopic.php?t=2069]Dezember[/url] ermordet aufgefunden, während al-Muqtadir (reg. 908–932) den Thron bestieg und offiziell als 18. Abbasiden-Kalif gilt.Charles Greville Tuety (trans.), ''Classical Arabic Poetry: 162 Poems from Imrulkais to Ma‘arri'' (London: KPI, 1985), S. 80.
== Wirken als Dichter und Schriftsteller == Bekannt ist er jedoch als bedeutender Dichter und Autor des Werks ''Kitab al-Badi'', einer frühen Studie der Formen der arabischen Dichtkunst. Das Werk wird als eines der frühesten arabischen Werke der Literaturtheorie und Literaturkritik angesehen.
== Privatleben == Abdallah ibn al-Mu'tazz war der Besitzer der Sklavin Daula (Sklavin)|Daula. Sie half ihm in seiner literarischen Arbeit und war mutmaßlich auch seine Konkubine. Ibn al-Mu'tazz dichtete über sie:„Ich stand am Euphrat, die Boote bewegungslos im flachen Wasser. Dann erinnerte ich mich an dich, Tränen flossen, und, als ob Sturmwinde sie erfassten, fuhren die Boote vorbei.“Shawkat M. Toorawa und Library of Arabic Literature: ''Ibn al-Sa'i'' – ''Consorts of Caliphs'', New York University Press, New York 2017, S. 74.
Musa ibn al-Ma'mun al-Bata'ihi (gestorben 1192) war der Sohn des Fatimiden-Kalifats (Fatimiden-Kalifat), Wesir al-Ma'mun al-Bata. ihi (hingerichtet 1128), der eine Biographie seines Vaters schrieb....
'''al-Muhādschir ibn Abī Umaiya''' (
Al-Muhādschirs ursprünglicher Name war al-Walīd. Bei der Schlacht von Badr im Jahre 624 kämpfte er noch zusammen mit seinen Brüdern Hischām und Masʿūd auf der...
Ibn Fayruz (gest. 1801), richtiger Name Muhammad bin Abdullah al-Fayruz al-Tamimi al-Najdi, war ein Islamkritiker, Jurist und ehemaliger muslimischer Gelehrter Hanbali-Schule. Er war bekannt für...
Muhammad ibn Habib al-Baghdadi (Arabisch: محمد بن حبيب البغدادي), vollständiger Name Abu Ja'far Muhammad ibn Habib ibn Umayyah ibn 'Amr al-Hashimi', war ein Historiker, Schriftsteller und Linguist...
'' 'Husayn ibn abi bakr ibn ghannam al-najdi al-ahsa'i' 'war ein Historiker, Dichter und Gelehrte der Maliki School of Islamic Jurisprudence. Der genaue Datum seiner Geburt wurde nicht in der Stadt...