[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/kinerity/bestanswer/event/main_listener.php on line 514: Undefined array key "poster_answers" Musa Ibn Al-Ma'mun Al-Bataeh - Deutsches Wikipedia-Forum
Musa ibn al-Ma'mun al-Bata'ihi (gestorben 1192) war der Sohn des Fatimiden-Kalifats (Fatimiden-Kalifat), Wesir al-Ma'mun al-Bata. ihi (hingerichtet 1128), der eine Biographie seines Vaters schrieb. Es ist nur in Fragmenten erhalten, die von späteren Autoren zitiert wurden, ist aber eine wichtige Quelle für die Geschichte Ägyptens im frühen 12. Jahrhundert, insbesondere für einzigartige Details wie Gerichtszeremonien.
Die Fragmente wurden von A. F. Sayyid in „Passages de la Chronique d’Egypte d’Ibn al-Maʾmūn“, Kairo 1983, gesammelt und veröffentlicht.
==Quellen==
*
1192 Todesfälle
Arabisches Volk des 12. Jahrhunderts
Geburten im 12. Jahrhundert
Menschen aus dem 12. Jahrhundert aus dem Fatimiden-Kalifat
Ägyptische Historiker des 12. Jahrhunderts
[h4] Musa ibn al-Ma'mun al-Bata'ihi (gestorben 1192) war der Sohn des Fatimiden-Kalifats (Fatimiden-Kalifat), Wesir al-Ma'mun al-Bata. ihi (hingerichtet 1128), der eine Biographie seines Vaters schrieb. Es ist nur in Fragmenten erhalten, die von späteren Autoren zitiert wurden, ist aber eine wichtige Quelle für die Geschichte Ägyptens im frühen 12. Jahrhundert, insbesondere für einzigartige Details wie Gerichtszeremonien. Die Fragmente wurden von A. F. Sayyid in „Passages de la Chronique d’Egypte d’Ibn al-Maʾmūn“, Kairo 1983, gesammelt und veröffentlicht.
==Quellen== * 1192 Todesfälle Arabisches Volk des 12. Jahrhunderts Geburten im 12. Jahrhundert Menschen aus dem 12. Jahrhundert aus dem Fatimiden-Kalifat Ägyptische Historiker des 12. Jahrhunderts [/h4]
'''Wiktoryja Mun''' (
== Karriere ==
Mun begann mit sechs Jahren das Tennisspielen und spielte vorrangig auf der ITF Women’s World Tennis Tour, wo sie einen Titel im Doppel gewann.
'''Musa Mahmoud al-Shabandar'' (
== Frühes Leben ==
Musa al-Shabandar wurde in der Ortschaft Jadid Hassan Pascha in Bagdad geboren, die in der Nähe der al-Ma'mun-Straße liegt und ein Ort...
'''al-Muhādschir ibn Abī Umaiya''' (
Al-Muhādschirs ursprünglicher Name war al-Walīd. Bei der Schlacht von Badr im Jahre 624 kämpfte er noch zusammen mit seinen Brüdern Hischām und Masʿūd auf der...
Ibn Fayruz (gest. 1801), richtiger Name Muhammad bin Abdullah al-Fayruz al-Tamimi al-Najdi, war ein Islamkritiker, Jurist und ehemaliger muslimischer Gelehrter Hanbali-Schule. Er war bekannt für...