The Honourable|Hon. Sir '''Glen Gardner Pearson''' (* 19. Februar 1907 in Wallaroo (South Australia)|Wallaroo, South Australia; † 30. November 1976 in Cummins (South Australia)|Cummins, South Australia) war ein Australien|australischer Politiker der Liberal and Country League (LCL), der zwischen 1951 und 1970 Mitglied des South Australian House of Assembly sowie zeitweise Minister war.
== Leben ==
Glen Gardner Pearson war der Sohn von Thomas Pearson und dessen Ehefrau Julia Adams Rowe Pearson sowie der jüngere Bruder von Rex Pearson (1905–1961), der für die Liberal and Country League zwischen 1941 und 1951 ebenfalls Mitglied des ''South Australian House of Assembly'' sowie von 1951 bis zu dessen Tode 1961 Mitglied des Australischer Senat|Australischen Senats war.
Nachdem sein älterer Bruder Rex Pearson am 28. April 1951 für die Liberalen für den Bundesstaaten, Territorien und Außengebiete Australiens|Bundesstaat South Australia zum Mitglied des Australischen Senats gewählt worden war, wurde Glen Pearson bei der dadurch notwendigen Nachwahl ''(By-election)'' am 2. Juni 1951 für die LCL als dessen Nachfolger im Wahlkreis ''Flinders'' erstmals zum Mitglied des ''South Australian House of Assembly'' gewählt, des Unterhauses des Parlament von South Australia|Parlaments von South Australia, und vertrat diesen Wahlkreis fast 25 Jahre lang bis zu seinem Verzicht auf eine erneute Kandidatur bei der Wahl am 30. Mai 1970, woraufhin sein Parteifreund John Carnie diesen Wahlkreis gewann.
Am 16. April 1956 wurde Pearson in die Regierung von Liste der Premierminister von South Australia|Premier Thomas Playford IV berufen und bekleidete in dieser bis zum 25. Juni 1958 die Ämter als Landwirtschaftsminister ''(Minister of Agriculture)'' und als Forstminister ''(Minister of Forests)''. Im Anschluss übernahm er im Zuge einer Umbildung der Regierung Playford zwischen dem 25. Juni 1958 und dem 10. März 1965 die Ämter als Minister für öffentliche Arbeiten ''(Minister of Works)'' sowie als Minister für Meeresangelegenheiten ''(Minister of Marine)'' und fungierte darüber hinaus in Personalunion vom 28. Februar 1963 bis zum 10. März 1965 auch noch als Minister für Angelegenheiten der Aborigines ''(Minister of Aboriginal Affairs)''.
Bei den Wahlen am 2. März 1968 gewannen die Labour Party des bisherigen Premiers Don Dunstan und die LCL von Steele Hall jeweils 19 der 39 Sitze in der Legislativversammlung, allerdings erhielt Hall die Unterstützung des Parteiloser|Parteilosen Tom Stott, so dass Hall am 17. April 1968 als Nachfolger Dunstans selbst Premier von South Australia wurde.
Aus seiner 1932 geschlossenen Ehe mit Mavis Doreen Croxton gingen zwei Söhne und eine Tochter hervor, wobei die Tochter bereits als Kleinkind verstarb. Nach seinem Tode wurde er auf dem ''Cummins General Cemetery'' beigesetzt. Ein Cousin war der LCL-Politiker Colin Rowe (Politiker)|Colin Rowe, der zwischen 1948 und 1970 Mitglied des ''South Australian Legislative Council'' war und von 1955 bis 1965 in der Regierung von Premier Playford ebenfalls mehrere Ministerämter bekleidete.
== Hintergrundliteratur ==
*
* *
Kategorie:Parlamentsabgeordneter (South Australia)
Kategorie:Mitglied der Liberal Party of Australia
Kategorie:Person im Zweiten Weltkrieg (Australien)
Kategorie:Militärperson (Royal Australian Air Force)
Kategorie:Australier
Kategorie:Geboren 1907
Kategorie:Gestorben 1976
Kategorie:Mann
[h4] The Honourable|Hon. Sir '''Glen Gardner Pearson''' (* 19. Februar 1907 in Wallaroo (South Australia)|Wallaroo, South Australia; † 30. November 1976 in Cummins (South Australia)|Cummins, South Australia) war ein Australien|australischer Politiker der Liberal and Country League (LCL), der zwischen 1951 und 1970 [url=viewtopic.php?t=10495]Mitglied[/url] des South Australian House of Assembly sowie zeitweise Minister war.
== Leben == Glen Gardner Pearson war der Sohn von Thomas Pearson und dessen Ehefrau Julia Adams Rowe Pearson sowie der jüngere Bruder von Rex Pearson (1905–1961), der für die Liberal and Country League zwischen 1941 und 1951 ebenfalls [url=viewtopic.php?t=10495]Mitglied[/url] des ''South Australian House of Assembly'' sowie von 1951 bis zu dessen Tode 1961 [url=viewtopic.php?t=10495]Mitglied[/url] des Australischer Senat|Australischen Senats war. Nachdem sein älterer Bruder Rex Pearson am 28. April 1951 für die Liberalen für den Bundesstaaten, Territorien und Außengebiete Australiens|Bundesstaat South Australia zum [url=viewtopic.php?t=10495]Mitglied[/url] des Australischen Senats gewählt worden war, wurde Glen Pearson bei der dadurch notwendigen Nachwahl ''(By-election)'' am 2. Juni 1951 für die LCL als dessen Nachfolger im Wahlkreis ''Flinders'' erstmals zum [url=viewtopic.php?t=10495]Mitglied[/url] des ''South Australian House of Assembly'' gewählt, des Unterhauses des Parlament von South Australia|Parlaments von South Australia, und vertrat diesen Wahlkreis fast 25 Jahre lang bis zu seinem Verzicht auf eine erneute Kandidatur bei der Wahl am 30. Mai 1970, woraufhin sein Parteifreund John Carnie diesen Wahlkreis gewann. Am 16. April 1956 wurde Pearson in die Regierung von Liste der Premierminister von South Australia|Premier Thomas Playford IV berufen und bekleidete in dieser bis zum 25. Juni 1958 die Ämter als Landwirtschaftsminister ''(Minister of Agriculture)'' und als Forstminister ''(Minister of Forests)''. Im Anschluss übernahm er im Zuge einer Umbildung der Regierung Playford zwischen dem 25. Juni 1958 und dem 10. März 1965 die Ämter als Minister für öffentliche Arbeiten ''(Minister of Works)'' sowie als Minister für Meeresangelegenheiten ''(Minister of Marine)'' und fungierte darüber hinaus in Personalunion vom 28. Februar 1963 bis zum 10. März 1965 auch noch als Minister für Angelegenheiten der Aborigines ''(Minister of Aboriginal Affairs)''. Bei den Wahlen am 2. März 1968 gewannen die Labour Party des bisherigen Premiers Don Dunstan und die LCL von Steele Hall jeweils 19 der 39 Sitze in der Legislativversammlung, allerdings erhielt Hall die Unterstützung des Parteiloser|Parteilosen Tom Stott, so dass Hall am 17. April 1968 als Nachfolger Dunstans selbst Premier von South Australia wurde. Aus seiner 1932 geschlossenen Ehe mit Mavis Doreen Croxton gingen zwei Söhne und eine Tochter hervor, wobei die Tochter bereits als Kleinkind verstarb. Nach seinem Tode wurde er auf dem ''Cummins General Cemetery'' beigesetzt. Ein Cousin war der LCL-Politiker Colin Rowe (Politiker)|Colin Rowe, der zwischen 1948 und 1970 [url=viewtopic.php?t=10495]Mitglied[/url] des ''South Australian Legislative Council'' war und von 1955 bis 1965 in der Regierung von Premier Playford ebenfalls mehrere Ministerämter bekleidete. == Hintergrundliteratur == * * *
Kategorie:Parlamentsabgeordneter (South Australia) Kategorie:Mitglied der Liberal Party of Australia Kategorie:Person im Zweiten Weltkrieg (Australien) Kategorie:Militärperson (Royal Australian Air Force) Kategorie:Australier Kategorie:Geboren 1907 Kategorie:Gestorben 1976 Kategorie:Mann
'''Laura Taliaferro Pearson'' ist eine amerikanische Politikerin, die gewähltes Mitglied des Senats von Wyoming aus dem 14. Bezirk von Wyoming ist.
==Wahlgeschichte==
'' 'David Pearson' '(geb. 10. Juni 1959) ist ein englischer ehemaliger professioneller Kürbis (Sport) | Squash -Spieler und Nationaltrainer.
== Biographie ==
Pearson, geboren in Kendal, spielte für...
Das Angus Glen Community Centre ist eine Mehrzweckeinrichtung in Markham, Ontario (Markham, Ontario, Kanada). Es wurde 2006 eröffnet und vom Büro Smith & Smith Architects entworfen. Das...
Glen Cove ist eine gemeindefreie Gemeinde im Coleman County, Texas, Vereinigte Staaten.
==Geschichte==
Das Gebiet, das heute als Glen Cove bekannt ist, wurde nach einem Viehzüchter namens Glen...
'' 'Glen Aubrey Raceway' 'war ein Einviertel-Meilen-Dirt-Oval-Rennsport | Oval Stock Car Race
== Übersicht ==
Der Glen Aubrey Raceway Speedway wurde am 1. Juni 1951 von Bernard Hodges eröffnet, und...