Take off (Fahrgeschäft)Artikelentwürfe

Vorläufige Artikel
Anonymous
 Take off (Fahrgeschäft)

Post by Anonymous »

ca. ??? t (Reiseanlage)

'''Take off''' ist die Bezeichnung eines Typs Fahrgeschäft, das seit 1993 von der HUSS Maschinenfabrik GmbH & Co. KG (jetzt Huss Rides) aus Bremen, sowohl in einer stationären als auch in einer transportablen Ausführung realisiert worden ist. Es sind insgesamt 8 oder möglicherweise auch 10 Anlagen gebaut worden.

== Aufbau und Fahrweise ==
Auf einer achteckigen, drehenden Karussellscheibe sind vier Gondeln für jeweils 10 Personen angeordnet. Die Fahrgäste sitzen in zwei Sitzreihen zu je 5 Personen am äußeren Rand der Gondel gegenüber, wobei der Drehpunkt der Gondel mittig ist. Zusätzlich zu den beiden Drehbewegungen von Scheibe und Gondel lässt sich die Scheibe mittels eines Hub-Arms um bis 70 Grad schrägstellen. Die Drehgeschwindigkeiten von Scheibe und Gondeln sind variabel, wobei auch die Drehrichtung gewechselt werden kann. Aufgrund möglicher hoher Drehgeschwindigkeiten sind hohe G-Kräfte möglich. Die Fahrgäste sind per Schulterbügel gesichert.

Die Kombination aus drehender Scheibe und deren Schrägstellung mittels eines Hub-Arms ähnelt dem Fahrgeschäft-Typ Flipper (Fahrgeschäft) der gleichen Herstellerfirma.

== Unvollständige Liste der gebauten Anlagen (stationär und reisend) ==

Murphy (GB)
2002 - 2004: Rasch (Hamburg)
2005: Rüth (Hamburg)
2006 - 2009: Rüth & Ottens (Hamburg)
2009 - 2013: Rüth (Hamburg)
nach der Saison 2013
zwischenzeitlich eingelagert

Kategorie:Fahrgeschäftstyp
Kategorie:Huss Park Attractions

Quick Reply

Change Text Case: 
   
  • Similar Topics
    Replies
    Views
    Last post