Die „Rugby-Weltmeisterschaft der Männer 2027 – regionales Play-off und letztes Qualifikationsturnier“ wird die letzten beiden Phasen des Qualifikationsprozesses für die Rugby-Weltmeisterschaft der Männer 2027 für die Rugby-Weltmeisterschaft der Männer 2027 sein. Die Play-offs beginnen mit zwei überregionalen Play-off-Spielen und enden mit dem Final Qualification Tournament.
==Format==
===Pazifik/Sudamérica-Qualifikations-Play-off===
Bei diesem Play-off handelt es sich um eine Play-off-Serie über zwei Spiele zwischen Sudamérica 2 und Pacific 4, wobei sich der Sieger als Sieger der Play-offs Sudamérica/Pazifik für die Weltmeisterschaft qualifiziert. Der Zweitplatzierte zieht dann als Verlierer der Play-offs Sudamérica/Pazifik in das letzte Qualifikationsturnier ein.
===Afrika-/Asien-Play-off===
Bei diesem Play-off handelt es sich um ein Play-off-Spiel Afrika/Asien zwischen Africa 2 und Asia 2, wobei der Sieger den letzten Platz im Final-Qualifikationsturnier erhält.
===Abschlussqualifikationsturnier===
Das Final-Qualifikationsturnier wird als Round-Robin-Turnier mit vier Mannschaften an einem neutralen Austragungsort ausgetragen. Zu den teilnehmenden Teams gehören das fünftplatzierte Team der Rugby-Europameisterschaft 2025 (Europe 5) und das drittplatzierte Team der Rugby-Weltmeisterschaft der Männer 2027 – Südamerika-Qualifikation (Sudamérica 3).
Zu diesen beiden Teams gesellen sich dann der Verlierer der Play-off-Serie Pazifik/Sudamérica und der Sieger der Play-off-Serie Afrika/Asien.
==Teams==
Sechs Teams erreichen die regionalen Play-offs und das letzte Qualifikationsturnier für die letzten beiden nicht regional gesetzten Teams der Weltmeisterschaft. Die Weltrangliste entspricht dem Datum vor Beginn der Play-off-Phase.
[h4] Die „Rugby-Weltmeisterschaft der Männer 2027 – regionales Play-off und letztes Qualifikationsturnier“ wird die letzten beiden Phasen des Qualifikationsprozesses für die Rugby-Weltmeisterschaft der Männer 2027 für die Rugby-Weltmeisterschaft der Männer 2027 sein. Die Play-offs beginnen mit [url=viewtopic.php?t=9119]zwei[/url] überregionalen Play-off-Spielen und enden mit dem Final Qualification Tournament. ==Format== ===Pazifik/Sudamérica-Qualifikations-Play-off=== Bei diesem Play-off handelt es sich um eine Play-off-Serie über [url=viewtopic.php?t=9119]zwei[/url] Spiele zwischen Sudamérica 2 und Pacific 4, wobei sich der Sieger als Sieger der Play-offs Sudamérica/Pazifik für die Weltmeisterschaft qualifiziert. Der Zweitplatzierte zieht dann als Verlierer der Play-offs Sudamérica/Pazifik in das letzte Qualifikationsturnier ein.
===Afrika-/Asien-Play-off=== Bei diesem Play-off handelt es sich um ein Play-off-Spiel Afrika/Asien zwischen Africa 2 und Asia 2, wobei der Sieger den letzten Platz im Final-Qualifikationsturnier erhält.
===Abschlussqualifikationsturnier=== Das Final-Qualifikationsturnier wird als Round-Robin-Turnier mit vier Mannschaften an einem neutralen Austragungsort ausgetragen. Zu den teilnehmenden Teams gehören das fünftplatzierte Team der Rugby-Europameisterschaft 2025 (Europe 5) und das drittplatzierte Team der Rugby-Weltmeisterschaft der Männer 2027 – Südamerika-Qualifikation (Sudamérica 3).
Zu diesen beiden Teams gesellen sich dann der Verlierer der Play-off-Serie Pazifik/Sudamérica und der Sieger der Play-off-Serie Afrika/Asien.
==Teams== Sechs Teams erreichen die regionalen Play-offs und das letzte Qualifikationsturnier für die letzten beiden nicht regional gesetzten Teams der Weltmeisterschaft. Die Weltrangliste entspricht dem Datum vor Beginn der Play-off-Phase.
Das „Phoenix Fire Department Regional Dispatch Center“ (PFDRDC) ist das medizinische Notfallleitzentrum für die Feuerwehr von Phoenix und etwa 26 Gerichtsbarkeiten rund um die Metropolregion Phoenix,...
'' 'Gruppe E' '' '' '' '' '' 2027 UEFA European U21-Meisterschaftsqualifikation | 2027 UEFA European U21-Meisterschaftsqualifikationswettbewerb besteht aus sechs Teams: Italien National U21 Football...
Die kenianische Cricket-Nationalmannschaft ist eines der assoziierten Mitglieder des International Cricket Council (ICC) und trägt den Spitznamen „Simbas“. Kenia qualifizierte sich für die erste...
„Plug and Play Tech Center“ („Plug and Play“) ist eine amerikanische Frühphasen-Risikokapitalgesellschaft mit Hauptsitz in Sunnyvale, Kalifornien. Laut CB Insights war es von 2020 bis 2022 der...