[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/kinerity/bestanswer/event/main_listener.php on line 514: Undefined array key "poster_answers" Eduardo Tolosa - Deutsches Wikipedia-Forum
'''Eduardo Tolosa Alsina'' war ein spanischer Kalligraphieprofessor und Gymnastikpädagoge, der in den 1880er Jahren die ''Gimnàs Tolosa'' unter dem Namen ''Gimnasio Médico'' gründete, ein Barcelona-Multisportgymnasium.
==Frühes Leben==
Eduardo Tolosa wurde in Vila de Gràcia als Sohn von Eduard Tolosa i Alsina und Josepa Alsina i Gonfaus geboren. Er war das jüngste von drei Kindern, Aurelio Tolosa (1861–1938) und Trinidad.
Tolosa heiratete Emília Colomer und das Paar hatte zwei Kinder, darunter Eduardo Tolosa Colomer (Eduardo), einer der ersten Neurochirurgen der Welt, ein Pionier in der chirurgischen Behandlung der Parkinson-Krankheit und Entdecker des Tolosa-Hunt-Syndroms.
==Sportliche Karriere==
Tolosa war einer der wenigen Katalanen, die an der „Escuela Central de Gimnástica“ in Madrid (1887–1892) studierten, einer kurzlebigen Schule, die als erstes spanisches Zentrum für die spezifische Ausbildung von Sportlehrern fungierte einer der wenigen Lehrer mit einem offiziellen Turntitel in Barcelona. In den 1880er Jahren gründete Tolosa die „Gimnàs Tolosa“ unter dem Namen „Gimnasio Médico“. eine Mehrzwecksporthalle in Barcelona, in der auch Fechten, Leichtathletik, Boxen und griechisch-römischer Ringkampf praktiziert wurden. Mit einer hygienischen Tradition wurde es Ende des Jahres von der katalanischen Bourgeoisie stark besucht Jahrhundert und hatte seinen Sitz in der „Carrer del Duque de la Victòria“.
Tolosa und seine Frau waren verantwortlich für die Leitung des „theoretischen und praktischen Turnens“ in den Turnhallenräumen, die ihnen beiden gehörten. Seine Frau Emilia Colomer, die in Barcelona – laut Presse – auffiel Die anerkannteste Lehrerin im Turnunterricht, arbeitete an der Escuela de Institutrices (Schule der Gouvernanten), einer Schule für Frauen, und arbeitete auch am Sagrado Corazón und
Im Jahr 1898 organisierte „Gimnàs Tolosa“ unter der Leitung des Sportlehrers Jaime Vila (Jaime Vila Capdevila) das erste offizielle Rennen in Barcelona, das zwischen Barcelona und Sarrià verlief. Der Sport des Vereinsfußballs Der Fußball begann in den 1890er Jahren in der Stadt Fuß zu fassen und gewann bald Anhänger unter den Mitgliedern seines Fitnessstudios, wo Tolosa und Vila durch seine jüngeren Schüler an den Fußball herangeführt wurden, und bald gründeten die Mitglieder des Fitnessstudios die Fußballmannschaft „Sociedad Deportiva Tolosa“. '', der im Velódromo de la Bonanova trainierte. Im selben Jahr gründeten Vila und seine Schüler bei einem Treffen im Tolosa Gym den Català FC, den zweiten offiziellen Fußballverein überhaupt Barcelona hinter Joan Gampers FC Barcelona, der ebenfalls in einem Fitnessstudio gegründet wurde, dem „Gimnasio Solé“ von Francisco Solé (Turner)|Francisco Solé.
Im Jahr 1900 trat das Tolosa Gym dem Spanischen Turnverband bei, der damals unter der Präsidentschaft von Rafael Rodríguez Méndez stand, und organisierte in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts weiterhin Turnabende, bis es vor dem Spanischen Bürgerkrieg verschwand.< Referenzname=Katze/>
==Beruflicher Werdegang==
Tolosa wurde später Lehrer sowohl an weiterführenden als auch an normalen Schulen.
Im Jahr 1909 sandte Tolosa, damals Lehrer für Kalligraphie am „Institut von Barcelona“, zusammen mit anderen Professoren für Zeichnen und Kalligraphie aus den Normalschulen anderer Städte eine Erklärung an das Ministerium für öffentliche Bildung, in der er feststellte, dass aufgrund von Im zweiten Absatz der Königlichen Verordnung vom 25. November 1908 müssen sie „die Spitze der Rangliste der Kalligraphie-Lehrkräfte besetzen“, was ihnen schließlich gelang, da sie ihre Ämter seit 1898 ohne Unterbrechung ausgeübt hatten. Am 7. Juli 1910 schickte der Generaldirektor des Ministeriums für öffentliche Bildung „das Kalligraphieprogramm des Professors des Barcelona-Instituts Eduardo Tolosa y Alsina“ zur Prüfung.
Das Datum seines Todes ist unbekannt.
Geburtsjahr fehlt
Sterbejahr fehlt
Sportler aus Barcelona
Spanische Sportler
Spanische Akademiker
Spanische Turner
'''Eduardo Tolosa Alsina'' war ein spanischer Kalligraphieprofessor und Gymnastikpädagoge, der in den 1880er Jahren die ''Gimnàs Tolosa'' unter dem Namen ''Gimnasio Médico'' gründete, ein Barcelona-Multisportgymnasium. ==Frühes Leben== Eduardo Tolosa wurde in Vila de Gràcia als Sohn von Eduard Tolosa i Alsina und Josepa Alsina i Gonfaus geboren. Er war das jüngste von drei Kindern, Aurelio Tolosa (1861–1938) und Trinidad. Tolosa heiratete Emília Colomer und das Paar hatte zwei Kinder, darunter Eduardo Tolosa Colomer (Eduardo), einer der ersten Neurochirurgen der Welt, ein Pionier in der chirurgischen Behandlung der Parkinson-Krankheit und Entdecker des Tolosa-Hunt-Syndroms. ==Sportliche Karriere== Tolosa war einer der wenigen Katalanen, die an der „Escuela Central de Gimnástica“ in Madrid (1887–1892) studierten, einer kurzlebigen Schule, die als erstes spanisches Zentrum für die spezifische Ausbildung von Sportlehrern fungierte einer der wenigen Lehrer mit einem offiziellen Turntitel in Barcelona. In den 1880er Jahren gründete Tolosa die „Gimnàs Tolosa“ unter dem Namen „Gimnasio Médico“. eine Mehrzwecksporthalle in Barcelona, in der auch Fechten, Leichtathletik, Boxen und griechisch-römischer Ringkampf praktiziert wurden. Mit einer hygienischen Tradition wurde es Ende des Jahres von der katalanischen Bourgeoisie stark besucht Jahrhundert und hatte seinen Sitz in der „Carrer del Duque de la Victòria“.
Tolosa und seine Frau waren verantwortlich für die Leitung des „theoretischen und praktischen Turnens“ in den Turnhallenräumen, die ihnen beiden gehörten. Seine Frau Emilia Colomer, die in Barcelona – laut Presse – auffiel Die anerkannteste Lehrerin im Turnunterricht, arbeitete an der Escuela de Institutrices (Schule der Gouvernanten), einer Schule für Frauen, und arbeitete auch am Sagrado Corazón und Im [url=viewtopic.php?t=6460]Jahr[/url] 1898 organisierte „Gimnàs Tolosa“ unter der Leitung des Sportlehrers Jaime Vila (Jaime Vila Capdevila) das erste offizielle Rennen in Barcelona, das zwischen Barcelona und Sarrià verlief. Der Sport des Vereinsfußballs Der Fußball begann in den 1890er Jahren in der Stadt Fuß zu fassen und gewann bald Anhänger unter den Mitgliedern seines Fitnessstudios, wo Tolosa und Vila durch seine jüngeren Schüler an den Fußball herangeführt wurden, und bald gründeten die Mitglieder des Fitnessstudios die Fußballmannschaft „Sociedad Deportiva Tolosa“. '', der im Velódromo de la Bonanova trainierte. Im selben [url=viewtopic.php?t=6460]Jahr[/url] gründeten Vila und seine Schüler bei einem Treffen im Tolosa Gym den Català FC, den zweiten offiziellen Fußballverein überhaupt Barcelona hinter Joan Gampers FC Barcelona, der ebenfalls in einem Fitnessstudio gegründet wurde, dem „Gimnasio Solé“ von Francisco Solé (Turner)|Francisco Solé. Im [url=viewtopic.php?t=6460]Jahr[/url] 1900 trat das Tolosa Gym dem Spanischen Turnverband bei, der damals unter der Präsidentschaft von Rafael Rodríguez Méndez stand, und organisierte in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts weiterhin Turnabende, bis es vor dem Spanischen Bürgerkrieg verschwand.< Referenzname=Katze/>
==Beruflicher Werdegang== Tolosa wurde später Lehrer sowohl an weiterführenden als auch an normalen Schulen. Im [url=viewtopic.php?t=6460]Jahr[/url] 1909 sandte Tolosa, damals Lehrer für Kalligraphie am „Institut von Barcelona“, zusammen mit anderen Professoren für Zeichnen und Kalligraphie aus den Normalschulen anderer Städte eine Erklärung an das Ministerium für öffentliche Bildung, in der er feststellte, dass aufgrund von Im zweiten Absatz der Königlichen Verordnung vom 25. November 1908 müssen sie „die Spitze der Rangliste der Kalligraphie-Lehrkräfte besetzen“, was ihnen schließlich gelang, da sie ihre Ämter seit 1898 ohne Unterbrechung ausgeübt hatten. Am 7. Juli 1910 schickte der Generaldirektor des Ministeriums für öffentliche Bildung „das Kalligraphieprogramm des Professors des Barcelona-Instituts Eduardo Tolosa y Alsina“ zur Prüfung. Das Datum seines Todes ist unbekannt.
Geburtsjahr fehlt Sterbejahr fehlt Sportler aus Barcelona Spanische Sportler Spanische Akademiker Spanische Turner [/h4]
'''Eduardo Alexandre Ribeiro Gonçalves Teixeira'' (* 25. Juni 1972) ist ein portugiesischer Ökonom und Politiker. Er war Mitglied der Versammlung der Republik (Versammlung der Republik (Portugal))...
'''Claudio Eduardo Herrera Barros''' (* 25. August 1944 in Rancagua) ist ein ehemaliger chilenischer Fußballspieler. Der Abwehrspieler absolvierte 20 Länderspiele für Chilenische...
Eduardo Antonio Anderson Gómez (* 31. Januar 2001) ist ein panamaischer Fußballspieler, der als Innenverteidiger für den costaricanischen Verein Deportivo Saprissa (Saprissa) spielt und von Alianza...