[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/kinerity/bestanswer/event/main_listener.php on line 514: Undefined array key "poster_answers" John Burnett Pratt - Deutsches Wikipedia-Forum
'''John Burnett Pratt'' (1799–1869) war ein schottischer Geistlicher und Antiquar.
==Biografie==
Pratt wurde in Cairnbanno, New Deer, als Sohn eines arbeitenden Händlers geboren. Nach seinem M.A.-Abschluss an der Universität Aberdeen übernahm er Orden in der schottischen Bischofskirche und verdiente 1821 seinen Lebensunterhalt in Stuartfield. 1825 wurde er in die St. James's Church in Cruden gewählt, wo er bis zu seinem Tod blieb. Er war auch Prüfungsgeistlicher des Bischofs von Aberdeen und Hausgeistlicher des Earl of Errol. Die Universität Aberdeen verlieh ihm die Ehrendoktorwürde eines LL.D. im Jahr 1865. Er starb am 20. März 1869 in Cruden.
Neben der Herausgabe des „Scottish Episcopal Communion Service“ im Jahr 1866 war er Autor von: 1. „The Old Paths, where is the Good Way“, 3. Auflage. Oxford, 1840. 2. „Buchan“, 8vo, Aberdeen, 1858; 3. Auflage, mit Memoiren, 1870; Dieses Werk verkörperte die Ergebnisse langjähriger antiquarischer und topografischer Forschung im Bezirk. 3. „The Druids“, 8vo, London, 1861. 4. „Letters on the Scandinavian Churches, their Doctrine, Worship, and Polity“, 8vo, London, 1865. 5. „Scottish Episcopacy and Scottish Episcopalians.“ Three Sermons, 8vo, Aberdeen, 1838.
==Referenzen==
1799 Geburten
1869 Todesfälle
Schottische Antiquare
Antiquare des 19. Jahrhunderts
Menschen aus New Deer
Alumni der University of Aberdeen
[h4] '''John Burnett Pratt'' (1799–1869) war ein schottischer Geistlicher und Antiquar.
==Biografie== Pratt wurde in Cairnbanno, New Deer, als Sohn eines arbeitenden Händlers geboren. Nach seinem M.A.-Abschluss an der Universität Aberdeen übernahm er Orden in der schottischen Bischofskirche und verdiente 1821 seinen Lebensunterhalt in Stuartfield. 1825 wurde er in die St. James's Church in Cruden gewählt, wo er bis zu seinem Tod blieb. Er war auch Prüfungsgeistlicher des Bischofs von Aberdeen und Hausgeistlicher des Earl of Errol. Die Universität Aberdeen verlieh ihm die Ehrendoktorwürde eines LL.D. im Jahr 1865. Er starb am 20. März 1869 in Cruden.
Neben der Herausgabe des „Scottish Episcopal Communion Service“ im Jahr 1866 war er Autor von: 1. „The Old Paths, where is the Good Way“, 3. Auflage. Oxford, 1840. 2. „Buchan“, 8vo, Aberdeen, 1858; 3. Auflage, mit Memoiren, 1870; Dieses Werk verkörperte die Ergebnisse langjähriger antiquarischer und topografischer Forschung im Bezirk. 3. „The Druids“, 8vo, London, 1861. 4. „Letters on the Scandinavian Churches, their Doctrine, Worship, and Polity“, 8vo, London, 1865. 5. „Scottish Episcopacy and Scottish Episcopalians.“ Three Sermons, 8vo, Aberdeen, 1838.
==Referenzen==
1799 Geburten 1869 Todesfälle Schottische Antiquare Antiquare des 19. Jahrhunderts Menschen aus New Deer Alumni der University of Aberdeen [/h4]
PRATT, John, Journalist und Erfinder der Schreibmaschine, wurde am 14. April 1831 in Unionville, S. C. geboren. Sein Vater war über dreißig Jahre lang Richter in South Carolina, und sein Großvater...
„Chuck Pratt“ ist ein fiktiver Hauptprotagonist von Rovios Puzzle-Videospielfigur „Angry Birds“
== Aussehen ==
Die früheste bekannte Erscheinung von Chuck zeigte...
„Pratt Park“ ist ein öffentlicher Park, der von Seattle Parks and Recreation im US-Bundesstaat Washington betrieben wird. Benannt nach Edwin T. Pratt, dem Gründer des Central Area Motivation Program...
'''Everett H. Pratt Jr.''' (* 25. November 1943 in Covington (Georgia)|Covington, Newton County (Georgia)|Newton County, Georgia; † 15. März 2017) war ein Generalleutnant der United States Air Force....