[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/kinerity/bestanswer/event/main_listener.php on line 514: Undefined array key "poster_answers" Everett H. Pratt - Deutsches Wikipedia-Forum
'''Everett H. Pratt Jr.''' (* 25. November 1943 in Covington (Georgia)|Covington, Newton County (Georgia)|Newton County, Georgia; † 15. März 2017) war ein Generalleutnant der United States Air Force. Er war unter anderem Kommandeur der Nineteenth Air Force|19. Luftflotte (''Nineteenth Air Force'').
Über das Reserve Officer Training Corps|ROTC Programm der Emory University gelangte er im Jahr 1964 in das Offizierskorps der United States Air Force. In dieser durchlief er anschließend alle Offiziersränge vom Leutnant bis zum Drei-Sterne-General.
Im Lauf seiner militärischen Karriere absolvierte er verschiedene Kurse und Schulungen. Dazu gehörten unter anderem eine Ausbildung zum Kampfpiloten und weitere Fortbildungskurse als Pilot von neuen Flugzeugtypen; die ''Squadron Officer School'', das Air Command and Staff College und das ''Air War College'', die sich alle auf der Maxwell-Gunter Air Force Base|Maxwell Air Force Base in Alabama befinden. Außerdem erhielt er einen akademischen Grad von der Harvard University.
In seinen frühen Jahren als Offizier der Luftwaffe war er an verschiedenen Stützpunkten in den Vereinigten Staaten stationiert. Dabei war er als Pilot, Flugausbilder oder Stabsoffizier bei unterschiedlichen Einheiten tätig. Dazwischen absolvierte er die erwähnten Schulungen. Zwischen September 1966 und Juli 1967 und nochmals von März 1969 bis zum März 1970 war er als Kampfpilot im Vietnamkrieg eingesetzt. Bei beiden Einsätzen war er auf der ''Da Nang Air Base'' in Südvietnam stationiert und mit der 390. Kampfschwadron (''390th Tactical Fighter Squadron'') eingesetzt.
Nach zwischenzeitlich anderen Verwendungen in den Vereinigten Staaten erhielt Everett Pratt im März 1980 als Oberstleutnant das Kommando über die 13. Ausbildungsschwadron (''13th Tactical Fighter Training Squadron'', die auf der MacDill Air Force Base in Florida stationiert war. Dieses Amt bekleidete er bis Juli 1982. Daran schloss sich bis zum Juni 1983 sein Studium am ''Air War College'' an. Danach wurde er zum Stab des Hauptquartiers der Air Force versetzt, wo er bis zum April 1985 in unterschiedlichen Funktionen tätig war.
Pratts nächster Auftrag führte ihn nach Japan. Auf der dortigen Misawa Air Base war er zwischen April 1985 und Juni 1987 zunächst Leiter der Stabsabteilung für Operationen und dann stellvertretender Kommandeur des 432. Kampfgeschwaders (''432nd Tactical Fighter Wing''). Anschließend erhielt er auf der Flughafen Gunsan|Kunsan Air Base in Südkorea den Oberbefehl über das 8. Kampfgeschwader (''8th Tactical Fighter Wing''). Diese Aufgabe nahm er zwischen Juni 1987 Juli 1988 wahr. Es folgte eine Versetzung zur Joint Base Pearl Harbor-Hickam|Hickham Air Force Base in Hawaii. Bis zum Juli 1989 übte er dort die Funktion des Generalinspekteurs im Hauptquartier der Pacific Air Forces aus.
Nach dem Ende seiner Zeit bei den ''Pacific Air Forces'' wurde er zur Langley Air Force Base in Virginia beordert. Bis zum Juni 1991 gehörte er dort in unterschiedlichen Funktionen dem Stab des Tactical Air Commands an. Danach leitete er auf der Randolph Air Force Base in Texas bis zum Mai 1992 die Stabsabteilung für Operationen und dann bis zum Mai 1993 die Stabsabteilung für Planungen und Bedarf beim damaligen ''Air Training Command'' aus dem wenig später der Air Education and Training Command hervorging.
Am 1. Juli 1993 übernahm Everett Pratt ebenfalls auf der ''Randolph AFB'' das Kommando über die gerade wieder reaktivierte 19. Luftflotte. Dieses Amt bekleidete er bis zum 27. Oktober 1994 als Nicholas B. Kehoel seine Nachfolge antrat. Sein letzter militärischer Auftrag führte ihn nach Deutschland. Auf der Ramstein Air Base übernahm er das Amt des stellvertretenden Kommandeurs der United States Air Forces in Europe – Air Forces Africa|United States Air Forces in Europe. Diesen Posten bekleidete er bis zu seiner Pensionierung im August 1997.
Während seiner aktiven Zeit als Militärpilot absolvierte er über 4000 Flugstunden auf verschiedenen Flugzeugtypen.
Nach seiner Pensionierung wurde Everett Prattals Berater für die Flugindustrie (''aviation industry'') tätig. Zwischen 2002 und 2008 gehörte er dem Vorstand der Firma Northrop Grumman an. Zu den von ihm beratenen Unternehmen gehörten auch die Firmen Boeing und Lockheed. Außerdem engagierte er sich in einigen Veteranenvereinigungen. Er starb am 15. März 2017.
== Daten der Beförderungen ==
== Orden und Auszeichnungen ==
Everett Pratt erhielt im Lauf seiner militärischen Laufbahn unter anderem folgende Auszeichnungen:
* Air Force Distinguished Service Medal
* Silver Star
* Legion of Merit
* Air Medal
* Air Force Commendation Medal
Kategorie:Generalleutnant (United States Air Force)
Kategorie:Militärpilot (United States Air Force)
Kategorie:Person im Vietnamkrieg (Vereinigte Staaten)
Kategorie:Träger der Air Force Distinguished Service Medal
Kategorie:Träger der Meritorious Service Medal (Vereinigte Staaten)
Kategorie:Träger des Silver Star
Kategorie:Träger des Ordens Legion of Merit
Kategorie:Träger der Air Medal
Kategorie:Träger der Air Force Commendation Medal
Kategorie:US-Amerikaner
Kategorie:Geboren 1943
Kategorie:Gestorben 2017
Kategorie:Mann
[h4] '''Everett H. Pratt Jr.''' (* 25. November 1943 in Covington (Georgia)|Covington, Newton County (Georgia)|Newton County, Georgia; † 15. März 2017) war ein Generalleutnant der United States Air Force. Er war unter anderem Kommandeur der Nineteenth Air Force|19. Luftflotte (''Nineteenth Air Force'').
Über das Reserve Officer Training Corps|ROTC Programm der Emory University gelangte er im Jahr 1964 in das Offizierskorps der United States Air Force. In dieser durchlief er anschließend alle Offiziersränge vom Leutnant bis zum Drei-Sterne-General.
Im Lauf seiner militärischen Karriere absolvierte er verschiedene Kurse und Schulungen. Dazu gehörten unter anderem eine Ausbildung zum Kampfpiloten und weitere Fortbildungskurse als Pilot von neuen Flugzeugtypen; die ''Squadron Officer School'', das Air Command and Staff College und das ''Air War College'', die sich alle auf der Maxwell-Gunter Air Force Base|Maxwell Air Force Base in Alabama befinden. Außerdem erhielt er einen akademischen Grad von der Harvard University.
In seinen frühen Jahren als Offizier der Luftwaffe war er an verschiedenen Stützpunkten in den Vereinigten Staaten stationiert. Dabei war er als Pilot, Flugausbilder oder Stabsoffizier bei unterschiedlichen Einheiten tätig. Dazwischen absolvierte er die erwähnten Schulungen. Zwischen September 1966 und Juli 1967 und nochmals von März 1969 bis zum März 1970 war er als Kampfpilot im Vietnamkrieg eingesetzt. Bei beiden Einsätzen war er auf der ''Da Nang Air Base'' in Südvietnam stationiert und mit der 390. Kampfschwadron (''390th Tactical Fighter Squadron'') eingesetzt.
Nach zwischenzeitlich anderen Verwendungen in den Vereinigten Staaten erhielt Everett Pratt im [url=viewtopic.php?t=7494]März 1980[/url] als Oberstleutnant das Kommando über die 13. Ausbildungsschwadron (''13th Tactical Fighter Training Squadron'', die auf der MacDill Air Force Base in Florida stationiert war. Dieses Amt bekleidete er bis Juli 1982. Daran schloss sich bis zum Juni 1983 sein Studium am ''Air War College'' an. Danach wurde er zum Stab des Hauptquartiers der Air Force versetzt, wo er bis zum April 1985 in unterschiedlichen Funktionen tätig war.
Pratts nächster Auftrag führte ihn nach Japan. Auf der dortigen Misawa Air Base war er zwischen April 1985 und Juni 1987 zunächst Leiter der Stabsabteilung für Operationen und dann stellvertretender Kommandeur des 432. Kampfgeschwaders (''432nd Tactical Fighter Wing''). Anschließend erhielt er auf der Flughafen Gunsan|Kunsan Air Base in Südkorea den Oberbefehl über das 8. Kampfgeschwader (''8th Tactical Fighter Wing''). Diese Aufgabe nahm er zwischen Juni 1987 Juli 1988 wahr. Es folgte eine Versetzung zur Joint Base Pearl Harbor-Hickam|Hickham Air Force Base in Hawaii. Bis zum Juli 1989 übte er dort die Funktion des Generalinspekteurs im Hauptquartier der Pacific Air Forces aus.
Nach dem Ende seiner Zeit bei den ''Pacific Air Forces'' wurde er zur Langley Air Force Base in Virginia beordert. Bis zum Juni 1991 gehörte er dort in unterschiedlichen Funktionen dem Stab des Tactical Air Commands an. Danach leitete er auf der Randolph Air Force Base in Texas bis zum Mai 1992 die Stabsabteilung für Operationen und dann bis zum Mai 1993 die Stabsabteilung für Planungen und Bedarf beim damaligen ''Air Training Command'' aus dem wenig später der Air Education and Training Command hervorging.
Am 1. Juli 1993 übernahm Everett Pratt ebenfalls auf der ''Randolph AFB'' das Kommando über die gerade wieder reaktivierte 19. Luftflotte. Dieses Amt bekleidete er bis zum 27. Oktober 1994 als Nicholas B. Kehoel seine Nachfolge antrat. Sein letzter militärischer Auftrag führte ihn nach Deutschland. Auf der Ramstein Air Base übernahm er das Amt des stellvertretenden Kommandeurs der United States Air Forces in Europe – Air Forces Africa|United States Air Forces in Europe. Diesen Posten bekleidete er bis zu seiner Pensionierung im August 1997.
Während seiner aktiven Zeit als Militärpilot absolvierte er über 4000 Flugstunden auf verschiedenen Flugzeugtypen.
Nach seiner Pensionierung wurde Everett Prattals Berater für die Flugindustrie (''aviation industry'') tätig. Zwischen 2002 und 2008 gehörte er dem Vorstand der Firma Northrop Grumman an. Zu den von ihm beratenen Unternehmen gehörten auch die Firmen Boeing und Lockheed. Außerdem engagierte er sich in einigen Veteranenvereinigungen. Er starb am 15. März 2017.
== Daten der Beförderungen ==
== Orden und Auszeichnungen == Everett Pratt erhielt im Lauf seiner militärischen Laufbahn unter anderem folgende Auszeichnungen:
* Air Force Distinguished Service Medal * Silver Star * Legion of Merit * Air Medal * Air Force Commendation Medal
* [https://www.af.mil/About-Us/Biographies/Display/Article/105904/lieutenant-general-everett-h-pratt-jr/ Pratt bei der US Air Force] * [https://www.leavenoveteranbehind.org/everett-h--pratt-jr--team-8.php Pratt bei der Veteranenvereinigung Leave no Veteran behind] * [https://www.pritzkermilitary.org/whats_on/holt-oral-history-program/everett-h-pratt-lieutenant-general Pratt beim Pritzner Military Museum & Library] * [https://valor.militarytimes.com/hero/45384/ Pratt in der Hall of Valor] * [https://www.legacy.com/funeral-homes/obituaries/name/everett-pratt-jr-obituary?pid=184546198&v=batesville&view=guestbook&page=2 Nachruf beim Bestatter Davenport Funeral Homes and Crematory] * [https://www.dafhistory.af.mil/About-Us/Fact-Sheets/Display/Article/433153/nineteenth-air-force-aetc/ Pratt in der Liste der Kommandeure der 19. Luftflotte]
Kategorie:Generalleutnant (United States Air Force) Kategorie:Militärpilot (United States Air Force) Kategorie:Person im Vietnamkrieg (Vereinigte Staaten) Kategorie:Träger der Air Force Distinguished Service Medal Kategorie:Träger der Meritorious Service Medal (Vereinigte Staaten) Kategorie:Träger des Silver Star Kategorie:Träger des Ordens Legion of Merit Kategorie:Träger der Air Medal Kategorie:Träger der Air Force Commendation Medal Kategorie:US-Amerikaner Kategorie:Geboren 1943 Kategorie:Gestorben 2017 Kategorie:Mann
„Chuck Pratt“ ist ein fiktiver Hauptprotagonist von Rovios Puzzle-Videospielfigur „Angry Birds“
== Aussehen ==
Die früheste bekannte Erscheinung von Chuck zeigte...
„Pratt Park“ ist ein öffentlicher Park, der von Seattle Parks and Recreation im US-Bundesstaat Washington betrieben wird. Benannt nach Edwin T. Pratt, dem Gründer des Central Area Motivation Program...
PRATT, John, Journalist und Erfinder der Schreibmaschine, wurde am 14. April 1831 in Unionville, S. C. geboren. Sein Vater war über dreißig Jahre lang Richter in South Carolina, und sein Großvater...