[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/kinerity/bestanswer/event/main_listener.php on line 514: Undefined array key "poster_answers" Staatspolizei von Connecticut - Deutsches Wikipedia-Forum
Die '''Connecticut State Police''' ('''CSP''') ist die Staatspolizei (Vereinigte Staaten)|Staatspolizeibehörde des US-Bundesstaats Connecticut. Ihre Aufgaben umfassen den Vollzug der Verkehrsgesetze des Bundesstaates Connecticut, die Tätigkeit als allgemeine Strafverfolgungsbehörde in Gebieten, in denen keine örtliche Polizeibehörde tätig ist, sowie den Schutz des Gouverneurs. Sie untersteht dem Connecticut Department of Emergency Services and Public Protection.
== Geschichte ==
Die Connecticut State Police wurde im Jahr 1903 gegründet, nachdem die von 1895 bis 1903 bestehende ''Law and Order League of Connecticut'' aufgelöst wurde.
Von 1974 bis 1996 war die State Police Aufsichtsbehörde der nun eigenständigen ''Connecticut State Capitol Police'', der Polizeibehörde, die für das Gelände des Connecticut State Capitol|State Capitols zuständig ist.
== Organisation und Aufgaben ==
Die Connecticut State Police ist in 12 räumliche abgegrenzte Abschnitte (engl. ''Troops'') unterteilt.
Tätig wird sie insbesondere als Verkehrspolizei auf den Fernstraßen des Bundesstaates sowie als Strafverfolgungsbehörde in Gebieten Connecticuts, in denen keine eigene Polizeibehörde tätig ist, da Sheriff (Vereinigte Staaten)|Sheriff Departments als Polizeibehörde eines County (Vereinigte Staaten)|Countys in Connecticut nicht vorhanden sind.
Die '''Connecticut State Police''' ('''CSP''') ist die Staatspolizei (Vereinigte Staaten)|Staatspolizeibehörde des US-Bundesstaats Connecticut. Ihre Aufgaben umfassen den Vollzug der Verkehrsgesetze des Bundesstaates Connecticut, die Tätigkeit als allgemeine Strafverfolgungsbehörde in Gebieten, in denen keine örtliche Polizeibehörde tätig ist, sowie den Schutz des Gouverneurs. Sie untersteht dem Connecticut Department of Emergency Services and Public Protection.
== Geschichte == Die Connecticut State Police wurde im [url=viewtopic.php?t=6460]Jahr[/url] 1903 gegründet, nachdem die von 1895 bis 1903 bestehende ''Law and Order League of Connecticut'' aufgelöst wurde. Von 1974 bis 1996 war die State Police Aufsichtsbehörde der nun eigenständigen ''Connecticut State Capitol Police'', der Polizeibehörde, die für das Gelände des Connecticut State Capitol|State Capitols zuständig ist. == Organisation und Aufgaben == Die Connecticut State Police ist in 12 räumliche abgegrenzte Abschnitte (engl. ''Troops'') unterteilt. Tätig wird sie insbesondere als Verkehrspolizei auf den Fernstraßen des Bundesstaates sowie als Strafverfolgungsbehörde in Gebieten Connecticuts, in denen keine eigene Polizeibehörde tätig ist, da Sheriff (Vereinigte Staaten)|Sheriff Departments als Polizeibehörde eines County (Vereinigte Staaten)|Countys in Connecticut nicht vorhanden sind.
* [https://portal.ct.gov/despp/division-of-state-police/home Webseite der Connecticut State Police]
Kategorie:Organisation der Polizei (Vereinigte Staaten) Kategorie:Organisation (Middlesex County, Connecticut) Kategorie:Middletown (Connecticut) Kategorie:Gegründet 1903 [/h4]
Die Wahl zum Connecticut State Treasurer 2010 fand am 2. November 2010 statt, um den Connecticut State Treasurer zu wählen. Die amtierende Demokratische Staatsschatzmeisterin von Connecticut, Denise...
Die Wahl zum Connecticut State Treasurer 2014 fand am 4. November 2014 statt, um den Connecticut State Treasurer zu wählen. Die amtierende Demokratische Staatsschatzmeisterin der Connecticut...
Connecticut, USA, hat einen der höchsten Anteile albanischer Amerikaner, Amerikaner albanischer Abstammung, einer ethnischen Gruppe, die aus Südosteuropa stammt. In Connecticut gibt es etwa 12.000...
Prinz Edward, Herzog von Edinburgh, hat als Mitglied der britischen Königsfamilie und als Bruder von König Charles III. des Vereinigten Königreichs und der anderen Commonwealth-Reiche zahlreiche...
Das „Porträt von Franz I. von Österreich“ ist ein Gemälde des britischen Künstlers Sir Thomas Lawrence, das den österreichischen Kaiser Franz II., Franz I. (früher Franz II. des Heiligen Römischen...