[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/kinerity/bestanswer/event/main_listener.php on line 514: Undefined array key "poster_answers" Palast von Czartoryski-Dzieduszycki - Deutsches Wikipedia-Forum
Der Czartoryski-Dzieduszycki-Palast ist ein historisches Gebäude in Jabluniw, Rajon Tschortkiw, Oblast Ternopil.
==Geschichte==
Es wurde 1820 erbaut.
Im Jahr 1884 wohnten Iwan Franko und Wolodyslaw Fedorowitsch im zweistöckigen Herrenhaus des Gutsbesitzers Czartoryski. Der Autor arbeitete in der Bibliothek mit Dokumenten und Materialien über die ukrainische patriotische Familie Fedorovych.Zagorodny, R. Ivan Franko in der Region Ternopil. Ivan Franko: „Ich bin ein Prolog...“: Materialien Inter. der Wissenschaft Kongress zum 160. Geburtstag von I. Franko, Lemberg, 22.-24. September. 2016: in 2 Bänden Bd. 1. Lemberg: LNU benannt nach Ivan Franko, 2019. – S. 299–308.
Im Jahr 1991 wurde an der Fassade des Palastes eine Gedenktafel für Ivan Franko angebracht.
In der Nähe des Anwesens befinden sich vier Teiche und ein alter Park, der in den 1840er Jahren von den Dzieduszyckis angelegt wurde, die Spezialisten aus Frankreich einluden. Heute gibt es in der Gegend eine Buchenallee mit jahrhundertealten Bäumen: mandschurische Walnuss, Purpurbuche, amerikanische Kiefern, eine 200 Jahre alte kleinblättrige Linde und zwei 150-200 Jahre alte Pappeln.
==Quellen==
* „Rąkowski G., Luboński, P“. Podole. Przewodnik po Ukrainie Zachodniej. Teil II. – Pruszków: Rewasz, 2006, S. 191–192, ISBN 83-89188-46-5. OCLC 69287000.
*
Gebäude und Bauwerke in der Oblast Ternopil
[h4] Der Czartoryski-Dzieduszycki-Palast ist ein historisches Gebäude in Jabluniw, Rajon Tschortkiw, Oblast Ternopil.
==Geschichte== Es wurde 1820 erbaut. Im [url=viewtopic.php?t=6460]Jahr[/url] 1884 wohnten Iwan Franko und Wolodyslaw Fedorowitsch im zweistöckigen Herrenhaus des Gutsbesitzers Czartoryski. Der Autor arbeitete in der Bibliothek mit Dokumenten und Materialien über die ukrainische patriotische Familie Fedorovych.Zagorodny, R. Ivan Franko in der Region Ternopil. Ivan Franko: „Ich bin ein Prolog...“: Materialien Inter. der Wissenschaft Kongress zum 160. Geburtstag von I. Franko, Lemberg, 22.-24. September. 2016: in 2 Bänden Bd. 1. Lemberg: LNU benannt nach Ivan Franko, 2019. – S. 299–308.
Im [url=viewtopic.php?t=6460]Jahr[/url] 1991 wurde an der Fassade des Palastes eine Gedenktafel für Ivan Franko angebracht.
In der Nähe des Anwesens befinden sich vier Teiche und ein alter Park, der in den 1840er Jahren von den Dzieduszyckis angelegt wurde, die Spezialisten aus Frankreich einluden. Heute gibt es in der Gegend eine Buchenallee mit jahrhundertealten Bäumen: mandschurische Walnuss, Purpurbuche, amerikanische Kiefern, eine 200 Jahre alte kleinblättrige Linde und zwei 150-200 Jahre alte Pappeln.
==Quellen== * „Rąkowski G., Luboński, P“. Podole. Przewodnik po Ukrainie Zachodniej. Teil II. – Pruszków: Rewasz, 2006, S. 191–192, ISBN 83-89188-46-5. OCLC 69287000. * Gebäude und Bauwerke in der Oblast Ternopil [/h4]
Der '''Palast der Bischöfe von Rzeszów''' (polnisch: ''Pałac Biskupów Rzeszowskich'') ist ein Stadtpalais der Bistum Rzeszów|Bischöfe von Rzeszów in der Altstadt von Rzeszów unweit des Alter Markt...
Der Campo das Princesas Palace ist der Verwaltungssitz der Exekutive (Exekutive (Regierung)) von Pernambuco in Recife, Brasilien.
Es befindet sich in der Nachbarschaft von Santo Antônio (Insel...
Der Palazzo Gambacorti ist ein ehemaliger Adelspalast im gotischen Stil und befindet sich in Lungarno Gambacorti Nr. 1, Ecke mit der Piazza XX Settembre, in der Nähe der Stelle, an der die Ponte the...
===Mittelalter===
Der Palast wurde an einem strategischen Ort in einem der höher gelegenen Teile von Brüssel errichtet, nicht weit von der Residenz der Herzöge...