[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/kinerity/bestanswer/event/main_listener.php on line 514: Undefined array key "poster_answers" Alice Gossage - Deutsches Wikipedia-Forum
'''Rhoda Alice Gossage'' (
Obwohl Alice in Wisconsin geboren wurde, verbrachte sie den größten Teil ihres Lebens in dem Teil des Dakota-Territoriums, der später zu South Dakota wurde. Ihr Mann, Joseph Gossage, gründete 1878 das „Rapid City Journal“, und die Gossages leiteten die Zeitung gemeinsam bis 1925. Alice arbeitete als Kolumnistin, Redakteurin, Verlegerin und Schriftsetzerin für das „Journal“ und andere Südstaaten Dakota-Veröffentlichungen seit über 40 Jahren. Gossage war auch an mehreren politischen und aktivistischen Anliegen beteiligt, darunter am Frauenwahlrecht (Women's Suffrage in the United States) und an der Temperance Movement (Mäßigkeitsbewegung in den Vereinigten Staaten).
==Frühes Leben und Karriere==
Rhoda Alice Bower wurde am 4. November 1861 auf einer Farm in Dane County, Wisconsin, als Tochter von John Calvin Bower und seiner Frau geboren. Sie hatte sieben Geschwister, und da ihre Mutter oft krank war, fiel ein Großteil der Hausarbeit Alice zu; und ihr Vater hatte Berichten zufolge Schwierigkeiten, seine Familie zu ernähren. Als sie fünf Jahre alt war, zog die Familie Bower zum ersten Mal in das nahegelegene Lodi (Lodi, Wisconsin). Sie zogen 1869 oder 1870 nach Vermillion, South Dakota (Vermillion), damals Teil des Dakota-Territoriums.
Ihre ersten Zeitungsjobs waren als Schriftsetzerin für den „Vermillion Standard“ und „Dakota Republican“ in Vermillion; Da beide Zeitungen allein nicht genug Arbeit für sie hatten, arbeitete sie drei Tage die Woche beim „Standard“ und zwei Tage die Woche beim „Republican“. Alice begann zu arbeiten Sie begann im Alter von 15 Jahren bei „Standard“ und ihre Anstellung – wie auch die eines anderen 15-jährigen Mädchens – „erregte Begeisterung“. Sie begann auch für zu arbeiten die „Parker New Era“ in Parker, South Dakota|Parker im Jahr 1880.
1879 begann sie mit Joseph Gossage zu korrespondieren, der auf der anderen Seite des Staates das „Black Hills Journal“ gegründet hatte. Joseph kontaktierte Alice zunächst, um ihr einen Job bei der neuen Zeitung anzubieten. Obwohl er sie letztendlich nicht anstellte, begannen sie, regelmäßig miteinander zu schreiben und Hunderte auszutauschen von Briefen im Verlauf ihrer Werbung. Sie heirateten am 6. Juni 1882, in Vermillion. Nach einem Auf ihrer Hochzeitsreise kamen die Gossages am 2. Juli gemeinsam in Rapid City, South Dakota|Rapid City an.
==''Rapid City Journal''==
Alice leitete und veröffentlichte gemeinsam mit ihrem Mann das „Black Hills Journal“, aus dem schließlich das „Rapid City Journal“ wurde. Im Jahr 1886 erweiterte Joseph die Zeitung von einer einmal wöchentlich erscheinenden auf eine tägliche Veröffentlichung, und Alice überwachte einen Großteil dieses Prozesses.
Fünf Jahre nach der Heirat der Gossages wurde Joseph chronisch krank. Sein sich verschlechternder Gesundheitszustand veranlasste Alice, größere und vielfältigere Rollen bei der Zeitung zu übernehmen. Sie arbeitete abwechselnd als Schriftsetzerin, Kolumnistin, Verlegerin, Buchhalterin und Managerin und übernahm jede Rolle, die besetzt werden musste. Dies war eine frühe Arbeit als Chefin Betreiberin einer weit verbreiteten Publikation machte sie zu einer der ersten Zeitungsfrauen in South Dakota. Alice signierte ihre Kolumnen mit ihren Initialen „A.G.“
Im Laufe ihrer Karriere übernahm Alice zusätzliche Arbeiten für verschiedene andere süddakotanische Publikationen. Sie arbeitete als Schriftsetzerin für die „Mitchell Daily Republic“ und war eine frühe Mitwirkende an der Gründung der South Dakota Press Association.
Die Gossages waren die alleinigen Eigentümer des „Rapid City Journal“, bis sie 1922 einen Viertelanteil an die Journal Publishing Company verkauften. Sie beschlossen, die Zeitung 1925 an die Lusk-Mitchell Corporation zu verkaufen, aber die Gossages behielten ihre Positionen bei der Zeitung.
==Persönliches Leben==
Vor ihrer Heirat mit Joseph Gossage war Alice zweimal verlobt. Sie war zunächst mit Major Henry McNamara verlobt, einem Schriftsteller und Anwalt aus dem nahegelegenen Yankton, South Dakota. Als Alice herausfand, dass er über seine Mäßigkeit gelogen hatte, löste sie die Verlobung. Anschließend verlobte sie sich mit John Parson, einem Arzt, doch kurz nach seiner Verurteilung zu einem Staatsgefängnis wegen Trunkenheit endete ihre Verlobung.
Alice heiratete Joseph Gossage am 6. Juni 1882. Sie hatten aus eigener Entscheidung keine Kinder. Da Alice eine aktive Rolle bei der Erziehung ihrer Geschwister gespielt und dafür ihre eigene Ausbildung und Karriere geopfert hatte und beobachtet hatte, dass sich der Gesundheitszustand ihrer Mutter nach wiederholten Geburten verschlechterte, wünschte sich Alice keine eigenen Kinder, eine Ansicht Josephs geteilt.
Gossage war Kongregationalist und nahm eine herausragende Rolle im kirchlichen Leben ein. In Vermillion spielte sie Kirchenorgel und unterrichtete die Sonntagsschule. Nach ihrer Ankunft in Rapid City nahm sie ihre Stelle als Sonntagsschullehrerin wieder auf, eine Rolle, die sie über 40 Jahre lang innehatte; und spendete auf verschiedene andere Arten für ihre Kirche.
===Aktivismus===
Neben ihrer Karriere als Journalistin war Gossage an mehreren Wohltätigkeitsorganisationen und Aktivismusbemühungen beteiligt, darunter an der Mäßigkeitsbewegung „Women's suffrage in the United States“ (Frauenwahlrecht und „Temperance Movement in the United States“).
Gossage war ein lebenslanger Verfechter der Mäßigkeit, eine Haltung, die ihr von ihren Eltern weitergegeben wurde.
Gossage war auch Gründungsmitglied der örtlichen Sunshine Society, die Bedarfsgüter für die Armen sammelte und verteilte und diese in den Büros des „Rapid City Journal“ verteilte. Sie war auch Lehrerin an einer öffentlichen Schule und gab Musikunterricht. Sie stellte in ihrem Haus auch Unterkunft für Mädchen vom Land zur Verfügung, die nach Rapid City kamen, um dort zur Schule zu gehen, und bildete sie aus im Housekeeping, bis sie eine langfristigere Unterbringungslösung finden konnten.
==Tod und Vermächtnis==
Alice Gossage starb am 9. Juni 1929 in Rapid City,
Gossage hat mehrere posthume Ehrungen und Auszeichnungen erhalten. 1934 wurde sie als erste Frau in die South Dakota Newspaper Hall of Fame aufgenommen; Als Teil dieser Ehrung wurde am physischen Standort der Hall of Fame an der South Dakota State University eine Gedenktafel angebracht. Sie wurde 1978 in die South Dakota Hall of Fame aufgenommen.
Entlang des Skyline Drive wurde ein Granitdenkmal mit einer Sonnenuhr errichtet, um an Gossages lebenslangen Dienst für die Stadt zu erinnern. Parallel zu ihren Arbeiten am nahegelegenen Dinosaur Park errichtete die Works Progress Administration das Denkmal für Gesamtkosten von 3.318 US-Dollar. Die Einweihungszeremonie fand am 5. Juni 1938 statt. Dieses Denkmal wurde weitgehend vernachlässigt, von einem in den 1950er Jahren errichteten Kommunikationsturm überschattet und stürzte schließlich ein. Es wurde 2019 wiederentdeckt, umgebaut und neu eingeweiht.
Im Jahr 2006 veröffentlichte die South Dakota State Historical Society eine Sammlung von Briefen, die zwischen Joseph und Alice Gossage ausgetauscht wurden, sowie Alices persönliches Tagebuch in einem Buch mit dem Titel „Sunshine Always: The Courtship Letters of Alice Bower and Joseph Gossage of Dakota Territory“. '. Die Korrespondenz stammt aus der Zeit zwischen 1879 und 1882, während ihres Werbens und den ersten Jahren ihrer Ehe. Alices Tagebuch enthält Einträge von 1878 bis 1883 und beschreibt detailliert ihr Privatleben. Diese Briefe und Alices Tagebuch werden im South Dakota State Archives aufbewahrt.
==Notizen==
==Referenzen==
* * * * * * * * * * *
==Weiterführende Literatur==
*
1861 Geburten
1929 Todesfälle
Amerikanische Zeitungsverleger des 19. Jahrhunderts (Personen)
Amerikanische Zeitungsverleger des 20. Jahrhunderts (Personen)
Journalisten aus South Dakota
Menschen aus Rapid City, South Dakota
Menschen aus Vermillion, South Dakota
Amerikanische Journalistinnen des 19. Jahrhunderts
Amerikanische Journalistinnen des 20. Jahrhunderts
Amerikanische Kongregationalisten
Kongregationalisten des 19. Jahrhunderts
Kongregationalisten des 20. Jahrhunderts
Todesfälle durch Magenkrebs in den Vereinigten Staaten
Menschen der Union der christlichen Mäßigkeit der Frau
Suffragetten
[h4] '''Rhoda Alice Gossage'' ( Obwohl Alice in Wisconsin geboren wurde, verbrachte sie den größten Teil ihres Lebens in dem Teil des Dakota-Territoriums, der später zu South Dakota wurde. Ihr Mann, Joseph Gossage, gründete 1878 das „Rapid City Journal“, und die Gossages leiteten die Zeitung gemeinsam bis 1925. Alice arbeitete als Kolumnistin, Redakteurin, Verlegerin und Schriftsetzerin für das „Journal“ und andere Südstaaten Dakota-Veröffentlichungen seit über 40 Jahren. Gossage war auch an mehreren politischen und aktivistischen Anliegen beteiligt, darunter am Frauenwahlrecht (Women's Suffrage in the United States) und an der Temperance Movement (Mäßigkeitsbewegung in den Vereinigten Staaten).
==Frühes Leben und Karriere== Rhoda Alice Bower wurde am 4. November 1861 auf einer Farm in Dane County, Wisconsin, als Tochter von John Calvin Bower und seiner Frau geboren. Sie hatte sieben Geschwister, und da ihre Mutter oft krank war, fiel ein Großteil der Hausarbeit Alice zu; und ihr Vater hatte Berichten zufolge Schwierigkeiten, seine Familie zu ernähren. Als sie fünf Jahre alt war, zog die Familie Bower zum ersten Mal in das nahegelegene Lodi (Lodi, Wisconsin). Sie zogen 1869 oder 1870 nach Vermillion, South Dakota (Vermillion), damals Teil des Dakota-Territoriums. Ihre ersten Zeitungsjobs waren als Schriftsetzerin für den „Vermillion Standard“ und „Dakota Republican“ in Vermillion; Da beide Zeitungen allein nicht genug Arbeit für sie hatten, arbeitete sie drei Tage die Woche beim „Standard“ und zwei Tage die Woche beim „Republican“. Alice begann zu arbeiten Sie begann im Alter von 15 Jahren bei „Standard“ und ihre Anstellung – wie auch die eines anderen 15-jährigen Mädchens – „erregte Begeisterung“. Sie begann auch für zu arbeiten die „Parker New Era“ in Parker, South Dakota|Parker im Jahr 1880.
1879 begann sie mit Joseph Gossage zu korrespondieren, der auf der anderen Seite des Staates das „Black Hills Journal“ gegründet hatte. Joseph kontaktierte Alice zunächst, um ihr einen Job bei der neuen Zeitung anzubieten. Obwohl er sie letztendlich nicht anstellte, begannen sie, regelmäßig miteinander zu schreiben und Hunderte auszutauschen von Briefen im Verlauf ihrer Werbung. Sie heirateten am 6. Juni 1882, in Vermillion. Nach einem Auf ihrer Hochzeitsreise kamen die Gossages am 2. Juli gemeinsam in Rapid City, South Dakota|Rapid City an.
==''Rapid City Journal''== Alice leitete und veröffentlichte gemeinsam mit ihrem Mann das „Black Hills Journal“, aus dem schließlich das „Rapid City Journal“ wurde. Im Jahr 1886 erweiterte Joseph die Zeitung von einer einmal wöchentlich erscheinenden auf eine tägliche Veröffentlichung, und Alice überwachte einen Großteil dieses Prozesses.
Fünf Jahre nach der Heirat der Gossages wurde Joseph chronisch krank. Sein sich verschlechternder Gesundheitszustand veranlasste Alice, größere und vielfältigere Rollen bei der Zeitung zu übernehmen. Sie arbeitete abwechselnd als Schriftsetzerin, Kolumnistin, Verlegerin, Buchhalterin und Managerin und übernahm jede Rolle, die besetzt werden musste. Dies war eine frühe Arbeit als Chefin Betreiberin einer weit verbreiteten Publikation machte sie zu einer der ersten Zeitungsfrauen in South Dakota. Alice signierte ihre Kolumnen mit ihren Initialen „A.G.“
Im Laufe ihrer Karriere übernahm Alice zusätzliche Arbeiten für verschiedene andere süddakotanische Publikationen. Sie arbeitete als Schriftsetzerin für die „Mitchell Daily Republic“ und war eine frühe Mitwirkende an der Gründung der South Dakota Press Association.
Die Gossages waren die alleinigen Eigentümer des „Rapid City Journal“, bis sie 1922 einen Viertelanteil an die Journal Publishing Company verkauften. Sie beschlossen, die Zeitung 1925 an die Lusk-Mitchell Corporation zu verkaufen, aber die Gossages behielten ihre Positionen bei der Zeitung. ==Persönliches Leben== Vor ihrer Heirat mit Joseph Gossage war Alice zweimal verlobt. Sie war zunächst mit Major Henry McNamara verlobt, einem Schriftsteller und Anwalt aus dem nahegelegenen Yankton, South Dakota. Als Alice herausfand, dass er über seine Mäßigkeit gelogen hatte, löste sie die Verlobung. Anschließend verlobte sie sich mit John Parson, einem Arzt, doch kurz nach seiner Verurteilung zu einem Staatsgefängnis wegen Trunkenheit endete ihre Verlobung. Alice heiratete Joseph Gossage am 6. Juni 1882. Sie hatten aus eigener Entscheidung keine Kinder. Da Alice eine aktive Rolle bei der Erziehung ihrer Geschwister gespielt und dafür ihre eigene Ausbildung und Karriere geopfert hatte und beobachtet hatte, dass sich der Gesundheitszustand ihrer Mutter nach wiederholten Geburten verschlechterte, wünschte sich Alice keine eigenen Kinder, eine Ansicht Josephs geteilt. Gossage war Kongregationalist und nahm eine herausragende Rolle im kirchlichen Leben ein. In Vermillion spielte sie Kirchenorgel und unterrichtete die Sonntagsschule. Nach ihrer Ankunft in Rapid City nahm sie ihre Stelle als Sonntagsschullehrerin wieder auf, eine Rolle, die sie über 40 Jahre lang innehatte; und spendete auf verschiedene andere Arten für ihre Kirche. ===Aktivismus=== Neben ihrer Karriere als Journalistin war Gossage an mehreren Wohltätigkeitsorganisationen und Aktivismusbemühungen beteiligt, darunter an der Mäßigkeitsbewegung „Women's suffrage in the United States“ (Frauenwahlrecht und „Temperance Movement in the United States“).
Gossage war ein lebenslanger Verfechter der Mäßigkeit, eine Haltung, die ihr von ihren Eltern weitergegeben wurde. Gossage war auch Gründungsmitglied der örtlichen Sunshine Society, die Bedarfsgüter für die Armen sammelte und verteilte und diese in den Büros des „Rapid City Journal“ verteilte. Sie war auch Lehrerin an einer öffentlichen Schule und gab Musikunterricht. Sie stellte in ihrem Haus auch Unterkunft für Mädchen vom Land zur Verfügung, die nach Rapid City kamen, um dort zur Schule zu gehen, und bildete sie aus im Housekeeping, bis sie eine langfristigere Unterbringungslösung finden konnten.
==Tod und Vermächtnis== Alice Gossage starb am 9. Juni 1929 in Rapid City, Gossage hat mehrere posthume Ehrungen und Auszeichnungen erhalten. 1934 wurde sie als erste Frau in die South Dakota Newspaper Hall of Fame aufgenommen; Als Teil dieser Ehrung wurde am physischen Standort der Hall of Fame an der South Dakota State University eine Gedenktafel angebracht. Sie wurde 1978 in die South Dakota Hall of Fame aufgenommen.
Entlang des Skyline Drive wurde ein Granitdenkmal mit einer Sonnenuhr errichtet, um an Gossages lebenslangen Dienst für die Stadt zu erinnern. Parallel zu ihren Arbeiten am nahegelegenen Dinosaur Park errichtete die Works Progress Administration das Denkmal für Gesamtkosten von 3.318 US-Dollar. Die Einweihungszeremonie fand am 5. Juni 1938 statt. Dieses Denkmal wurde weitgehend vernachlässigt, von einem in den 1950er Jahren errichteten Kommunikationsturm überschattet und stürzte schließlich ein. Es wurde 2019 wiederentdeckt, umgebaut und neu eingeweiht.
Im Jahr 2006 veröffentlichte die South Dakota State Historical Society eine Sammlung von Briefen, die zwischen Joseph und Alice Gossage ausgetauscht wurden, sowie Alices persönliches Tagebuch in einem Buch mit dem Titel „Sunshine Always: The Courtship Letters of Alice Bower and Joseph Gossage of Dakota Territory“. '. Die Korrespondenz stammt aus der Zeit zwischen 1879 und 1882, während ihres Werbens und den ersten Jahren ihrer Ehe. Alices Tagebuch enthält Einträge von 1878 bis 1883 und beschreibt detailliert ihr Privatleben. Diese Briefe und Alices Tagebuch werden im South Dakota State Archives aufbewahrt.
==Notizen==
==Referenzen== * * * * * * * * * * *
==Weiterführende Literatur== *
1861 Geburten 1929 Todesfälle Amerikanische Zeitungsverleger des 19. Jahrhunderts (Personen) Amerikanische Zeitungsverleger des 20. Jahrhunderts (Personen) Journalisten aus South Dakota Menschen aus Rapid City, South Dakota Menschen aus Vermillion, South Dakota Amerikanische Journalistinnen des 19. Jahrhunderts Amerikanische Journalistinnen des 20. Jahrhunderts Amerikanische Kongregationalisten Kongregationalisten des 19. Jahrhunderts Kongregationalisten des 20. Jahrhunderts Todesfälle durch Magenkrebs in den Vereinigten Staaten Menschen der Union der christlichen Mäßigkeit der Frau Suffragetten [/h4]
'''Special Forces''' ist das 1981 veröffentlichte sechste Studioalbum des Vereinigte Staaten|US-amerikanischen Hard Rock|Hard-Rocksängers Alice Cooper.
'''Alice Jouenne''', geboren als Marie-Alice Stein, (* 14. August 1873 in Chamagne; † 10. Januar 1954 in Paris) war eine Frankreich|französische Lehrerin und Sozialismus|sozialistische Aktivistin....
Alice Briones ist eine amerikanische osteopathische Ärztin, die seit 2024 als leitende Gerichtsmedizinerin von Maine fungiert. Sie ist eine pensionierte Oberstin der US-Luftwaffe, die Direktorin des...
'''Mary Alice Hearrell Murray'' war eine Amerikanerin und Chickasaw-Frau, die zwischen 1931 und 1935 als First Lady von Oklahoma diente. Sie war mit Gouverneur William H. Murray verheiratet und die...