März 1979Artikelentwürfe

Vorläufige Artikel
Anonymous
 März 1979

Post by Anonymous »

Dieser Artikel behandelt '''aktuelle Nachrichten und Ereignisse''' im März 1979.

== Tagesgeschehen ==

=== * Cardiff/Vereinigtes Königreich: Die Teilnehmer eines Referendums im Landesteil Wales lehnen mit einer Mehrheit von 80 % die Errichtung eines Walisisches Parlament|walisischen Parlaments und die Möglichkeit zur begrenzten Selbstregierung innerhalb des Vereinigten Königreichs ab. * Edinburgh/Vereinigtes Königreich: Im Referendum in Schottland 1979|Dezentralisierungsreferendum stimmen 32,5 % der wahlberechtigten Schotten für die Errichtung eines Schottisches Parlament|schottischen Parlaments und bilden damit die relative Mehrheit gegenüber dem Nein-Lager. Nationalismus|Nationalistische Kräfte werten das Votum als ersten Schritt zur Unabhängigkeit Schottlands vom Königreich. 37 % der Wahlberechtigten verzichten auf die Teilnahme am Referendum. Dessen Ziel ist damit verfehlt. * Kuwait-Stadt/Kuwait: Das neue Kuwait Towers|Wahrzeichen der Stadt wird offiziell eingeweiht. Es besteht aus einem 185 Meter|m und einem rund 146 m hohen Wasserturm sowie einem kleineren dritten Turm, von dem aus die Wassertürme nachts angestrahlt werden. * Madrid/Spanien: Die Parlamentswahl endet mit Mandatsgewinnen für die Parlamentswahlen in Spanien 1977|schon 1977 erfolgreiche Sammlungs­bewegung Unión de Centro Democrático|Union des Demokratischen Zentrums (UCD). Sie erhält 168 von 350 Sitzen im Congreso de los Diputados|Unterhaus. Die Wahl ist die erste im Rahmen der Verfassung des Königreichs Spanien|neuen Verfassung von 1978. Aus diesem Grund erhebt der Ausgang der heutigen Wahl den Führungspolitiker der UCD und provisorischen Liste der Regierungschefs von Spanien|Ministerpräsidenten Adolfo Suárez zum ersten regulären Chef einer Regierung des Königreichs Spanien.
===
=== * West-Berlin|Berlin/Deutschland: Die Jury der Internationale Filmfestspiele Berlin 1979|29. Internationale Filmfestspiele Berlin|Internationalen Filmfestspiele Berlin zeichnet den Film ''David (1979)|David'' von Regisseur Peter Lilienthal als besten Beitrag des Festivals mit dem Goldener Bär|Goldenen Bären aus.
=== * Deutschland: Der verheerendste Winter seit dem so genannten Hungerwinter 1946/47 geht mit dem heute einsetzenden Tauwetter zu Ende. 67 Tage in Folge lag eine geschlossene Schneedecke über Norddeutschland. Eine Hungerkatastrophe sowie der Zusammenbruch der Fernwärmeversorgung in der Deutsche Demokratische Republik|DDR wurden abgewendet, weil Kernenergie|Atomkraft die lebens­bedrohlichen Folgen des witterungsbedingten Abrisses der Stromerzeugung aus Kohle milderte. Auch in der Bundesrepublik verursachte der Winter keine außergewöhnliche Mortalität.
=== * West-Berlin|Berlin/Deutschland: In Anwesenheit von Bundesministerium für Bildung und Forschung|Bundesforschungsminister Volker Hauff wird die Berliner Elektronenspeicherring-Gesellschaft für Synchrotronstrahlung (Bessy) gegründet. Sie soll auf dem Gelände der Physikalisch-Technische Bundesanstalt|Physikalisch-Technischen Bundesanstalt einen Ringbeschleuniger|Speicherring zur Erzeugung intensiver Ultraviolettstrahlung|UV-Strahlung errichten.
===
===
===
=== * West-Berlin|Berlin/Deutschland: Heinz Rühmann wird als bester Schauspieler mit der Goldene Kamera 1978|Goldenen Kamera ausgezeichnet.
===
===
===
=== * Brüssel/Belgien: Das gemeinsame Europäisches Währungssystem|Währungssystem tritt in den Mitgliedstaaten der Europäische Wirtschaftsgemeinschaft|Europäischen Wirtschafts­gemeinschaft rückwirkend zum 1. Januar 1979 in Kraft. Damit endet der Europäischer Wechselkursverbund|Europäische Wechselkursverbund und es beginnt die Europäische Währungseinheit.
===
===
===
===
=== * West-Berlin|Berlin/Deutschland: Der Regierender Bürgermeister von Berlin#Regierender Bürgermeister der Stadt und des Landes Berlin|Regierende Bürgermeister der Stadt und des Landes Berlin Dietrich Stobbe (SPD Berlin|SPD) kann seine Tätigkeit nach der Wahl zum Abgeordnetenhaus von Berlin 1979|Wahl zum Abgeordnetenhaus fortsetzen. Seine Partei liegt mit 42,7 % der Wählerstimmen zwar hinter der CDU Berlin|CDU mit 44,4 %, aber bei 8,1 % Zuspruch für die FDP Berlin|FDP steht die Sozialliberale Koalition|sozialliberale Koalition nicht in Frage. * Mainz/Deutschland: Bei der Landtagswahl in Rheinland-Pfalz 1979|Landtagswahl in Rheinland-Pfalz bleibt die CDU Rheinland-Pfalz|CDU des amtierenden Landesregierung von Rheinland-Pfalz#Ministerpräsidenten|Ministerpräsidenten Bernhard Vogel (Ministerpräsident)|Bernhard Vogel mit 50,1 % stärkste Kraft. Die beiden Oppositionsparteien SPD Rheinland-Pfalz|SPD und FDP Rheinland-Pfalz|FDP legen jeweils Stimmenanteile zu und verbuchen 42,3 % beziehungsweise 6,4 % Zuspruch. Andere Parteien spielen im Wahlergebnis keine Rolle. * Sanandadsch/Iran: In der Kurden|kurdischen Stadt Sanandadsch gehen die Streitkräfte des Iran|Streitkräfte in den bewaffneten Kampf gegen Peschmerga|kurdische Freischärler über. Die kurdische Minderheit ist mehrheitlich nicht einverstanden mit der aktuellen Islamische Revolution|sytematischen Islamischer Staat (Theorie)|politischen Islamisierung des Iran. Sie erzielte einen militärischen Achtungserfolg, als ihr kürzlich die Einnahme der Militärbasis von Mahabad gelang.
===
=== * Furano/Japan: In der Gesamtwertung der Herren-Wettbewerbe des Alpiner Skiweltcup|Alpinen Skiweltcups Alpiner Skiweltcup 1978/79|1978/79 belegt der Schweizer Peter Lüscher nach dem letzten Rennen Platz 1. Bei den Damen gewinnt Annemarie Moser-Pröll aus Österreich den Gesamt-Weltcup.
===
=== * New York City|New York/Vereinigte Staaten: Der Sicherheitsrat der Vereinten Nationen|Sicherheitsrat der Vereinte Nationen|Vereinten Nationen stellt in seiner Resolution 446 des UN-Sicherheitsrates|Resolution 446 fest, dass die israelische Israelische Siedlungen|Siedlunggspolitik im Gazastreifen, auf den Golanhöhen, in Ostjerusalem und im Westjordanland „keine rechtliche Gültigkeit“ besitzt. Für die dort lebende Araber|arabische Bevölkerung gelte das Genfer Konventionen#Genfer Abkommen IV|Abkommen IV der Genfer Konventionen. Israel kritisiert die Feststellung des Rats, weil z. B. das Westjordanland und der Gazastreifen nicht als Unterzeichnerstaaten der Genfer Konventionen betrachtet werden können.
===
=== * München/Deutschland: Der Präsident des FC Bayern München Wilhelm Neudecker tritt nach 17 Jahren zurück. Bei seinem Amtsantritt 1962 spielte die Fußballabteilung in der Fußball-Oberliga Süd|Oberliga Süd, in der Zwischenzeit stieg der Verein zur europäischen Spitzenmannschaft auf. Auslöser des Rücktritts sind Querelen mit zwei Fußballspielern der Ersten Mannschaft, Paul Breitner und Sepp Maier|Josef Maier.
=== * Salzburg/Österreich: Bei der Landtagswahl in Salzburg 1979|Landtagswahl in Salzburg entfallen 45,4 % der Stimmen auf die Österreichische Volkspartei|ÖVP und 39,1 % auf die Sozialdemokratische Partei Österreichs|SPÖ. Beide Volksparteien bleiben damit gegenüber der Landtagswahl in Salzburg 1974|Wahl 1974 beinahe unverändert. Als dritte politische Kraft verbleibt die Freiheitliche Partei Österreichs|FPÖ im Salzburger Landtag. * Wien/Österreich: Bei der Landtagswahl in Niederösterreich 1979|Wahl zum Landtag von Niederösterreich erreichen wie Landtagswahl in Niederösterreich 1974|1974 zwei Parteien den Einzug ins Palais Niederösterreich|Landhaus in der Herrengasse (Wien)|Herrengasse. Auf die Volkspartei Niederösterreich, Teil der Österreichische Volkspartei|ÖVP, entfallen rund 49,6 % und auf die Sozialdemokratische Partei Niederösterreich|SPÖ rund 45,4 % der Stimmen.
=== * Washington, D.C./Vereinigte Staaten: Als erster Staat der Arabische Welt|arabischen Welt bekennt sich heute Ägypten zum Existenzrecht Israels|Existenzrecht Israels. Liste der Präsidenten von Ägypten|Präsident Anwar as-Sadat für Ägypten und Liste der Ministerpräsidenten von Israel|Ministerpräsident Menachem Begin für Israel unterzeichnen einen Israelisch-ägyptischer Friedensvertrag|Friedensvertrag, mit dem sie den bis Israelische Unabhängigkeitserklärung|in den Mai 1948 zurückreichenden Kriegszustand ihrer Länder im Nahostkonflikt beenden. Die Vertragsunterzeichnung kommentiert as-Sadat mit den Worten: „Es darf zwischen Arabern und Israelis keinen Krieg und kein Blutvergießen mehr geben.“
=== * Genf/Schweiz: Die Organisation erdölexportierender Länder beschließt eine Anhebung des Ölpreises auf 14,56 US-Dollar je Barrel ab dem 1. April.
=== * Dauphin County/Vereinigte Staaten: Im Kernkraftwerk Three Mile Island, Pennsylvania, kommt es zu einem Reaktorunfall im Kernkraftwerk Three Mile Island|Reaktorunfall mit partieller Kernschmelze. * London/Vereinigtes Königreich: Das House of Commons|parlamentarische Unterhaus entzieht der Minderheitsregierung von Premierminister des Vereinigten Königreichs|Premierminister James Callaghan von der Labour Party|Partei der Arbeit mit einer Stimme über der notwendigen Anzahl an Stimmen das Vertrauen. Callaghan setzte die Forderungen aus dem Referendum in Schottland 1979|Referendum am 1. März in Schottland nicht um, da die Wahlbeteiligung zu gering war, diese Entscheidung führte zum Widerstand der Scottish National Party|Schottischen Nationalpartei. Bis spätestens Oktober müssen Britische Unterhauswahl 1979|Neuwahlen stattfinden.
===
===
=== * Hannover/Deutschland: Rund * Jerusalem/Israel: Anlässlich des Eurovision Song Contest 1979|24. Grand Prix Eurovision de la Chanson im International Convention Center Jerusalem|International Convention Center führt der israelische Rundfunk das Farbfernsehen ein. Der Sänger Gali Atari gewinnt das Finale für das Israel beim Eurovision Song Contest|Gastgeberland mit Unterstützung der Act (Musik)|Formation ''Milk and Honey''. * Teheran/Iran: Die Teilnehmer eines zweitägigen Referendum zur Staatsform des Iran im März 1979|Referendums sprechen sich nach Angaben der Wahlkommission fast vollständig für die Umbenennung des Landes in „Islamische Republik Iran“ aus. Der vorgelegte Wahlzettel enthielt die Frage: „Wollt ihr die Islamische Republik oder das Geschichte Irans#Mohammad Reza Pahlavi|Schahsystem?“ Hierbei impliziert die „Islamische Republik“ laut Ankündigungen von de jure/de facto|De-facto-Politisches System des Iran#Staatsaufbau|Staatsoberhaupt Ruhollah Chomeini Sozialpolitik|sozialpolitische Reformen.
== Siehe auch ==
* Nekrolog 1979#März|Nekrolog März 1979 für Todesfälle in diesem Monat
* Liste von Gedenk- und Aktionstagen#März|Liste von jährlich wiederkehrenden Gedenk- und Aktionstagen im März
* :Kategorie:Gedenk-, Feier- oder Aktionstag im März|Kategorie für Gedenk-, Feier- oder Aktionstage im März
* April 1979



Kategorie:März nach Jahr|#1979

Quick Reply

Change Text Case: 
   
  • Similar Topics
    Replies
    Views
    Last post
  • Badminton bei den SEA Games 1979 – Damenmannschaft
    by Guest » » in Artikelentwürfe
    0 Replies
    22 Views
    Last post by Guest
  • Februar 1979
    by Anonymous » » in Artikelentwürfe
    0 Replies
    16 Views
    Last post by Anonymous
  • 1979 Liberty Baptist Flames-Fußballmannschaft
    by Anonymous » » in Artikelentwürfe
    0 Replies
    16 Views
    Last post by Anonymous
  • Deutsche Tischtennis-Meisterschaft 1979
    by Anonymous » » in Artikelentwürfe
    0 Replies
    13 Views
    Last post by Anonymous
  • Randers Open 1979
    by Anonymous » » in Artikelentwürfe
    0 Replies
    16 Views
    Last post by Anonymous