Gemeinde ŁąckArtikelentwürfe

Vorläufige Artikel
Guest
 Gemeinde Łąck

Post by Guest »



Die '''Gmina Łąck''' ist eine Gmina#Gmina wiejska|Landgemeinde im Powiat Płocki der Woiwodschaft Masowien in Polen. Sie hat etwa 5350 Einwohner. Ihr Sitz ist das Łąck|gleichnamige Dorf mit etwa 1800 Einwohnern.

== Geographie ==
Die Landgemeinde liegt im Nordwesten der Woiwodschaft. Nachbargemeinden sind die kreisfreie Stadt Płock im Nordosten, im Powiat Płocki Nowy Duninów im Norden und Gmina Gąbin|Gąbin im Osten sowie im Powiat Gostyniński Szczawin Kościelny im Süden und Gostynin (Landgemeinde)|Gostynin im Westen.

Zu den Gewässern gehören der Zdworskie-See im Südosten der Gemeinde und eine Reihe kleinerer Kaltzeit|eiszeitlich geprägter Seen. Die Weichsel verläuft fünf Kilometer östlich. Die Gemeinde hat eine Fläche von 93,7 km², von der 45 Prozent land- und 40 Prozent forstwirtschaftlich genutzt werden. Ihr Gebiet ist mit ca. 57 Einwohnern/km² dünnbesiedelt.regioset.pl: [http://www.regioset.pl/gazeta.php?choice=1289 Daten zur Gemeinde] (polnisch, abgerufen am 13. April 2020) Auf Gemeindegebiet sind mehrere Schutzgebiete im Natur- und Landschaftsschutz|Naturschutzgebiete (
== Geschichte ==
Das heutige Gemeindegebiet gehörte beendet durch die Deutsche Besetzung Polens 1939–1945|deutsche Besatzungszeit im Zweiter Weltkrieg|Zweiten Weltkrieg von 1919 bis 1939 zur Woiwodschaft Warschau (1919–1939)|Woiwodschaft Warschau. Die Woiwodschaft Warschau (1945–1975)|Woiwodschaft Warschau wurde mit unterschiedlichem Zuschnitt nach Kriegsende wiederhergestellt und dieser zweimal erändert. Die Landgemeinde wurde 1954 in Gromadas zerschlagen. Der Powiat Gostyniński, zu dem die Gemeinde bis 1954 gehörte, wurde 1975 aufgelöst.

Die Landgemeinde Łąck wurde zum 1. Januar 1973 aus verschiedenen Gromadas wiederhergestellt. Von 1975 bis 1998 gehörte das Gemeindegebiet zur Woiwodschaft Płock. Dieses kam 1999 an die Woiwodschaft Masowien und den Powiat Płocki.

== Gliederung ==
Zur Landgemeinde ''(gmina wiejska)'' Łąck gehören folgende 19 Dörfer mit 16 Solectwo|Schulzenämtern ''(sołectwa)'':

: Antoninów (Łąck)|Antoninów-Korzeń Rządowy
: Grabina (Łąck)|Grabina
: Kościuszków (Łąck)|Kościuszków-Władysławów (Łąck)|Władysławów
: Koszelówka (Łąck)|Koszelówka
: Łąck
: Ludwików (Łąck)|Ludwików
: Matyldów (Łąck)|Matyldów
: Nowe Rumunki
: Podlasie (Łąck)|Podlasie mit Korzeń Królewski
: Sendeń Duży
: Sendeń Mały
: Wincentów (Łąck)|Wincentów
: Wola Łącka
: Zaździerz
: Zdwórz
: Zofiówka (Łąck)|Zofiówka

Ein kleiner Weiler in der Gemeinde ist die Waldsiedlung ''(osada leśna)'' Łąck.

== Verkehr ==
Die Droga krajowa 60|Landesstraße DK60 führt von Płock über Łąck nach Gostynin und Kutno. In Łąck zweigt die Droga wojewódzka 577|Woiwodschaftsstraße DW577 nach Sanniki ab.

Die Bahnstation Łąck liegt an der Bahnstrecke Kutno–Brodnica|Bahnstrecke Kutno–Sierpc. Der nächste Fernbahnhof ist Płock.

Der nächste internationale Flughafen ist Chopin-Flughafen Warschau|Warschau.

* [https://gminalack.pl/ Webpräsenz der Landgemeinde] (polnisch)

== Fußnoten ==

Quick Reply

Change Text Case: 
   
  • Similar Topics
    Replies
    Views
    Last post
  • Altes Schulhaus (Ramsau, Gemeinde Molln)
    by Guest » » in Artikelentwürfe
    0 Replies
    25 Views
    Last post by Guest
  • Gemeinde (Oslo)
    by Guest » » in Artikelentwürfe
    0 Replies
    16 Views
    Last post by Guest
  • Wimitz (Gemeinde Frauenstein)
    by Anonymous » » in Artikelentwürfe
    0 Replies
    20 Views
    Last post by Anonymous
  • Hurtado-Fluss (Gemeinde)
    by Anonymous » » in Artikelentwürfe
    0 Replies
    16 Views
    Last post by Anonymous
  • Einödhof (Gemeinde Knittelfeld)
    by Guest » » in Artikelentwürfe
    0 Replies
    14 Views
    Last post by Guest