Stanisław MłodozeniecArtikelentwürfe

Vorläufige Artikel
Anonymous
 Stanisław Młodozeniec

Post by Anonymous »

Bild:Towarzystwo Uniwersytetu Ludowego w Warszawie.jpg|mini|Dritter von links, zusammen mit Stefan Jaracz, Aleksander Zelwerowicz und Wojciech Skuza
'''Stanisław Młodożeniec''' (* 1895 bei Sandomir, Weichselland (Russland); † 1939 in Warschau, Volksrepublik Polen) war ein Polen|polnischer polnische Literatur|Schriftsteller der Zwischenkriegszeit, Mitbegründet der Bewegung Futurismus in Polen, Vater des Künstlers Jan Młodożeniec.

Młodożeniec stammte aus einer behüteten Bauernfamilie. Er verbrachte seine Kindheit in Sandomir. Im Ersten Weltkrieg war er in Russland, wo er die Oktoberrevolution miterlebte. 1918 begann er ein Studium an der Jagiellonen-Universität in Krakau. Das Studium musste er während des Polnisch-Sowjetischer Krieg|Polnisch-Sowjetischen Kriegs wegen seines Frontdienstes unterbrechen. Danach schloss er sich der Gruppe der Formisten um Bruno Jasieński und Tytus Czyżewski in Krakau an. Seit 1921 veröffentlichte er eigene Lyrik, teilweise in Zusammenarbeit mit Tadeusz Peiper. 1922 schloss er sein Studium an und wurde Gymnasiallehrer zunächst in Kielce und dann in Zamość. 1925 ging er nach Warschau, wo er ebenfalls als Lehrer arbeitete. Dort begann seine Zusammenarbeit mit dem Kurier Warszawski, wo er veröffentlichte. In Warschau gewann er auch am Theater Bekannte, unter anderem Irena Solska und Stefan Jaracz. Im Spätsommer 1939 wurde er zum Frontdienst eingezogen. Seine Einheit wurde am 19. September 1939 in Ungarn interniert. 1940 floh er über Jugoslawien, die Türkei nach Syrien, wo er sich den Polnische Streitkräfte im Westen|Polnischen Streitkräfte im Westen anschloss. Mit dieser stationierte er in Palästina und Ägypten. 1941 hab er die Gazeta Polska in Jerusalem heraus. 1942 ging er nach London, wo er für die Polnische Exilregierung arbeitete. Nach dem Krieg arbeitete er für das Radio Free Europe / Radio Liberty|Radio Freies Europa. 1957 kehrte er schwer krank nach Volksrepublik Polen|Polen zurück und ließ sich in Warschau nieder. Bis zu seinem Tod veröffentlichte er noch mehrere Gedichtbände. Er wurde auf dem Powązki-Friedhof beigesetzt.

== Quellen ==
* Leksykon harcerstwa. Olgierd Fietkiewicz. Warszawa: Młodzieżowa Agencja Wydawnicza, 1988, s. 472. ISBN 83-203-1779-7.

Kategorie:Autor
Kategorie:Roman, Epik
Kategorie:Lyrik
Kategorie:Literatur (Polnisch)
Kategorie:Pole
Kategorie:Geboren 1895
Kategorie:Gestorben 1959
Kategorie:Mann

Quick Reply

Change Text Case: 
   
  • Similar Topics
    Replies
    Views
    Last post
  • Stanisław Stomma
    by Anonymous » » in Artikelentwürfe
    0 Replies
    19 Views
    Last post by Anonymous
  • Stanisław Grochowski (Dichter)
    by Anonymous » » in Artikelentwürfe
    0 Replies
    23 Views
    Last post by Anonymous
  • Jan Stanisław Jabłonowski (Kanzler)
    by Anonymous » » in Artikelentwürfe
    0 Replies
    15 Views
    Last post by Anonymous
  • Wojciech Stanisław Chrościński
    by Anonymous » » in Artikelentwürfe
    0 Replies
    16 Views
    Last post by Anonymous