2004–05 Schweiz 1. LigaArtikelentwürfe

Vorläufige Artikel
Anonymous
 2004–05 Schweiz 1. Liga

Post by Anonymous »


Die Schweizer 1. Liga 2004–05 war die 73. Saison dieser Liga seit ihrer Gründung im Jahr 1931 und zu diesem Zeitpunkt die dritte Liga des Schweizer Fußballligasystems. Die Schweizer 1. Liga (Fußball)|1. Die Liga war auch die höchste Spielklasse im Schweizer Amateurfußball, obwohl immer mehr Vereine in dieser Liga mit professionellen oder meist auch semiprofessionellen Spielern in ihren Reihen spielten und dies nicht nur bei der U-Bahn der Fall war. 21 Mannschaften der Profivereine.

==Format==
In dieser Division gab es 48 Mannschaften, darunter sieben U-21-Mannschaften, die die ältesten Jugendmannschaften der Profiklubs in der Super League (Swiss Super League) und der Challenge League (Swiss Challenge League) waren. Die 1. Liga wurde in drei Regionalgruppen mit jeweils 16 Mannschaften eingeteilt. Innerhalb jeder Gruppe würden die Teams ein doppeltes Round-Robin-Turnier (Round-Robin) spielen, um ihre Positionen in der Liga zu bestimmen. Anschließend bestritten die drei Gruppensieger, die Gruppenzweiten, sowie die beiden besten Drittplatzierten ein Play-off um die beiden Aufstiegsplätze. Die U-21-Mannschaften waren nicht aufstiegsberechtigt und konnten nicht an den Play-offs teilnehmen. Die beiden Letztplatzierten jeder Gruppe sollten direkt in die 2. Liga Interregional absteigen.

==Gruppe 1==
===Teams===

===Endgültige Ligatabelle===

==Gruppe 2==
===Teams===

===Endgültige Ligatabelle===

==Gruppe 3==
===Teams===

===Endgültige Ligatabelle===

==Aufstiegs-Playoff==
Für die Play-offs qualifiziert waren die ersten beiden Mannschaften der Gruppe 1; FC Lausanne-Sport|Lausanne-Sport und FC Serrières|Serrières, aus Gruppe 2; FC Biel-Bienne|Biel-Bienne und FC Wangen bei Olten|Wangen b.O. und aus Gruppe 3; FC Tuggen|Tuggen und FC Locarno|Locarno. Die beiden besten drittbesten Teams waren Étoile Carouge FC|Étoile Carouge aus Gruppe 1 und FC Red Star Zürich|Red Star aus Gruppe 3.

===Qualifikationsrunde===

===Endrunde===

==Zusammenfassung==
Meister der Gruppe 1 war der neu beförderte FC Lausanne-Sport (Lausanne-Sport), ihnen gelang auch der sofortige Aufstieg in die Challenge League 2005–06 (Swiss Challenge League). Zweiter in dieser Gruppe war der FC Serrières (Serrières), der jedoch bei seinem Aufstiegsversuch scheiterte. Meister der Gruppe 2 war der FC Biel-Bienne, Zweiter der FC Wangen bei Olten b.O.. Beide scheiterten jedoch bei ihren Aufstiegsversuchen. Auch der Meister der Gruppe 3, der FC Tuggen|Tuggen, verpasste den Aufstieg. Der Zweitplatzierte der Gruppe 3 war der FC Locarno (Locarno) und schaffte den Aufstieg. Absteiger waren ES FC Malley|Malley und FC Stade Lausanne Ouchy|Stade Lausanne Ouchy aus Gruppe 1, FC Alle|Alle und FC Langenthal|Langenthal aus Gruppe 2 und aus Gruppe 3 FC Chur 97|Chur und FC Gossau|Gossau. Zu den verbleibenden Teams der Division sollten in der nächsten Saison Signal FC Bernex-Confignon, SC Düdingen, FC Kickers Luzern, SV Muttenz und FC Rapperswil-Jona hinzukommen, die alle ihre 2. Liga Interregional-Gruppen gewonnen hatten.
==Siehe auch==
* 2004–05 Schweizer Super League
* 2004–05 Swiss Challenge League
* Schweizer Pokal 2004–05

==Quellen==
* [https://www.rsssf.org/tablesz/zwit05.html Schweiz 2004/05 bei RSSSF]
* [https://matchcenter.el-pl.ch/default.as ... 010&s=2005 Saison 2004–05 auf der offiziellen Website]

2004–05 im Schweizer Fussball
Saisons der Schweizer 1. Liga
2004–05 in europäischen Fußballverbänden der dritten Liga|Schweiz

Quick Reply

Change Text Case: 
   
  • Similar Topics
    Replies
    Views
    Last post
  • 2010–11 Schweiz 1. Liga
    by Anonymous » » in Artikelentwürfe
    0 Replies
    18 Views
    Last post by Anonymous
  • 2009–10 Schweiz 1. Liga
    by Anonymous » » in Artikelentwürfe
    0 Replies
    20 Views
    Last post by Anonymous
  • 2007–08 Schweiz 1. Liga
    by Anonymous » » in Artikelentwürfe
    0 Replies
    20 Views
    Last post by Anonymous
  • 2006–07 Schweiz 1. Liga
    by Anonymous » » in Artikelentwürfe
    0 Replies
    19 Views
    Last post by Anonymous
  • 2003–04 Schweiz 1. Liga
    by Anonymous » » in Artikelentwürfe
    0 Replies
    19 Views
    Last post by Anonymous