[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/kinerity/bestanswer/event/main_listener.php on line 514: Undefined array key "poster_answers" Sebastian Hyller - Deutsches Wikipedia-Forum
'''Sebastian Hyller OSB''' war Benediktiner|Benediktinerpater und 1697-1730 der 36. Abt der Abtei Weingarten.Deutsche Biographie: Hyller, Seabstian, www.deutsche-biographie.de/sfz072_00741_1.html, 5. April 2024
== Lebenslauf ==
Sebastian Hyller wurde am 5. Februar 1667 in Pfullendorf als Sohn eines dort ansäßigen Bäckermeisters geborenKarlheinz Fahlbusch: ''800 Jahre Pfullendorf - Gottesmänner aus der Linzgaustadt'', Südkurier (Asgabe Linzgau), 26. April 2020, www.suedkurier.de/region/linzgau/pfulle ... 0,10501986. und starb am 10. Mai 1730 in Weingarten (Württemberg)|Weingarten. Er legte am 1. April 1685 seine Profess als Mitglied des Benediktinerkonvents Weingarten ab und feierte nach einem Theologiestudium an der Benediktineruniversität|Benediktiner-Universität Salzburg am 14. Oktber 1691 seine Primiz als Priester. Er wurde zum Professor für Philosophie an der Benediktiner-Universität Salzburg berufen. Am 20. Juni 1697 wurde er zum Abt der Reichsabteil Weingarten bestimmt.Biographica Benedictina: Sebastian Hyller, Beitrag vom Juli 2012 unter http://www.benediktinerlexikon.de/wiki/ ... stian.Pius Bieri: Sebastian Hyller (1667-1730), Beitrag aus 2009 unter www.sueddeutscher-barock.ch/In-Bauherr/ ... yller.html. Er war außerdem Präses der schwäbischen Benediktinerkongregation , des schwäbischen Reichsprälatenkollegiums und der Benediktineruniversität Salzburg.
== Besondere Bedeutung ==
Als Abt der Abtei Weingarten war er gleichzeitig auch Fürst und damit weltlicher Herr des reichsunmittelbaren Abteigebiets Weingarten. Er vollendete 1702 den Bau des Priorates Hofen (heute Schloss Friedrichshafen) sowie der Patronatskirchen Krumbach und Thüringen/Vorarlberg.
Unter der Leitung von Sebastian Hyller wurde 17__ der Bau der Basilika St. Martin und Oswald der Abtei Weingarten durchgeführt.Redaktion Schwäbische Zeitung: ''Ein Bauwerk von weltrang'', Schwäbische Zeitung (Ausgabe Ravensburg), 21. Juni 2015, www.schwaebische.de/regional/oberschwab ... ang-677674
Sein Epitaph findet sich in der Nähe des Sebastiansaltars in der Basilika Weingarten.
Zu seinen Ehren wurde 1951 die zentrale West-Ost-Straße zwischen Charlottenplatz und Münsterplatz in Weingarten, die auf den Martinsberg und damit in Richtung der Basilika führt, nach ihm benannt.Stefanie Rebhan: ''Das sind die ältesten Straßen Weingartens'', Schwäbische Zeitung (Ausgabe Ravensburg), 16. Oktober 2023, online: www.schwaebische.de/regional/oberschwab ... ns-1974034.
[h4] '''Sebastian Hyller OSB''' war Benediktiner|Benediktinerpater und 1697-1730 der 36. Abt der Abtei Weingarten.Deutsche Biographie: Hyller, Seabstian, www.deutsche-biographie.de/sfz072_00741_1.html, 5. April 2024
== Lebenslauf == Sebastian Hyller wurde am 5. Februar 1667 in Pfullendorf als Sohn eines dort ansäßigen Bäckermeisters geborenKarlheinz Fahlbusch: ''800 Jahre Pfullendorf - Gottesmänner aus der Linzgaustadt'', Südkurier (Asgabe Linzgau), 26. April 2020, www.suedkurier.de/region/linzgau/pfullendorf/800-jahre-pfullendorf-gottesmaenner-aus-der-linzgaustadt;art372570,10501986. und starb am 10. Mai 1730 in Weingarten (Württemberg)|Weingarten. Er legte am 1. April 1685 seine Profess als Mitglied des Benediktinerkonvents Weingarten ab und feierte nach einem Theologiestudium an der Benediktineruniversität|Benediktiner-Universität Salzburg am 14. Oktber 1691 seine Primiz als Priester. Er wurde zum Professor für Philosophie an der Benediktiner-Universität Salzburg berufen. Am 20. Juni 1697 wurde er zum Abt der Reichsabteil Weingarten bestimmt.Biographica Benedictina: Sebastian Hyller, Beitrag vom Juli 2012 unter http://www.benediktinerlexikon.de/wiki/Hyller,_Sebastian.Pius Bieri: Sebastian Hyller (1667-1730), Beitrag aus 2009 unter www.sueddeutscher-barock.ch/In-Bauherr/s-z/Weingarten_Hyller.html. Er war außerdem Präses der schwäbischen Benediktinerkongregation , des schwäbischen Reichsprälatenkollegiums und der Benediktineruniversität Salzburg.
== Besondere Bedeutung == Als Abt der Abtei Weingarten war er gleichzeitig auch Fürst und damit weltlicher Herr des reichsunmittelbaren Abteigebiets Weingarten. Er vollendete 1702 den Bau des Priorates Hofen (heute Schloss Friedrichshafen) sowie der Patronatskirchen Krumbach und Thüringen/Vorarlberg. Unter der Leitung von Sebastian Hyller wurde 17__ der Bau der Basilika St. Martin und Oswald der Abtei Weingarten durchgeführt.Redaktion Schwäbische Zeitung: ''Ein Bauwerk von weltrang'', Schwäbische Zeitung (Ausgabe Ravensburg), 21. Juni 2015, www.schwaebische.de/regional/oberschwaben/weingarten/ein-bauwerk-von-weltrang-677674 Sein Epitaph findet sich in der Nähe des Sebastiansaltars in der Basilika Weingarten. Zu seinen Ehren wurde 1951 die zentrale West-Ost-Straße zwischen Charlottenplatz und Münsterplatz in Weingarten, die auf den Martinsberg und damit in Richtung der Basilika führt, nach ihm benannt.Stefanie Rebhan: ''Das sind die ältesten Straßen Weingartens'', Schwäbische Zeitung (Ausgabe Ravensburg), 16. Oktober 2023, online: www.schwaebische.de/regional/oberschwaben/weingarten/das-sind-die-aeltesten-strassen-weingartens-1974034.
Datei:Sebastian Bull at Berlinale 2024.jpg|mini|hochkant|Sebastian Bull (2024)
'''Sebastian Bull''' (* 25. September 1995 in Hellerup) ist ein Dänemark|dänischer Filmschauspieler.
Die Römisch-katholische Kirche|römisch-katholische Pfarrkirche '''St. Sebastian''' steht in Rippberg (Walldürn)|Rippberg, einem Stadtteil von Walldürn im Neckar-Odenwald-Kreis von Baden-Württemberg....
Johannes Karl '''Sebastian Engell''' (* 27. Februar 1954 in Düsseldorf) ist ein deutscher Elektroingenieur, e Hochschullehrer und Experte (International Federation of Automatic Control|IFAC Fellow...
'''Sebastian Maria Carl Josef Wolfgang Graf Henckel von Donnersmarck''' (* 8. Mai 1972 in Köln) ist ein deutscher Filmregisseur, Drehbuchautor und Filmproduzent.
'''Sebastian Streu''' (* 22. November 1999 in Neuwied) ist ein Kanada|kanadisch-Deutschland|deutscher Eishockeyspieler, der seit Juni 2023 bei den Starbulls Rosenheim aus der DEL2 unter Vertrag...