'''Daniela Campuzano Chávez Peón''' (* 21. Oktober 1986 in Mexiko-Stadt) ist eine ehemalige mexikanische Mountainbikesport|Mountainbikerin, die im Cross-Country (Mountainbikesport)|Cross-Country aktiv war.
== Sportlicher Werdegang ==
Campuzano kam in Mexiko-Stadt zur Welt, allerdings zogen ihre Eltern bald darauf nach Municipio Tulancingo de Bravo|Tulancingo im Bundesstaadt Hidalgo (Bundesstaat)|Hidalgo, wo sie aufwuchs.
2008 gewann Campuzano das U23-Rennen bei den Panamerika-Meisterschaften im Cross-Country (olympisch)|Cross-Country XCO. Sie fuhr in dieser Zeit auch Cross-Triathlon in der Xterra (Triathlon)|Xterra-Serie, wo sie zwei dritte Plätze in der mexikanischen Ausgabe holte. Zugleich studierte sie und erreichte eine ''Licenciatura#Spanien und Portugal|Licenciatura'' in Biologie. 2011 gewann Campuzano die mexikanischen Meisterschaften im XCO; sie sollte diesen Titel bis 2023 dreizehn Mal in ununterbrochener Reihenfolge holen. International hatte sie bei Wettkämpfen auf dem amerikanischen Kontinent viele Erfolge: Sechsmal war sie zwischen 2012 und 2022 Panamerika-Meisterin im XCO, dreimal in Folge (2014, 2018, 2023) gewann sie die Zentralamerika- und Karibikspiele in ihrem Sport, und 2019 holte sie die Goldmedaille bei den Panamerikanische Spiele 2019/Radsport|Panamerikaspielen.
Zweimal trat Campuzano bei Olympische Spiele|Olympischen Spielen an; Olympische Sommerspiele 2016/Radsport – Mountainbike (Frauen)|2016 wie Olympische Sommerspiele 2020/Radsport – Mountainbike (Frauen)|2021 belegte sie im Mountainbikerennen jeweils den 16. Platz. 2016 trug sie die mexikanische Fahne bei der Eröffnungsfeier.
Ihr 12. Platz bei den Mountainbike-Weltmeisterschaften 2015 in Pal Arinsal|Vallnord war ihre beste WM-Platzierung. Auch sonst lag ihr der Parcours von Vallnord: 2016 und 2019 hatte sie dort im UCI-Mountainbike-Weltcup ihre einzigen Top-Ten-Ergebnisse, wobei sie 2019 mit einem vierten Platz nur knapp das Podium verfehlte. 2022 und 2023 holte Campuzano ihre letzten Siege bei mexikanischen Meisterschaften, die aufgrund von Querelen zwischen dem nationalen Verband und der UCI nicht im internationalen Kalender eingetragen waren.
== Erfolge ==
Kategorie:Radsportler (Mexiko)
Kategorie:Mountainbikefahrer
Kategorie:Mexikaner
Kategorie:Geboren 1986
Kategorie:Frau
Kategorie:Olympiateilnehmer (Mexiko)
Kategorie:Teilnehmer der Olympischen Sommerspiele 2016
Kategorie:Teilnehmer der Olympischen Sommerspiele 2020
'''Daniela Campuzano Chávez Peón''' (* 21. Oktober 1986 in Mexiko-Stadt) ist eine ehemalige mexikanische Mountainbikesport|Mountainbikerin, die im Cross-Country (Mountainbikesport)|Cross-Country aktiv war.
== Sportlicher Werdegang ==
Campuzano kam in Mexiko-Stadt zur Welt, allerdings zogen ihre Eltern bald darauf nach Municipio Tulancingo de Bravo|Tulancingo im Bundesstaadt Hidalgo (Bundesstaat)|Hidalgo, wo sie aufwuchs. 2008 gewann Campuzano das U23-Rennen bei den Panamerika-Meisterschaften im Cross-Country (olympisch)|Cross-Country XCO. Sie fuhr in dieser Zeit auch Cross-Triathlon in der Xterra (Triathlon)|Xterra-Serie, wo sie zwei dritte Plätze in der mexikanischen Ausgabe holte. Zugleich studierte sie und erreichte eine ''Licenciatura#Spanien und Portugal|Licenciatura'' in Biologie. 2011 gewann Campuzano die mexikanischen Meisterschaften im XCO; sie sollte diesen Titel bis 2023 dreizehn Mal in ununterbrochener Reihenfolge holen. International hatte sie bei Wettkämpfen auf dem amerikanischen Kontinent viele Erfolge: Sechsmal war sie zwischen 2012 und 2022 Panamerika-Meisterin im XCO, dreimal in Folge (2014, 2018, 2023) gewann sie die Zentralamerika- und Karibikspiele in ihrem Sport, und 2019 holte sie die Goldmedaille bei den Panamerikanische Spiele 2019/Radsport|Panamerikaspielen.
Zweimal trat Campuzano bei Olympische Spiele|Olympischen Spielen an; Olympische Sommerspiele 2016/Radsport – Mountainbike (Frauen)|2016 wie Olympische Sommerspiele 2020/Radsport – Mountainbike (Frauen)|2021 belegte sie im Mountainbikerennen jeweils den 16. Platz. 2016 trug sie die mexikanische Fahne bei der Eröffnungsfeier. Ihr 12. Platz bei den Mountainbike-Weltmeisterschaften 2015 in Pal Arinsal|Vallnord war ihre beste WM-Platzierung. Auch sonst lag ihr der Parcours von Vallnord: 2016 und 2019 hatte sie dort im UCI-Mountainbike-Weltcup ihre einzigen Top-Ten-Ergebnisse, wobei sie 2019 mit einem vierten Platz nur knapp das Podium verfehlte. 2022 und 2023 holte Campuzano ihre letzten Siege bei mexikanischen Meisterschaften, die aufgrund von Querelen zwischen dem nationalen Verband und der UCI nicht im internationalen Kalender eingetragen waren. == Erfolge ==
Kategorie:Radsportler (Mexiko) Kategorie:Mountainbikefahrer Kategorie:Mexikaner Kategorie:Geboren 1986 Kategorie:Frau Kategorie:Olympiateilnehmer (Mexiko) Kategorie:Teilnehmer der Olympischen Sommerspiele 2016 Kategorie:Teilnehmer der Olympischen Sommerspiele 2020
Daniela Goicoechea (* 11. November 1983) ist eine venezolanische Unternehmerin und Strategin mit Wohnsitz in Madrid, Spanien.
== Frühes Leben und berufliche Laufbahn ==
Im Jahr 2013
Im Jahr 2020...
'''Daniela Butsch''' (* 1957 in Mannheim) ist eine deutsche Medienkunst|Medienkünstlerin, die mit Bewegte Bilder|Bewegtbild, Fotografie|Fotographie und elektronischer Malerei arbeitet. Sie lebt in...