[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/kinerity/bestanswer/event/main_listener.php on line 514: Undefined array key "poster_answers" James E. Armstrong - Deutsches Wikipedia-Forum
James Edward Armstrong (2. Juni 1877 – 22. November 1960) war ein kanadischer Sportmanager, der als Präsident des Regina Rugby Clubs (Saskatchewan Roughriders) und der Dominion Curling Association (Curling Canada) fungierte.< br />
==Biografie==
Armstrong wurde am 2. Juni 1877 in Stratford, Ontario, geboren. Sein Zwillingsbruder George Armstrong war der Dominion-Inspektor für Gewichte und Maße in Saskatchewan.
In den Jahren 1911 und 1915 war Armstrong Präsident der Saskatchewan Rugby Union.
Von 1930 bis 1934 war Armstrong Vorsitzender der Saskatchewan Liquor Commission (Saskatchewan Liquor and Gaming Authority).
Armstrong war von 1937 bis 1944 Sekretär des Regina Exhibition Stadium|Queen City Gardens und förderte die Spendenaktion für das Kunsteis der Arena. Er war Präsident des Regina Curling Club, Curlsask| Saskatchewan Curling Association und die Dominion Curling Association. Er starb am 22. November 1960.
1877 Geburten
1960 Todesfälle
Kanadisches Militärpersonal aus Saskatchewan
Kanadisches Militärpersonal des Ersten Weltkriegs
Curling-Präsidenten Kanadas
Offiziere des Royal Canadian Army Service Corps
Teampräsidenten der Saskatchewan Roughriders
Sportler aus Regina, Saskatchewan
Sportler aus Stratford, Ontario
[h4] James Edward Armstrong (2. Juni 1877 – 22. November 1960) war ein kanadischer Sportmanager, der als Präsident des Regina Rugby Clubs (Saskatchewan Roughriders) und der Dominion Curling Association (Curling Canada) fungierte.< br /> ==Biografie== Armstrong wurde am 2. Juni 1877 in Stratford, Ontario, geboren. Sein Zwillingsbruder George Armstrong war der Dominion-Inspektor für Gewichte und Maße in Saskatchewan. In den Jahren 1911 und 1915 war Armstrong Präsident der Saskatchewan Rugby Union. Von 1930 bis 1934 war Armstrong Vorsitzender der Saskatchewan Liquor Commission (Saskatchewan Liquor and Gaming Authority). Armstrong war von 1937 bis 1944 Sekretär des Regina Exhibition Stadium|Queen City Gardens und förderte die Spendenaktion für das Kunsteis der Arena. Er war Präsident des Regina Curling Club, Curlsask| Saskatchewan Curling Association und die Dominion Curling Association. Er starb am 22. November 1960.
1877 Geburten 1960 Todesfälle Kanadisches Militärpersonal aus Saskatchewan Kanadisches Militärpersonal des Ersten Weltkriegs Curling-Präsidenten Kanadas Offiziere des Royal Canadian Army Service Corps Teampräsidenten der Saskatchewan Roughriders Sportler aus Regina, Saskatchewan Sportler aus Stratford, Ontario [/h4]
„James Hoke Sweet“ ist ein amerikanischer Historiker, der 2022 Präsident der American Historical Association war. Er ist vor allem für seine Bücher „Recreating Africa“ (2003) und „Domingos Álvares“ (...
James Kerez-Paravicini (geb. Jakob Kerez; 5. November 1820 – 1. Dezember 1904) war ein Schweizer Geschäftsmann und Finanzier, der eine Schlüsselrolle spielte und der einzige Schweizer Staatsbürger...