März 1980Artikelentwürfe

Vorläufige Artikel
Anonymous
 März 1980

Post by Anonymous »

Dieser Artikel behandelt '''aktuelle Nachrichten und Ereignisse''' im März 1980.

== Tagesgeschehen ==

=== * New York City|New York/Vereinigte Staaten: Der Sicherheitsrat der Vereinten Nationen|Sicherheitsrat der Vereinte Nationen|Vereinten Nationen fordert in seiner Resolution 465 des UN-Sicherheitsrates|Resolution 465 den israelischen Staat und dessen Bevölkerung auf, die Israelische Siedlung|israelischen Siedlungen in den Israelisch besetzte Gebiete|besetzten Gebieten Gazastreifen, Golanhöhen, Ostjerusalem und Westjordanland abzubauen. * Nouméa/Neukaledonien: Die Australische Fußballnationalmannschaft|australische Fußballnationalmannschaft gewinnt die Fußball-Ozeanienmeisterschaft 1980|zweite Auflage der Fußball-Ozeanienmeisterschaft|Ozeanienmeisterschaft durch einen 4:2-Sieg im Fußball-Ozeanienmeisterschaft 1980#Finale|Finalspiel gegen Tahitische Fußballnationalmannschaft|Tahiti. * Tunis/Tunesien: Da Liste der Regierungschefs von Tunesien#Premierminister der Tunesischen Republik|Ministerpräsident Hédi Nouira von der Sozialistische Destur-Partei|Sozialistischen Destur-Partei (PSD) sein Amt wegen einer Hirnblutung in naher Zukunft nicht wird ausüben können, ernennt Präsident der Tunesischen Republik|Präsident Habib Bourguiba (PSD) den Minister für Nationale Erziehung Mohamed Mzali (PSD) zum „Koordinator“ der Regierungsgeschäfte.
=== * Asunción/Paraguay: Club Olimpia aus Asunción gewinnt das Liste der Weltpokal-Spiele#Weltpokal 1979|Rückspiel um den Fußball-Weltpokal (Vereinsfußball)|Weltpokal für Vereinsmannschaften mit 2:1 gegen Malmö FF aus Schweden. Das Hinspiel endete 1:0 für Club Olimpia. * Bern/Schweiz: In einer Volksabstimmung (Schweiz)|Volksabstimmung verwerfen die Stimmberechtigten die Volksinitiative (Schweiz)|Initiative zur „vollständigen Trennung zwischen Staat und religiösen Institutionen|Trennung von Staat und Kirche“, während sie den Bundesbeschluss über die Neuordnung der Landesversorgung annehmen. Damit können die Kanton (Schweiz)|Kantone weiterhin die Kirchensteuer (Schweiz)|Kirchensteuer eintreiben. In der Frage der Versorgung wird Handelsunternehmen eine Pflichtlagerhaltung für Zeiten „schweren Mangels“ auferlegt. Die Lagerhaltung betrifft jene Rohstoffe, die die Schweiz zu 100 % Import|importiert, z. B. flüssige Kraftstoff|Treib- und Brennstoffe. * Linz/Österreich: Die Delegierten des Parteitags der Freiheitliche Partei Österreichs|FPÖ wählen zwischen Harald Ofner und Norbert Steger den Nachfolger des Parteiobmanns Alexander Götz (Politiker)|Alexander Götz aus. 55,3 % entscheiden sich bei der Abstimmung für Steger.
=== * Stuttgart/Deutschland: Bei der Landtagswahl in Baden-Württemberg 1980|Landtagswahl in Baden-Württemberg entscheidet sich die absolute Mehrheit der Wähler für die Fortsetzung der Kabinett Späth I|Regierung von CDU Baden-Württemberg|CDU-Landesregierung von Baden-Württemberg|Ministerpräsident Lothar Späth. Die Ergebnisse von SPD Baden-Württemberg|SPD und FDP Baden-Württemberg|FDP bleiben im Vergleich zu Landtagswahl in Baden-Württemberg 1976|1976 nahezu konstant, die Bündnis 90/Die Grünen Baden-Württemberg|Grünen ziehen auf Anhieb in den Landtag von Baden-Württemberg|Landtag ein.
=== * Bern/Schweiz: Die Bundesversammlung (Schweiz)|Bundesversammlung stimmt für die Annahme des Internationales Übereinkommen zur Regelung des Walfangs|Internationalen Übereinkommen zur Regelung des Walfangs.
===
=== * Paris/Frankreich: Die Gelehrtengesellschaft Académie française nimmt zum ersten Mal seit ihrer Gründung im Jahr 1635 ein weibliches Mitglied auf. Die Wahl fällt auf die 1903 im Belgien|belgischen Brüssel geborene Franzosen|französisch-Vereinigte Staaten|amerikanische Schriftstellerin Marguerite Yourcenar.
=== * Kuala Lumpur/Malaysia: Ein Treffen von Ministern aus den Mitgliedstaaten des Verbands Südostasien|südostasiatischer Nationen ASEAN mit Ministern aus den Mitgliedstaaten der Europäischen Union|Mitgliedstaaten der Europäische Gemeinschaften|Europäischen Gemeinschaften endet mit einer gemeinsamen Erklärung zu engerer wirtschaftlicher Kooperation. Als globale Konfliktbereiche werden u. a. knappe Rohstoffe und Handelshemmnisse benannt. Die Wichtigkeit einer positiven Entwicklungsland|wirtschaftlichen Entwicklung in Südostasien, auch als Grundlage für politische Stabilität, wird hervorgehoben.
=== * Lagos/Nigeria: Gastgeber Nigerianische Fußballnationalmannschaft|Nigeria siegt im Eröffnungsspiel der Fußball-Afrikameisterschaft 1980|12. Fußball-Afrikameisterschaft 3:1 gegen Tansanische Fußballnationalmannschaft|Tansania.
=== * Nordrhein-Westfalen/Deutschland: Die Kommunistische Partei Deutschlands (Aufbauorganisation) beschließt auf ihrem 3. Parteitag die Selbstauflösung. Sie entstand als so genannte „K-Gruppe“ aus der Westdeutsche Studentenbewegung der 1960er Jahre|westdeutschen Studentenbewegung der 1960-er Jahre und ist nicht identisch mit der Kommunistische Partei Deutschlands|Kommunistischen Partei Deutschlands, die einerseits in der Sozialistische Einheitspartei Deutschlands|heutigen Regierungspartei der Deutsche Demokratische Republik|DDR aufging und andererseits in der Bundesrepublik KPD-Verbot|im August 1956 Parteiverbot|verboten wurde.
===
===
===
===
===
=== * Saalbach-Hinterglemm/Österreich: In den Gesamtwertungen des Alpiner Skiweltcup|Alpinen Skiweltcups Alpiner Skiweltcup 1979/80|1979/80 belegen die Geschwister Andreas Wenzel|Andreas und Hanni Wenzel aus Liechtenstein nach den letzten Rennen jeweils Platz 1.
===
=== * Washington, D.C./Vereinigte Staaten: Präsident der Vereinigten Staaten|US-Präsident Jimmy Carter unterschreibt den ''Refugee Act'' (
===
=== * Peking/Volksrepublik China|China: Mit der Veröffentlichung provisorischer Regulationen ebnet die Bank of China den Weg zur Einführung einer Foreign Exchange Certificate|Währung für Besucher aus dem Ausland. Künftig werden Einheimische mit dem so genannten „Renminbi|Volksgeld“ (
===
=== * Bern/Schweiz: Da die Nachbarländer der Schweiz und Liechtensteins ab dem 6. April dieses Jahres die Sommerzeit befolgen werden, beschließt der Bundesrat (Schweiz)|Bundesrat auch für die Schweiz, wirksam ab 1981, die Einführung der Sommerzeit. Damit im laufenden Jahr trotz des Zeitunterschieds von einer Stunde zu den Nachbarländern keine chaotischen Zustände aufkommen, werden Teile der Schweizer Wirtschaft geänderte Arbeitszeiten ansetzen und die Schweizerische Bundesbahnen|Schweizerischen Bundesbahnen nach einem Sonderfahrplan verkehren.
=== * Lagos/Nigeria: Gastgeber Nigerianische Fußballnationalmannschaft|Nigeria gewinnt im Finale der Fußball-Afrikameisterschaft 1980|12. Fußball-Afrikameisterschaft 3:0 gegen Algerische Fußballnationalmannschaft|Algerien.
=== * Golf von Mexiko: Der Austritt von Erdöl durch das Bohrung|Bohrloch Ixtoc I nördlich der Küste des Mexiko|mexikanischen Liste mexikanischer Staaten|Bundesstaats Campeche (Bundesstaat)|Campeche kann nach circa zehn Monaten gestoppt werden. Im Juni 1979 führte ein Problem mit der Flüssigkeitsabfuhr aus dem Bohrloch Blowout (Tiefbohrtechnik)|zu einer Explosion und seitdem liefen rund 530 Millionen Liter|l Öl ins Meer; nie zuvor gab es eine durch Menschen ausgelöste so genannte „Ölverschmutzung|Ölpest“ in solch einem Ausmaß. * Rom/Italien: Die Guardia di Finanza ( * Warschau/Volksrepublik Polen|Polen: Bei der Wahl zum Sejm stehen 646 Bewerber für die 460 Abgeordnetensitze zur Auswahl. Die Kandidaten wurden von der Nationale Einheitsfront (Polen)|Nationalen Einheitsfront aufgestellt, welche unter Kontrolle der Polska Zjednoczona Partia Robotnicza|Vereinigten Arbeiterpartei (PZPR) steht. Die PZPR erhält bei der Wahl 57 % der Sitze im Parlament.
=== * El Salvador/San Salvador: Ein Scharfschütze tötet im Auftrag der Junta Revolucionaria de Gobierno|regierungstreuen Fuerza Armada de El Salvador|Streitkräfte in El Salvador den Erzbischof Óscar Romero während einer Heilige Messe|Messe in einer Kapelle. Am Tag zuvor rief Romero in einer Radio-Sendung alle Soldaten zur Gehorsamsverweigerung auf, damit die alltäglichen Misshandlungen von Zivilisten zum Ende kommen.
===
===
===
===
===
===
===
== Siehe auch ==
* Nekrolog 1980#März|Nekrolog März 1980 für Todesfälle in diesem Monat
* Liste von Gedenk- und Aktionstagen#März|Liste von jährlich wiederkehrenden Gedenk- und Aktionstagen im März
* :Kategorie:Gedenk-, Feier- oder Aktionstag im März|Kategorie für Gedenk-, Feier- oder Aktionstage im März
* April 1980



Kategorie:März nach Jahr|#1980

Quick Reply

Change Text Case: 
   
  • Similar Topics
    Replies
    Views
    Last post