[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/kinerity/bestanswer/event/main_listener.php on line 514: Undefined array key "poster_answers" Konferenzsaal des Senats, im März 1904 - Deutsches Wikipedia-Forum
„Konferenzsaal des Senats im März 1904“ (Spanisch: „Salón de Conferencias del Senado, en marzo de 1904“) ist ein Gemälde des spanischen Künstlers Asterio Mañanós Martínez, das im selben Jahr entstanden ist Jahr.
Das Gemälde, ein Ölgemälde|Öl auf Leinwand mit den Maßen 92 x 142 cm, gibt den Konferenzsaal oder „Salón de los Pasos Perdidos“ des Palacio del Senado (Palast des spanischen Senats) originalgetreu wieder. Darin sind eine Reihe von Politikern und Persönlichkeiten der damaligen Zeit sowie zwei der tatsächlich im Raum gefundenen Gemälde zu sehen: „Der Eid auf die Verfassung“ (links) und „ „Die Kapitulation von Granada“ (rechts), letzteres, bei dessen Restaurierung Martinez mitgeholfen hatte.
Das Gemälde selbst befindet sich im Senatspalast.
Gemälde von 1904
Spanische Gemälde
Öl-auf-Leinwand-Gemälde
Kulturelle Darstellungen des spanischen Volkes
„Konferenzsaal des Senats im März 1904“ (Spanisch: „Salón de Conferencias del Senado, en marzo de 1904“) ist ein Gemälde des spanischen Künstlers Asterio Mañanós Martínez, das im selben Jahr entstanden ist Jahr. Das Gemälde, ein Ölgemälde|Öl auf Leinwand mit den Maßen 92 x 142 cm, gibt den Konferenzsaal oder „Salón de los Pasos Perdidos“ des Palacio del Senado (Palast des spanischen Senats) originalgetreu wieder. Darin sind eine Reihe von Politikern und Persönlichkeiten der damaligen Zeit sowie zwei der tatsächlich im Raum gefundenen Gemälde zu sehen: „Der Eid auf die Verfassung“ (links) und „ „Die Kapitulation von Granada“ (rechts), letzteres, bei dessen Restaurierung Martinez mitgeholfen hatte. Das Gemälde selbst befindet sich im Senatspalast.
Gemälde von 1904 Spanische Gemälde Öl-auf-Leinwand-Gemälde Kulturelle Darstellungen des spanischen Volkes [/h4]
==Filme veröffentlicht==
* September – „The Enchanted Toymaker“ (Vereinigtes Königreich), kombinierte Live-Action- und Stop-Motion-Animation.de Vries,...
Das „Osloer Erdbeben“ von 1904 ereignete sich am 23. Oktober um 11:27 Uhr mitteleuropäischer Zeit (MEZ) in Oslo, Norwegen.
== Auswirkungen ==
Das Erdbeben war im südlichen Teil des...