[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/kinerity/bestanswer/event/main_listener.php on line 514: Undefined array key "poster_answers" St. Christophorus (Frankfurt am Main) - Deutsches Wikipedia-Forum
Die Römisch-katholische Kirche|römisch-katholische Filialkirche '''St. Christophorus''' ist ein im Moderner Kirchenbau|Stil der Moderne errichtetes Kirche (Bauwerk)|Kirchengebäude in Frankfurt-Preungesheim|Preungesheim, einem Stadtteil der Südhessen|südhessischen Metropole Frankfurt am Main. Aufgrund ihrer Form, die einem Bug (Schiffbau)|Schiffsbug ähnelt, wird die Kirche im Volksmund auch „Schiffskirche“ genannt.
== Geschichte ==
Die Kirchengemeinde St. Christophorus wurde am 21. November 1959 als Filialgemeinde gegründet.
In den ersten Jahren nach Fertigstellung der Christophoruskirche erlangte auch die Kirchengemeinde ihre Selbstständigkeit: Am 1. Februar 1963 wurde die Filialgemeinde zur Quasipfarrei|Pfarrvikarie ernannt, bevor sie am 15. Juli 1969 zur eigenständigen Pfarrgemeinde erhoben wurde. Seit 2015 hat St. Christophorus wieder den Status einer Filialgemeinde innerhalb der neu gegründeten Großpfarrei „St. Franziskus Frankfurt am Main“ inne.
Aufgrund sinkender Mitgliederzahlen, einer abnehmenden Anzahl an Gottesdienstbesuchern und des schlechten baulichen Zustands der Kirche St. Christophorus plant die Pfarrei St. Franziskus, das Kirchengelände zu verkaufen und den Abriss sämtlicher Gebäude einschließlich der Kirche dafür in Kauf zu nehmen. In den vergangenen Jahren standen mehrere Vorschläge zur Diskussion, die vom Einbau der Gemeindezentrum (Religion)|Gemeinderäume ins Kirchengebäude („Haus-in-Haus“-/„Arche“-Konzept) über die Nutzung der Kirche als Aula oder Mensa einer neu zu errichtenden Grundschule bis hin zum vollständigen Abriss der Kirche zugunsten eines Seniorenheims reichen.
== Orgel ==
Die heutige Orgel der Christophoruskirche wurde 2013 angeschafft. Sie ersetzte ein älteres Instrument von 1978.
== Glocken ==
Das Geläut von St. Christophorus besteht aus vier Glocken, die 1992 und 1996 von der Glockengießerei Petit & Gebr. Edelbrock im Münsterland|münsterländischen Gescher gegossen wurden. Es ist klanglich auf das Glockengeläut der nahegelegenen Evangelische Kirche in Deutschland|evangelischen Festeburgkirche abgestimmt. Beim gleichzeitigen Läuten aller Glocken erklingt das „Westminsterschlag|Westminster-Motiv“.
Kategorie:Frankfurt-Preungesheim
Kategorie:Kirchengebäude in Europa
Kategorie:Kirchengebäude in Frankfurt am Main|Christophorus
Kategorie:Kirchengebäude im Bistum Limburg|Frankfurt-Preungesheim
Kategorie:Erbaut in den 1960er Jahren
Kategorie:Christophoruskirche
Kategorie:Geläut
Kategorie:Kirchengebäude der Moderne
Kategorie:Bauwerk der Moderne in Frankfurt am Main|Christophorus
[h4] Die Römisch-katholische Kirche|römisch-katholische Filialkirche '''St. Christophorus''' ist ein im Moderner Kirchenbau|Stil der Moderne errichtetes Kirche (Bauwerk)|Kirchengebäude in Frankfurt-Preungesheim|Preungesheim, einem Stadtteil der Südhessen|südhessischen Metropole Frankfurt am Main. Aufgrund ihrer Form, die einem Bug (Schiffbau)|Schiffsbug ähnelt, wird die Kirche im Volksmund auch „Schiffskirche“ genannt. == Geschichte == Die Kirchengemeinde St. Christophorus wurde am 21. November 1959 als Filialgemeinde gegründet. In den ersten Jahren nach Fertigstellung der Christophoruskirche erlangte auch die Kirchengemeinde ihre Selbstständigkeit: Am 1. Februar 1963 wurde die Filialgemeinde zur Quasipfarrei|Pfarrvikarie ernannt, bevor sie am 15. Juli 1969 zur eigenständigen Pfarrgemeinde erhoben wurde. Seit 2015 hat St. Christophorus wieder den Status einer Filialgemeinde innerhalb der neu gegründeten Großpfarrei „St. Franziskus Frankfurt am Main“ inne. Aufgrund sinkender Mitgliederzahlen, einer abnehmenden Anzahl an Gottesdienstbesuchern und des schlechten baulichen Zustands der Kirche St. Christophorus plant die Pfarrei St. Franziskus, das Kirchengelände zu verkaufen und den Abriss sämtlicher Gebäude einschließlich der Kirche dafür in Kauf zu nehmen. In den vergangenen Jahren standen mehrere Vorschläge zur Diskussion, die vom Einbau der Gemeindezentrum (Religion)|Gemeinderäume ins Kirchengebäude („Haus-in-Haus“-/„Arche“-Konzept) über die Nutzung der Kirche als Aula oder Mensa einer neu zu errichtenden Grundschule bis hin zum vollständigen Abriss der Kirche zugunsten eines Seniorenheims reichen. == Orgel == Die heutige Orgel der Christophoruskirche wurde 2013 angeschafft. Sie ersetzte ein älteres Instrument von 1978.
== Glocken == Das Geläut von St. Christophorus besteht aus vier Glocken, die 1992 und 1996 von der Glockengießerei Petit & Gebr. Edelbrock im Münsterland|münsterländischen Gescher gegossen wurden. Es ist klanglich auf das Glockengeläut der nahegelegenen Evangelische Kirche in Deutschland|evangelischen Festeburgkirche abgestimmt. Beim gleichzeitigen Läuten aller Glocken erklingt das „Westminsterschlag|Westminster-Motiv“.
Kategorie:Frankfurt-Preungesheim Kategorie:Kirchengebäude in Europa Kategorie:Kirchengebäude in Frankfurt am Main|Christophorus Kategorie:Kirchengebäude im Bistum Limburg|Frankfurt-Preungesheim Kategorie:Erbaut in den 1960er Jahren Kategorie:Christophoruskirche Kategorie:Geläut Kategorie:Kirchengebäude der Moderne Kategorie:Bauwerk der Moderne in Frankfurt am Main|Christophorus [/h4]
Die Bahnstrecke zwischen Frankfurt am Main und Würzburg ist eine ca. 137 km lange Bahnverbindung, welche aus mehreren Teilstrecken besteht:
# Die Strecke von Frankfurt (Main) Hauptbahnhof zum Bahnhof...
'''Frankfurt an der Oder'' war einer der 35 Wahlbezirke (
Es umfasste den Regierungsbezirk Frankfurt (Regierungsbezirk Frankfurt) – den östlichen Teil der Provinz Brandenburg (Brandenburg) – und die...
Die Römisch-katholische Kirche|römisch-katholische Filialkirche '''Heilige Dreifaltigkeit''' ist ein im Moderner Kirchenbau|Stil der Moderne errichtetes, unter Denkmalschutz
== Geschichte ==
Die...
Das Postamt|Hauptpostamt der Stadt Holyoke (Massachusetts)|Holyoke in Massachusetts ist seit 1986 unter der Bezeichnung '''U.S. Post Office Holyoke Main''' im National Register of Historic Places...
Das '''U.S. Post Office Lexington Main''' ist ein historisches, bis heute in Betrieb befindliches Postamt des United States Postal Service (bis 1971 ''United States Post Office Department'') in...