[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/kinerity/bestanswer/event/main_listener.php on line 514: Undefined array key "poster_answers" Hermann Bartmann - Deutsches Wikipedia-Forum
'''Hermann Bartmann''' (* 10. Februar 1939 in Neheim-Hüsten; † 24. Dezember 2000 in Mainz''Nachruf (Hermann Bartmann)''. In: Arbeit. Zeitschrift für Arbeitsforschung, Arbeitsgestaltung und Arbeitspolitik, Bd. 10 (2001), H. 1 ([https://www.degruyter.com/document/doi/ ... 1-0103/pdf PDF]). ) war ein deutscher Wirtschaftswissenschaftler und Hochschullehrer.Immo Eberl/Helmut Marcon: ''150 Jahre Promotion an der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät der Universität Tübingen. Biographien der Doktoren, Ehrendoktoren und Habilitierten 1830 – 1980''. Theiss, Stuttgart 1984, ISBN 3-8062-0409-8, S. 619f. (Nr. 44).
== Leben und Wirken ==
Hermann Bartmann studierte vom Sommersemester 1960 bis zum Sommersemester 1964 Volkswirtschaftslehre an den Universitäten Eberhard Karls Universität Tübingen|Tübingen und Universität Münster|Münster und legte an der Universität Münster 1964 die Prüfung als Diplom-Volkswirt ab. Von 1964 bis 1965 arbeitete er als wissenschaftlicher Assistent am Volkswirtschaftlichen Seminar der Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover|Technischen Universität Hannover, von 1965 bis 1967 am Institut für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften der Karlsruher Institut für Technologie|Technischen Universität Karlsruhe und bis 1971 am Volkswirtschaftlichen Seminar der Georg-August-Universität Göttingen|Universität Göttingen. An der Universität Göttingen erfolgte 1971 seine Promotion zum Dr. rer. pol. Von 1971 bis 1977 war Bartmann als wissenschaftlicher Assistent am Wirtschaftswissenschaftlichen Seminar der Eberhard Karls Universität Tübingen tätig, wo er sich 1975 habilitierte. Als Privatdozent bzw. Universitätsdozent lehrte er dort bis 1978. In diesem Jahr wurde der 1978 in Tübingen zum außerplanmäßigen Professor ernannte Wissenschaftler auf den Lehrstuhl für Volkswirtschaftslehre an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz|Universität Mainz berufen.
In seinen letzten Wirkungsjahren an der Universität Mainz beschäftigte sich Bartmann vor allem mit der Umweltökonomie. Er war Mitbegründer des Verlags Surbir.
== Veröffentlichungen (Auswahl) ==
* ''Zur Theorie der Lohnbildung in makroökonomischen Modellen. Bestimmung des gesamtwirtschaftlichen Lohnniveaus unter Berücksichtigung der Theorie der kollektiven Lohnverhandlungen''. Schwartz, Göttingen 1971 (Dissertation Universität Göttingen).
* ''Konjunkturelle Wachstums- und Verteilungsprozesse. Theoretische Ansätze''. Schwartz, Göttingen 1976, ISBN 3-509-00989-4 (Habilitationsschrift Universität Tübingen).
* ''Grundlagen der Konjunkturanalyse.'' Zwei Bände. Surbir, Bielefeld 1976.
* ''Ausgewählte Probleme der Verteilungstheorie und Verteilungspolitik.'' Surbir, Bielefeld 1976.
* ''Verteilungstheorie'' (= Vahlens Handbücher der Wirtschafts- und Sozialwissenschaften). Vahlen, München 1981, ISBN 3-8006-0901-0.
* ''Preistheorie''. Surbir, St. Gallen 1981.
* (mit Klaus-Dieter John): ''Grundkonzeptionen der Konjunktur- und Wachstumsanalyse''. Vier Teile. 2. Aufl. Surbir, St. Gallen 1987.
* (mit Alex Föller): ''Umweltökonomie''. Vorlesung. Surbir, St. Gallen 1992.
* (mit Antje Geldsetzer): ''Umweltökonomie - ökologische Ökonomie.'' Kohlhammer, Stuttgart 1996, ISBN 3-17-013765-4.
* ''Die Ökologisierung der Ökonomie. Gedenkschrift mit jüngeren Beiträgen von Prof. Dr. Hermann Bartmann zur ökologischen Ökonomie'', hrsg. von Andreas Busch. Shaker, Aachen 2002, ISBN 3-8265-9553-X (mit Lebenslauf von Hermann Bartmann).
Kategorie:Ökonom (20. Jahrhundert)
Kategorie:Hochschullehrer (Eberhard Karls Universität Tübingen)
Kategorie:Hochschullehrer (Johannes Gutenberg-Universität Mainz)
Kategorie:Deutscher
Kategorie:Geboren 1939
Kategorie:Gestorben 2000
Kategorie:Mann
[h4] '''Hermann Bartmann''' (* 10. Februar 1939 in Neheim-Hüsten; † 24. [url=viewtopic.php?t=2069]Dezember[/url] 2000 in Mainz''Nachruf (Hermann Bartmann)''. In: Arbeit. Zeitschrift für Arbeitsforschung, Arbeitsgestaltung und Arbeitspolitik, Bd. 10 (2001), H. 1 ([https://www.degruyter.com/document/doi/10.1515/arbeit-2001-0103/pdf PDF]). ) war ein deutscher Wirtschaftswissenschaftler und Hochschullehrer.Immo Eberl/Helmut Marcon: ''150 Jahre Promotion an der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät der Universität Tübingen. Biographien der Doktoren, Ehrendoktoren und Habilitierten 1830 – 1980''. Theiss, Stuttgart 1984, ISBN 3-8062-0409-8, S. 619f. (Nr. 44).
== Leben und Wirken == Hermann Bartmann studierte vom Sommersemester 1960 bis zum Sommersemester 1964 Volkswirtschaftslehre an den Universitäten Eberhard Karls Universität Tübingen|Tübingen und Universität Münster|Münster und legte an der Universität Münster 1964 die Prüfung als Diplom-Volkswirt ab. Von 1964 bis 1965 arbeitete er als wissenschaftlicher Assistent am Volkswirtschaftlichen Seminar der Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover|Technischen Universität Hannover, von 1965 bis 1967 am Institut für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften der Karlsruher Institut für Technologie|Technischen Universität Karlsruhe und bis 1971 am Volkswirtschaftlichen Seminar der Georg-August-Universität Göttingen|Universität Göttingen. An der Universität Göttingen erfolgte 1971 seine Promotion zum Dr. rer. pol. Von 1971 bis 1977 war Bartmann als wissenschaftlicher Assistent am Wirtschaftswissenschaftlichen Seminar der Eberhard Karls Universität Tübingen tätig, wo er sich 1975 habilitierte. Als Privatdozent bzw. Universitätsdozent lehrte er dort bis 1978. In diesem Jahr wurde der 1978 in Tübingen zum außerplanmäßigen Professor ernannte Wissenschaftler auf den Lehrstuhl für Volkswirtschaftslehre an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz|Universität Mainz berufen.
In seinen letzten Wirkungsjahren an der Universität Mainz beschäftigte sich Bartmann vor allem mit der Umweltökonomie. Er war Mitbegründer des Verlags Surbir.
== Veröffentlichungen (Auswahl) ==
* ''Zur Theorie der Lohnbildung in makroökonomischen Modellen. Bestimmung des gesamtwirtschaftlichen Lohnniveaus unter Berücksichtigung der Theorie der kollektiven Lohnverhandlungen''. Schwartz, Göttingen 1971 (Dissertation Universität Göttingen). * ''Konjunkturelle Wachstums- und Verteilungsprozesse. Theoretische Ansätze''. Schwartz, Göttingen 1976, ISBN 3-509-00989-4 (Habilitationsschrift Universität Tübingen). * ''Grundlagen der Konjunkturanalyse.'' Zwei Bände. Surbir, Bielefeld 1976. * ''Ausgewählte Probleme der Verteilungstheorie und Verteilungspolitik.'' Surbir, Bielefeld 1976. * ''Verteilungstheorie'' (= Vahlens Handbücher der Wirtschafts- und Sozialwissenschaften). Vahlen, München 1981, ISBN 3-8006-0901-0. * ''Preistheorie''. Surbir, St. Gallen 1981. * (mit Klaus-Dieter John): ''Grundkonzeptionen der Konjunktur- und Wachstumsanalyse''. Vier Teile. 2. Aufl. Surbir, St. Gallen 1987. * (mit Alex Föller): ''Umweltökonomie''. Vorlesung. Surbir, St. Gallen 1992. * (mit Antje Geldsetzer): ''Umweltökonomie - ökologische Ökonomie.'' Kohlhammer, Stuttgart 1996, ISBN 3-17-013765-4. * ''Die Ökologisierung der Ökonomie. Gedenkschrift mit jüngeren Beiträgen von Prof. Dr. Hermann Bartmann zur ökologischen Ökonomie'', hrsg. von Andreas Busch. Shaker, Aachen 2002, ISBN 3-8265-9553-X (mit Lebenslauf von Hermann Bartmann).
Kategorie:Ökonom (20. Jahrhundert) Kategorie:Hochschullehrer (Eberhard Karls Universität Tübingen) Kategorie:Hochschullehrer (Johannes Gutenberg-Universität Mainz) Kategorie:Deutscher Kategorie:Geboren 1939 Kategorie:Gestorben 2000 Kategorie:Mann
Hermann Anthony Cornelius Weber (* 17. Dezember 1822 in Hamburg; † 9. September 1886 in Othmarschen bei Altona, Hamburg|Altona) war ein Hamburger Senator und Bürgermeister.
'''Hermann II. Riedesel zu Eisenbach''' (nachweisbar ab 1413; † 31. Juli 1463 in Fritzlar) war eine zentrale Figur der Familie Riedesel im ausgehenden Mittelalter und hoher Funktionsträger in der...
'''Katarzyna Herman''' (* 13. August 1971 in Mrągowo, Polen)
== Leben ==
Katarzyna Herman wurde 1971 in der Mrągowo geboren, einer Stadt im Nordosten Polens. Sie studierte Schauspiel an der...