Elisabeth Deichmann-SchaaffhausenArtikelentwürfe

Vorläufige Artikel
Anonymous
 Elisabeth Deichmann-Schaaffhausen

Post by Anonymous »

Elisabeth (Lilli) Deichmann-Schaaffhausen (13. Mai 1811 – 4. Juli 1888) war eine deutsche Aristokratin, die Augenärztin und Bürgerin von Leichtenstein wurde. Sie war als Gastgeberin bekannt und schaffte es viele Jahre, bevor Frauen dort studieren durften, an einer Universität zu studieren.

==Leben==
Deichmann-Schaaffhausen wurde 1811 in Köln geboren.
Sie heiratete einen wohlhabenden Bankier, Wilhelm Ludwig Deichmann, und 1853 zogen sie auf ein Schloss in der Nähe von Bonn
Ihr Zuhause war ein Salon und zu den Gästen gehörten der Kronprinz von Preußen und die Komponisten Clara Schumann, Franz Liszt, Johannes Brahms und Max Bruch. Sie wurde bemerkenswerterweise Augenärztin.

1878 erhielt sie die Lichtensteiner Staatsbürgerschaft.

==Ehrungen==
1873 wurde ihr der Königlich-Württembergische Olga-Orden verliehen
Der Geiger und Musikwissenschaftler Wilhelm Joseph von Wasielewski widmete sein 1869 erschienenes Buch „Die Violine und ihre Meister“ „Frau Lilla Deichmann, geborene Schaaffhausen ... in dankbarer Hommage“.
1875 wurden eine Biografie und ein Bild von ihr veröffentlicht.

1811 Geburten
1888 Todesfälle
Leute aus Köln
Augenärzte
Menschen aus Bonn
Prominente

Quick Reply

Change Text Case: 
   
  • Similar Topics
    Replies
    Views
    Last post
  • Elisabeth Verwoert
    by Guest » » in Artikelentwürfe
    0 Replies
    11 Views
    Last post by Guest
  • St. Elisabeth (Ohmenheim)
    by Guest » » in Artikelentwürfe
    0 Replies
    10 Views
    Last post by Guest
  • Elisabeth Hruby
    by Guest » » in Artikelentwürfe
    0 Replies
    10 Views
    Last post by Guest
  • St. Elisabeth (Friedrichstal)
    by Guest » » in Artikelentwürfe
    0 Replies
    10 Views
    Last post by Guest
  • Elisabeth Smit
    by Guest » » in Artikelentwürfe
    0 Replies
    10 Views
    Last post by Guest