[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/kinerity/bestanswer/event/main_listener.php on line 514: Undefined array key "poster_answers" Haus der Viehzüchter von Saragossa - Deutsches Wikipedia-Forum
Die „Casa de Ganaderos de Zaragoza“ oder „Bruderschaft von San Simón y San Judas“ („Haus der Viehzüchter von Zaragoza“) ist eine Einrichtung mittelalterlichen Ursprungs, die gegründet wurde verteidigen die von den Königen den Viehbesitzern des Königreichs gewährten Privilegien und bringen auch korporative Bürgermeister und Hirten zusammen. Nachdem ihre Befugnisse seit dem 18. und 19. Jahrhundert drastisch eingeschränkt wurden, änderte sie ihren Namen und ihre Rechtsform (örtlicher Vorstand, Verein, Gewerkschaft oder Genossenschaft, mit der sie auch heute noch zusammenarbeitet; was sie zur ältesten macht). Unternehmen in Spanien).
==Geschichte==
Nach der Gewährung der umfangreichen Weideprivilegien an die Stadt Saragossa durch Alfonso den Kämpfer nach der Eroberung des muslimischen Königreichs (1118), die als „Privileg der Zwanzig“ und „Privileg der Universalweide“ (verliehen zwischen 1129 und 1235 an mehrere aragonesische Ortschaften), war es notwendig, Institutionen zu schaffen, um es zu regulieren, obwohl König Jakob I. von Aragon erst am 18. Mai 1218 Domingo de Montealteto zum „Richter der Viehzüchter von Saragossa“ mit Zivil- und Zivilrecht ernannte Strafgerichtsbarkeit für solche Angelegenheiten (zivilrechtlich seit 1391, laut Privilegienbestätigung durch König Johann I. von Aragonien). Im Jahr 1229 erscheinen die ersten Texte, die die Bruderschaft benennen, an deren Spitze der Richter steht, der aus der Mitte seiner Mitglieder (von 40 bis 80 Bruderschaften) gewählt wird, zusätzlich zu anderen Ämtern wie Justizleutnant, Ratsherren, Ligalleros, Vedaleros und Scrivener |schreiber.
Die Saragossa-Bruderschaft wird die prominenteste im Königreich sein. Bei den Prozessen gegen die „Justiz“ handelte es sich um summarische Hinrichtungen, einschließlich der Todesstrafe, und er unterhielt seinen eigenen Galgen auf der Straße nach San Gregorio (Viertel von Cascajo). Es kam zu Kompetenzkonflikten mit der Justiz von Aragonien, ohne dass diese in die Privatangelegenheiten der „Casa de Ganaderos“ eingreifen konnte. Auch Konflikte mit anderen aragonesischen Städten kam es häufig, was zu Protesten in den Cortes de Monzón von 1626 und den Cortes de Monzón von 1646 führte.
Diese weitreichende Freiheit, die Zaragoza genoss, könnte der Grund dafür gewesen sein, dass die Stadt Saragossa in den Umwälzungen von Aragón, in denen sie gegen König Philipp II. von Spanien zu den Waffen griff, vom Rest des Königreichs keine große Hilfe fand.
Unter König Philipp V. von Spanien wurden die gerichtlichen Zuständigkeiten des Repräsentantenhauses in Strafsachen der Audiencia de Aragón (Audienz) vorgelegt, und der „Richter“ wird bei seiner Ernennung von der Audienz bestätigt.
Im Jahr 1828 bestätigte König Ferdinand VII. gegen eine beträchtliche Zahlung die Privilegien des Hauses mit Ausnahme der Gerichtsbarkeitsprivilegien, und von da an begann die Anpassung der Institution an das zeitgenössische Wirtschaftssystem. [https://web.archive.org/web/20070404213 ... php?id=513 Bulletin] des Vereins, mit einer Beschreibung seiner Geschichte.
Das Archiv des Hauses bewahrt historische Quellen|Dokumentationsquellen von großer Bedeutung für die Rekonstruktion einer großen Periode der Wirtschafts- und Sozialgeschichte auf.
Derzeit feiert das Unternehmen im Jahr 2018 sein 800-jähriges Bestehen und widmet sich der Vermarktung von Lammfleisch erster Qualität von seinen Partnern.
==Ähnliche Institutionen==
Es gibt ein Viehzüchterhaus von Tauste mit ähnlichem Ursprung und ähnlicher Funktionsweise,
==Zusätzliche Bibliographie==
* *
* [http://casaganaderos.com/ Offizielle Website]
*[http://dara.aragon.es/opac/app/simple/afcg Suchmaschine für Dokumente aus dem Archiv der Casa de Ganaderos de Zaragoza („DARA, Dokumente und Archive von Aragón“)]
Aragon-Archiv
Wirtschaftsgeschichte des Königreichs Aragon
Mittelalter in Aragon
Mittelalterliche Institutionen von Saragossa
Viehzucht in Aragon
Wirtschaftsgeschichte von Saragossa
[h4] Die „Casa de Ganaderos de Zaragoza“ oder „Bruderschaft von San Simón y San Judas“ („Haus der Viehzüchter von Zaragoza“) ist eine Einrichtung mittelalterlichen Ursprungs, die gegründet wurde verteidigen die von den Königen den Viehbesitzern des Königreichs gewährten Privilegien und bringen auch korporative Bürgermeister und Hirten zusammen. Nachdem ihre Befugnisse seit dem 18. und 19. Jahrhundert drastisch eingeschränkt wurden, änderte sie ihren Namen und ihre Rechtsform (örtlicher Vorstand, Verein, Gewerkschaft oder Genossenschaft, mit der sie auch heute noch zusammenarbeitet; was sie zur ältesten macht). Unternehmen in Spanien). ==Geschichte== Nach der Gewährung der umfangreichen Weideprivilegien an die Stadt Saragossa durch Alfonso den Kämpfer nach der Eroberung des muslimischen Königreichs (1118), die als „Privileg der Zwanzig“ und „Privileg der Universalweide“ (verliehen zwischen 1129 und 1235 an mehrere aragonesische Ortschaften), war es notwendig, Institutionen zu schaffen, um es zu regulieren, obwohl König Jakob I. von Aragon erst am 18. Mai 1218 Domingo de Montealteto zum „Richter der Viehzüchter von Saragossa“ mit Zivil- und Zivilrecht ernannte Strafgerichtsbarkeit für solche Angelegenheiten (zivilrechtlich seit 1391, laut Privilegienbestätigung durch König Johann I. von Aragonien). Im [url=viewtopic.php?t=6460]Jahr[/url] 1229 erscheinen die ersten Texte, die die Bruderschaft benennen, an deren Spitze der Richter steht, der aus der Mitte seiner Mitglieder (von 40 bis 80 Bruderschaften) gewählt wird, zusätzlich zu anderen Ämtern wie Justizleutnant, Ratsherren, Ligalleros, Vedaleros und Scrivener |schreiber.
Die Saragossa-Bruderschaft wird die prominenteste im Königreich sein. Bei den Prozessen gegen die „Justiz“ handelte es sich um summarische Hinrichtungen, einschließlich der Todesstrafe, und er unterhielt seinen eigenen Galgen auf der Straße nach San Gregorio (Viertel von Cascajo). Es kam zu Kompetenzkonflikten mit der Justiz von Aragonien, ohne dass diese in die Privatangelegenheiten der „Casa de Ganaderos“ eingreifen konnte. Auch Konflikte mit anderen aragonesischen Städten kam es häufig, was zu Protesten in den Cortes de Monzón von 1626 und den Cortes de Monzón von 1646 führte.
Diese weitreichende Freiheit, die Zaragoza genoss, könnte der Grund dafür gewesen sein, dass die Stadt Saragossa in den Umwälzungen von Aragón, in denen sie gegen König Philipp II. von Spanien zu den Waffen griff, vom Rest des Königreichs keine große Hilfe fand.
Unter König Philipp V. von Spanien wurden die gerichtlichen Zuständigkeiten des Repräsentantenhauses in Strafsachen der Audiencia de Aragón (Audienz) vorgelegt, und der „Richter“ wird bei seiner Ernennung von der Audienz bestätigt.
Im [url=viewtopic.php?t=6460]Jahr[/url] 1828 bestätigte König Ferdinand VII. gegen eine beträchtliche Zahlung die Privilegien des Hauses mit Ausnahme der Gerichtsbarkeitsprivilegien, und von da an begann die Anpassung der Institution an das zeitgenössische Wirtschaftssystem. [https://web.archive.org/web/20070404213725/http://www.anabad.org/organizacion/pubfic.php?id=513 Bulletin] des Vereins, mit einer Beschreibung seiner Geschichte.
Das Archiv des Hauses bewahrt historische Quellen|Dokumentationsquellen von großer Bedeutung für die Rekonstruktion einer großen Periode der Wirtschafts- und Sozialgeschichte auf. Derzeit feiert das Unternehmen im [url=viewtopic.php?t=6460]Jahr[/url] 2018 sein 800-jähriges Bestehen und widmet sich der Vermarktung von Lammfleisch erster Qualität von seinen Partnern.
==Ähnliche Institutionen== Es gibt ein Viehzüchterhaus von Tauste mit ähnlichem Ursprung und ähnlicher Funktionsweise, ==Zusätzliche Bibliographie== * * * [http://casaganaderos.com/ Offizielle Website] *[http://dara.aragon.es/opac/app/simple/afcg Suchmaschine für Dokumente aus dem Archiv der Casa de Ganaderos de Zaragoza („DARA, Dokumente und Archive von Aragón“)]
Aragon-Archiv Wirtschaftsgeschichte des Königreichs Aragon Mittelalter in Aragon Mittelalterliche Institutionen von Saragossa Viehzucht in Aragon Wirtschaftsgeschichte von Saragossa [/h4]
Datei:Mural of Venus in Pompeii, 2016.jpg|mini|500px|Venus in der Muschel
Bei der '''Casa della Venere in Conchiglia''' ('''Haus der Venus in der Muschel''') handelt es sich um ein großes, reich...
Das „Haus von Juan Agustín Niño y Álvarez“ ist ein Gebäude in Tunja, Kolumbien, südwestlich der Plaza de Bolívar. Dieses Haus wurde zum Kulturgut erklärt. Derzeit wird es als Sekretariat für Kultur...
'''Maison de Montmollin''' ist der Name folgender Kulturgüter in Neuenburg, Schweiz
* Maison de Montmollin (Place des Halles), ein Stadtpalais am Place des Halles
* Maison de Montmollin (Rue des...
Bei der '''Casa di Sirico''' ('''Haus des Siricus''' oder '''Haus des P. Vedius Siricus''') handelt es sich um ein Wohnhaus in Pompeji (VII.1.47 ), das 1851, 1857, 1862 und 1872 ausgegraben wurde....
Die '''Casa di Giasone''' ('''Haus des Iason''') ist ein Wohnhaus in Pompeji (IX.5. 18), das 1878 ausgegraben wurde. Das Haus erhielt seinen modernen Namen von der Darstellung des Iason auf einem...