[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/kinerity/bestanswer/event/main_listener.php on line 514: Undefined array key "poster_answers" Haus von Juan Agustín Niño y Álvarez - Deutsches Wikipedia-Forum
Das „Haus von Juan Agustín Niño y Álvarez“ ist ein Gebäude in Tunja, Kolumbien, südwestlich der Plaza de Bolívar. Dieses Haus wurde zum Kulturgut erklärt. Derzeit wird es als Sekretariat für Kultur und Kulturerbe sowie als Tourismussekretariat der Regierung von Boyacá genutzt. Zusätzlich.
Dieses Haus ist ein bedeutendes Wahrzeichen in Tunja und repräsentiert das reiche kulturelle Erbe der Stadt. Es ist ein gut erhaltenes Beispiel kolonialer Architektur mit aufwendigen Designs, ornamentalen Details und exquisiter Handwerkskunst. Das Anwesen wurde sorgfältig gepflegt und hat seine ursprünglichen Merkmale wie die Holzbalkone, die dicken Lehmwände und die schönen spanischen Fliesen beibehalten.
== Architektur ==
Die Fassade des Gebäudes befindet sich in der südwestlichen Ecke des Hauptplatzes, auch bekannt als Plaza Bolivar, und entlang der 20. Straße. Es wurde mit den besten architektonischen Techniken der Kolonialzeit im Kolonialstil erbaut. Die zweite Etage verfügt über einen Holzbalkon, der im Platereskenstil gestaltet wurde. Die Fassade verfügt über ein in Stein gemeißeltes Ensemble dorisch-toskanischen Ursprungs mit einem Gebälk und Pilastern in Hochreliefform. Das Design ähnelt dem des Plateresken-Stils. Auf dem Einband ist das in Stein gehauene Wappen der Familie Niño Moguer in spanisch-französischer Form mit fünf Lilien und einer Umrissbordüre abgebildet, die im gotisch-elisabethanischen Stil mit Palmen und Spiralbändern verziert ist.< br />
Das Gebäude nimmt eine viereckige Fläche von 35 Metern zur Straße Carrera 10 und 36 Metern zur Straße 20 neben der Plaza de Bolívar ein und umfasst eine Gesamtfläche von etwa 1.260 Quadratmetern. Der Palast verfügt über einen zentralen Säulenhof, der sich über zwei Etagen erstreckt, mit einem Rundbrunnen als Hauptattraktion. Das Obergeschoss verfügt über ein passendes Holzdach und einen Balkon.
Es ist derzeit Sitz des Sekretariats für Kultur und Kulturerbe und des Tourismussekretariats der kolumbianischen Regierung im Departement Boyacá. Die offizielle Adresse lautet Calle Carrera Nummer 10, Nummern 19-17. 150001 Tunja.
== Geschichte ==
Das historische Haus an der Plaza de Bolívar in Tunja wurde 1770 von Juan Agustín Niño y Álvarez in seinem früheren Glanz wiederhergestellt. Dieses prächtige Anwesen befindet sich im südlichen Teil des ursprünglichen Gebäudes im Haus von Kapitän Martín de Rojas. Aufgrund seines reichen kulturellen und architektonischen Wertes hat die Regierung von Boyacá es im Rahmen des Programms zum Schutz, zur Erhaltung und zur kulturellen Nachhaltigkeit des Landes zum Kulturgut von kulturellem Interesse erklärt, mit der Standort-ID 15001. Es ist außerdem ein Nationaldenkmal Kolumbiens erkennbar am Code 06-050. Darüber hinaus unterliegt das Grundstück dem Gesetz 163 vom 30.12.1959 über das historische Zentrum von Tunja mit dem Namen Gemeinde 5 der Stadt Tunja, das den städtischen Komplex in die Erhaltung und das Erbe der Nation einbezieht.
Das Haus wurde von Juan Agustín Niño y Álvarez und seinem Sohn Juan Nepomuceno Niño bewohnt, beide direkte Nachkommen der berühmten Niño-Brüder (Niño-Brüder)
== Referenzen ==
Gebäude und Strukturen im Departement Boyacá
Denkmäler Kolumbiens
Sehenswürdigkeiten in Kolumbien
Denkmäler und Gedenkstätten in Kolumbien
Kolumbianische Gebäude- und Strukturstubs
[h4] Das „Haus von Juan Agustín Niño y Álvarez“ ist ein Gebäude in Tunja, Kolumbien, südwestlich der Plaza de Bolívar. Dieses Haus wurde zum Kulturgut erklärt. Derzeit wird es als Sekretariat für Kultur und Kulturerbe sowie als Tourismussekretariat der Regierung von Boyacá genutzt. Zusätzlich.
Dieses Haus ist ein bedeutendes Wahrzeichen in Tunja und repräsentiert das reiche kulturelle Erbe der Stadt. Es ist ein gut erhaltenes Beispiel kolonialer Architektur mit aufwendigen Designs, ornamentalen Details und exquisiter Handwerkskunst. Das Anwesen wurde sorgfältig gepflegt und hat seine ursprünglichen Merkmale wie die Holzbalkone, die dicken Lehmwände und die schönen spanischen Fliesen beibehalten.
== Architektur == Die Fassade des Gebäudes befindet sich in der südwestlichen Ecke des Hauptplatzes, auch bekannt als Plaza Bolivar, und entlang der 20. Straße. Es wurde mit den besten architektonischen Techniken der Kolonialzeit im Kolonialstil erbaut. Die zweite Etage verfügt über einen Holzbalkon, der im Platereskenstil gestaltet wurde. Die Fassade verfügt über ein in Stein gemeißeltes Ensemble dorisch-toskanischen Ursprungs mit einem Gebälk und Pilastern in Hochreliefform. Das Design ähnelt dem des Plateresken-Stils. Auf dem Einband ist das in Stein gehauene [url=viewtopic.php?t=1341]Wappen der Familie Niño[/url] Moguer in spanisch-französischer Form mit fünf Lilien und einer Umrissbordüre abgebildet, die im gotisch-elisabethanischen Stil mit Palmen und Spiralbändern verziert ist.< br /> Das Gebäude nimmt eine viereckige Fläche von 35 Metern zur Straße Carrera 10 und 36 Metern zur Straße 20 neben der Plaza de Bolívar ein und umfasst eine Gesamtfläche von etwa 1.260 Quadratmetern. Der Palast verfügt über einen zentralen Säulenhof, der sich über zwei Etagen erstreckt, mit einem Rundbrunnen als Hauptattraktion. Das Obergeschoss verfügt über ein passendes Holzdach und einen Balkon.
Es ist derzeit Sitz des Sekretariats für Kultur und Kulturerbe und des Tourismussekretariats der kolumbianischen Regierung im Departement Boyacá. Die offizielle Adresse lautet Calle Carrera Nummer 10, Nummern 19-17. 150001 Tunja.
== Geschichte == Das historische Haus an der Plaza de Bolívar in Tunja wurde 1770 von Juan Agustín Niño y Álvarez in seinem früheren Glanz wiederhergestellt. Dieses prächtige Anwesen befindet sich im südlichen Teil des ursprünglichen Gebäudes im Haus von Kapitän Martín de Rojas. Aufgrund seines reichen kulturellen und architektonischen Wertes hat die Regierung von Boyacá es im Rahmen des Programms zum Schutz, zur Erhaltung und zur kulturellen Nachhaltigkeit des Landes zum Kulturgut von kulturellem Interesse erklärt, mit der Standort-ID 15001. Es ist außerdem ein Nationaldenkmal Kolumbiens erkennbar am Code 06-050. Darüber hinaus unterliegt das Grundstück dem Gesetz 163 vom 30.12.1959 über das historische Zentrum von Tunja mit dem Namen Gemeinde 5 der Stadt Tunja, das den städtischen Komplex in die Erhaltung und das Erbe der Nation einbezieht.
Das Haus wurde von Juan Agustín Niño y Álvarez und seinem Sohn Juan Nepomuceno Niño bewohnt, beide direkte Nachkommen der berühmten Niño-Brüder (Niño-Brüder) == Referenzen ==
Gebäude und Strukturen im Departement Boyacá Denkmäler Kolumbiens Sehenswürdigkeiten in Kolumbien Denkmäler und Gedenkstätten in Kolumbien Kolumbianische Gebäude- und Strukturstubs [/h4]
Die Ursprünge der Niño-Linie lassen sich auf die Stadt Toledo in Spanien zurückführen, wo sie gegründet wurde. Im Laufe der Zeit wurde es mit anderen angesehenen Häusern großer Herren in Kastilien...
'''Agustín José Ledesma''' (* 8. März 1994 in Buenos Aires
== Karriere ==
Agustín Ledesma wurde mit einer Spina bifida geboren, wehalb er auf den Rollstuhl angewiesen ist. Durch seinen Freund...
'''Sergio Álvarez Pérez''' (* 14. August 1926; † 25. Februar 1983) war ein chilenischer Fußballspieler. Der Mittelfeldspieler absolvierte ein Länderspiel für die Chilenische...