Haus der Venus in der MuschelArtikelentwürfe

Vorläufige Artikel
Guest
 Haus der Venus in der Muschel

Post by Guest »

Datei:Mural of Venus in Pompeii, 2016.jpg|mini|500px|Venus in der Muschel
Bei der '''Casa della Venere in Conchiglia''' ('''Haus der Venus in der Muschel''') handelt es sich um ein großes, reich ausgestattetes Wohnhaus einer wohlhabenden Familie in Pompeji (II.3.3). Das Haus ist vor allem durch ein großes, gut erhaltenes Gemälde bekannt, das die Göttin Venus (Mythologie)|Venus nackt in einer Muschel zeigt. Das Haus wurde zum Teil 1933 bis 1935 ausgegraben. Es wurde im Zweiten Weltkrieg 1943 bei Bombenangriffen stark beschädigt. Der verbleibende Teil des Hauses wurde 1951 bis 1953 freigelegt, wobei auch die Malereien der Venus in der Muschel zu Tage kamen. Sie sind heute noch gut erhalten und bilden eine der vielen Attraktionen in Pompeji.

== Beschreibung ==
Das Haus besteht aus zwei Teilen. Zur Straße hin liegt das Atrium mit diversen darum angeordneten Räumen. Im Zentrum des Atriums befindet sich ein marmornes Impluvium. Gleich dahinter befindet sich ein großes Peristyl, dessen Rückwand die Venus in der Muschel zeigt. Auch um das Peristyl sind diverse Räume angeordnet. Ein Großteil dieser Räume hat Wandmalereien im Römische Wandmalerei#4. Stil: Phantasiestil|4. Stil. Die Malerei mit der Venus besteht aus drei Teilen. Im Zentrum sieht man die nackte Venus. In der rechten Hand hält sie einen Fächer, in der linken ein vom Wind aufgeblähtes Segel. Sie trägt Schmuck und eine typische Flavier|flavische Lockenfrisur. Auf der linken Seite sieht man einen Eroten auf einen Delfin. Ein weiterer Eros ist rechts neben der Muschel zu sehen. Die Figur der Venus wurde als ''plump...jedoch ... nicht ohne theatralische Wirkung'' beschrieben.Rocca, de Vos Raaijmakers, de Vos: ''Lübbes archäologischer Führer, Pompeji'', S. 244. Links von der Venus erscheint in einem eignene Feld eine stehende, nackte Statue innerhalb einer Gartenlandschaft. Rechts von der Darstellung der Venus befindet sich wiederum in einem eigenen Feld eine weitere Gartenlandschaft mit einem Wasserbecken im Zentrum.

== Galerie ==

Casa de la Venus en la Concha Pompeya 16.jpg|Bild einer Statue
Casa de la Venus en la Concha Pompeya 42.jpg|Wasserbecken
Pompei 2012 (8056717026).jpg|das Peristyl
Casa de la Venus en la Concha Pompeya 35.jpg|Malerei im Nebenzimmer

== Literatur ==
* Eugenio La Rocca, Mariette de Vos Raaijmakers, Arnold de Vos: ''Lübbes archäologischer Führer, Pompeji''. Gustav Lübbe Verlag, Bergisch Gladbach 1979, ISBN 3-7857-0228-0, S. 243-244



* [https://www.pompeiiinpictures.com/pompe ... uickie.htm II.3.3 Pompeii. Casa della Venere in Conchiglia or House of Venus in the Shell]

Kategorie:Römisches Wohnhaus in Pompeji|Venere in Conchiglia

Quick Reply

Change Text Case: 
   
  • Similar Topics
    Replies
    Views
    Last post
  • Verona auf der Venus
    by Anonymous » » in Artikelentwürfe
    0 Replies
    20 Views
    Last post by Anonymous
  • Venus Deva-Zuna
    by Anonymous » » in Artikelentwürfe
    0 Replies
    18 Views
    Last post by Anonymous
  • Venus Vance
    by Anonymous » » in Artikelentwürfe
    0 Replies
    17 Views
    Last post by Anonymous
  • Das Haus der Vorhänge
    by Anonymous » » in Artikelentwürfe
    0 Replies
    21 Views
    Last post by Anonymous
  • Haus der Theaterbilder
    by Guest » » in Artikelentwürfe
    0 Replies
    20 Views
    Last post by Guest