[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/kinerity/bestanswer/event/main_listener.php on line 514: Undefined array key "poster_answers" Rinaldo Werner - Deutsches Wikipedia-Forum
'''Reinhold (Rinaldo) Werner''' (* 24. Mai 1842 in Rom; † 17. Dezember 1922 in London) war ein deutsch-italienisch-britischer Malerei|Maler, der überwiegend als Aquarellist hervortrat.
== Leben ==
Rinaldo Werner war ein Sohn des Aquarell- und Architekturmalers Carl Werner (Maler)|Carl Werner und dessen Ehefrau Giuditta Wallis, einer Tochter des schottischen Malers George Augustus Wallis. Er war in Rom aufgewachsen und bis 1888 dort ansässig. Zwischen 1860 und 1881 beteiligte er sich an Ausstellungen des Deutscher Künstlerverein (Rom)|Deutschen Künstlervereins in Rom. Zwischen 1870 und 1886 beschickte er auch die Berliner Akademie-Ausstellungen mit seinen Bildern. Später lebte er in London, wo er im Alter von 80 Jahren starb. Sein älterer Bruder Leonida Werner (* 26. Mai 1838 in Rom; † 20. Dezember 1898 ebenda) war ursprünglich Maler, wurde dann aber Kommandant der königlichen Leibwache in Rom.Friedrich Noack: ''Das Deutschtum in Rom seit dem Ausgang des Mittelalters.'' Deutsche Verlags-Anstalt, Stuttgart 1927, Band 2, S. 638 Ein weiterer Bruder, Orlando Werner († 1887 in Rom), war ebenfalls Aquarellmaler.
Werners Werk erfuhr die Zuwendung vornehmer Familien, die Rom besuchten. Viele seiner Arbeiten gelangten so in den Besitz russischer Aristokraten und der kaiserlichen Familie Russlands. Eine Weile arbeitete er für König Wilhelm I. (Württemberg)|Wilhelm und Königin Olga Nikolajewna Romanowa (1822–1892)|Olga von Württemberg.Charles James Feret: ''Fulham Old and New: Being an Exhaustive History of the Ancient Parish of Fulham.'' Leadenhall Press, 1900, Band 2, S. 178 Einige seiner Aquarelle kamen in die Sammlungen der Nationalgalerie (Berlin)|Berliner Nationalgalerie (''Inneres der Kirche Santa Maria in Via Lata in Rom'') und in das Schlesisches Museum der Bildenden Künste|Schlesische Museum Breslau (''Römisches Mädchen'').
[h4] '''Reinhold (Rinaldo) Werner''' (* 24. Mai 1842 in Rom; † 17. Dezember 1922 in London) war ein deutsch-italienisch-britischer Malerei|Maler, der überwiegend als Aquarellist hervortrat.
== Leben == Rinaldo Werner war ein Sohn des Aquarell- und Architekturmalers Carl Werner (Maler)|Carl Werner und dessen Ehefrau Giuditta Wallis, einer Tochter des schottischen Malers George Augustus Wallis. Er war in Rom aufgewachsen und bis 1888 dort ansässig. Zwischen 1860 und 1881 beteiligte er sich an Ausstellungen des Deutscher Künstlerverein (Rom)|Deutschen Künstlervereins in Rom. Zwischen 1870 und 1886 beschickte er auch die Berliner Akademie-Ausstellungen mit seinen Bildern. Später lebte er in London, wo er im Alter von 80 Jahren starb. Sein älterer Bruder Leonida Werner (* 26. Mai 1838 in Rom; † 20. Dezember 1898 ebenda) war ursprünglich Maler, wurde dann aber [url=viewtopic.php?t=5007]Kommandant[/url] der königlichen Leibwache in Rom.Friedrich Noack: ''Das Deutschtum in Rom seit dem Ausgang des Mittelalters.'' Deutsche Verlags-Anstalt, Stuttgart 1927, Band 2, S. 638 Ein weiterer Bruder, Orlando Werner († 1887 in Rom), war ebenfalls Aquarellmaler.
Werners Werk erfuhr die Zuwendung vornehmer Familien, die Rom besuchten. Viele seiner Arbeiten gelangten so in den Besitz russischer Aristokraten und der kaiserlichen Familie Russlands. Eine Weile arbeitete er für König Wilhelm I. (Württemberg)|Wilhelm und Königin Olga Nikolajewna Romanowa (1822–1892)|Olga von Württemberg.Charles James Feret: ''Fulham Old and New: Being an Exhaustive History of the Ancient Parish of Fulham.'' Leadenhall Press, 1900, Band 2, S. 178 Einige seiner Aquarelle kamen in die Sammlungen der Nationalgalerie (Berlin)|Berliner Nationalgalerie (''Inneres der Kirche Santa Maria in Via Lata in Rom'') und in das Schlesisches Museum der Bildenden Künste|Schlesische Museum Breslau (''Römisches Mädchen'').
'''Rinaldo Steller''' (* 1991
== Leben ==
Rinaldo Steller sammelte seine ersten Bühnenerfahrungen von 2009 bis 2013 im damaligen Jugendtheaterclub des Schauspiel Leipzig|Centraltheaters Leipzig. Sein...
'''Franz Werner''' (* 1937) ist ein deutscher Generalmajor der als Kommandeur der Bundeswehr vom 1. April 1990 bis zum 31. März 1995 die 1. Gebirgsdivision (Bundeswehr)|1. Gebirgsdivision der...
'''Werner Liebknecht''' (* 1. Juni 1905 in Waltershausen, Thüringen) war ein Promotion (Doktor)|promovierter deutscher Elektroingenieur (Doktoringenieur|Dr.‑Ing.) und Beamter (Deutschland)|Beamter...
'''Werner Becker''' (* 1. Februar 1927 in Berlin; † 27. August 1980, ebd.) war ein deutscher Psychoanalytiker und früher Aktivist der Homophilenbewegung.