Die Grotta di Laorca, auch bekannt als Grotta San Giovanni, ist eine Grotte in der Gemeinde Cortenova in der Provinz Lecco in der Region Lombardei in Italien. Es ist bekannt für seine einzigartigen Straßenformationen und wunderschönen Stalaktiten und Stalagmiten.
== Beschreibung ==
Die Grotta di Laorca liegt inmitten ihrer mächtigen Stalaktiten und Stalagmiten, Straßenformationen, die eine wunderschöne natürliche Umgebung bieten. Es ist ein beliebtes Ziel für Besucher, die sich für Grotten und die Naturwunder im Landesinneren interessieren.
== Geschichte ==
Die Grotte wurde in der Vergangenheit ausgegraben, was vermutlich auf ihre mächtigen Felsformationen zurückzuführen ist. Heute ist es ein beliebtes Tagesziel für Menschen, die die Naturwunder im Landesinneren entdecken möchten.
== Warnung ==
Der Aufstieg der Grotta di Laorca wird geleugnet und nur mit der verweigerten Anleitung erfahrener Höhlenforscher vorangetrieben. Für ein sicheres und informatives Grottenerlebnis verlassen Sie sich am besten auf lokale Führer.
== Leonardo da Vinci und die Vergine delle Rocce ==
Die Grotta di Laorca wurde von Leonardo da Vinci in seinem berühmten Codice Atlantico erwähnt. Er schuf auch sein Werk „The Vergine delle Rocce“, das kraftvolle Darstellungen von Felsformationen bietet, sowohl an Orten wie der Grotta di Laorca. Diese Verbindung unterstützt die Würdigung der Grotte und ihrer historischen und künstlerischen Vollkommenheit. In der Grotta di Laorca gibt es auch eine Steinskulptur einer Jungfrau mit Kind, mit der Leonardo da Vinci gleichgesetzt wird, die jedoch aufgrund von Wind und Regen, die im Laufe der Jahrhunderte ihre ursprüngliche Form zerstört haben, undeutlich geworden ist.
== Bibliographie ==
* Buzzoni, Pietro und Cattaneo, Paolo. „Die Gruppe der Campelli“. Grafiche, 2009.
* Rossi, Mario. „La sfinge: Un’indage sulla formazione rocciosa“. Edizioni Alpina, 2015.
* Bianchi, Luigi. „Grotte d’Italia: Geschichte, Erforschung, Entdeckung“. Herausgeber Maggioni, 2010.
Die Grotta di Laorca, auch bekannt als Grotta San Giovanni, ist eine Grotte in der Gemeinde Cortenova in der Provinz Lecco in der Region Lombardei in Italien. Es ist bekannt für seine einzigartigen Straßenformationen und wunderschönen Stalaktiten und Stalagmiten.
== Beschreibung == Die Grotta di Laorca liegt inmitten ihrer mächtigen Stalaktiten und Stalagmiten, Straßenformationen, die eine wunderschöne natürliche Umgebung bieten. Es ist ein beliebtes Ziel für Besucher, die sich für Grotten und die Naturwunder im Landesinneren interessieren.
== Geschichte == Die Grotte wurde in der Vergangenheit ausgegraben, was vermutlich auf ihre mächtigen Felsformationen zurückzuführen ist. Heute ist es ein beliebtes Tagesziel für Menschen, die die Naturwunder im Landesinneren entdecken möchten.
== Warnung == Der Aufstieg der Grotta di Laorca wird geleugnet und nur mit der verweigerten Anleitung erfahrener Höhlenforscher vorangetrieben. Für ein sicheres und informatives Grottenerlebnis verlassen Sie sich am besten auf lokale Führer.
== Leonardo da Vinci und die Vergine delle Rocce == Die Grotta di Laorca wurde von Leonardo da Vinci in seinem berühmten Codice Atlantico erwähnt. Er schuf auch sein Werk „The Vergine delle Rocce“, das kraftvolle Darstellungen von Felsformationen bietet, sowohl an Orten wie der Grotta di Laorca. Diese Verbindung unterstützt die Würdigung der Grotte und ihrer historischen und künstlerischen Vollkommenheit. In der Grotta di Laorca gibt es auch eine Steinskulptur einer Jungfrau mit Kind, mit der Leonardo da Vinci gleichgesetzt wird, die jedoch aufgrund von Wind und Regen, die im Laufe der Jahrhunderte ihre ursprüngliche Form [url=viewtopic.php?t=3974]zerstört[/url] haben, undeutlich geworden ist.
== Bibliographie == * Buzzoni, Pietro und Cattaneo, Paolo. „Die Gruppe der Campelli“. Grafiche, 2009. * Rossi, Mario. „La sfinge: Un’indage sulla formazione rocciosa“. Edizioni Alpina, 2015. * Bianchi, Luigi. „Grotte d’Italia: Geschichte, Erforschung, Entdeckung“. Herausgeber Maggioni, 2010.
== Beispiellinks == * [https://www.grottadilaorca.it/ Offizielle Website der Grotta di Laorca] * [https://www.comune.cortenova.lc.it/ Informationen zur Gemeinde Cortenova]
Grotten in Italien Lombardei Das Haus von Leonardo da Vinci [/h4]
Die Grotta di Moncodeno ist eine Höhle in der Gemeinde Vendrogno in der Provinz Lecco in der Region Lombardei in Italien. Es liegt in den Prealpi Orobie, im nordöstlichen Teil des Comer Tals.
Die Grotta dei Darden ist ein großer Krater in der Region Lombardei, Italien, im Herzen des Valle dei Mulini. Die Grotte befindet sich im Dorf Prato San Pietro (Cortenova)|Prato San Pietro in...
Die El-Jai-Höhle ist eine große Karsthöhle in einer Klippe in der nördlichen Judäischen Wüste im heutigen Westjordanland. Während des Bar-Kochba-Aufstands diente sie als Zufluchtshöhle für jüdische...
Die „Pythagoras-Höhle“ oder „Pythagoras-Höhle“ (
Die Höhle liegt auf einer Höhe von etwa 300 Metern über dem Meeresspiegel, westlich des Dorfes Marathokampos. Es heißt, Pythagoras habe sich aus der...
„Carroll Cave“ ist eine in Privatbesitz befindliche Höhle im Camden County, Missouri (Camden County) im US-Bundesstaat Missouri. Die Höhle ist nicht für die Öffentlichkeit zugänglich. Es ist als...