[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/kinerity/bestanswer/event/main_listener.php on line 514: Undefined array key "poster_answers" Von Håkon Hänelt - Deutsches Wikipedia-Forum
'''Håkon Frederik Hänelt''' (* 1. Juni 2003 in Berlin) ist ein Deutschland|deutscher Eishockeyspieler, der seit März 2023 bei den Hershey Bears aus der American Hockey League (AHL) auf Probe unter Vertrag steht und dort auf der Position des Angriffsspieler (Eishockey)|Centers spielt. Zuvor war Hänelt unter anderem für die Eisbären Berlin und Kölner Haie in der Deutsche Eishockey Liga|Deutschen Eishockey Liga (DEL) aktiv. Mit den Eisbären gewann er im Jahr 2021 die Deutscher Meister (Eishockey)|Deutsche Meisterschaft.
== Karriere ==
Hänelt verbrachte seine Juniorenzeit bis zum Sommer 2017 in der Nachwuchsabteilung der Eisbären Berlin. Für die Eisbären Juniors Berlin kam der 13-Jährige in der Saison 2016/17 in der U16-Mannschaft im Spielbetrieb der Schüler-Bundesliga zum Einsatz. Für das Team erzielte er in 29 Einsätzen insgesamt 30 Scorerpunkte und wechselte anschließend an die von der Red Bull GmbH unterstützte Nachwuchsakademie des österreichischen Klubs EC Red Bull Salzburg. An der Akademie war der Mittelstürmer in den ersten beiden Jahren im U16- bzw. U18-Team im Einsatz. Mit der U18-Mannschaft war Hänelt in der ICE Juniors League|Erste Bank Juniors League (EBJL) aktiv. Gemeinsam mit Julian Lutz gehörte er zu den besten Scorern des Teams, das sich am Saisonende die Meisterschaft der Liga sicherte. Im folgenden Jahr spielte der Deutsche hauptsächlich im U20-Team im Juniorenspielbetrieb des Nachbarlands Tschechien.
Zur DEL 2020/21|Saison 2020/21 kehrte der Angreifer nach drei Jahren zu seinem Ausbildungsverein nach Berlin zurück, wo er gleich den Sprung in den Profikader schaffte und 22 Spiele in der Deutsche Eishockey Liga|Deutschen Eishockey Liga (DEL) absolvierte. Zudem gewann er mit den Eisbären am Saisonende die Deutscher Meister (Eishockey)|Deutsche Meisterschaft. Im NHL Entry Draft 2021 währlten ihn die Washington Capitals aus der National Hockey League (NHL) in der fünften Runde an 151. Position aus. Nachdem er im selben Sommer auch im CHL Import Draft von den Olympiques de Gatineau aus der kanadischen Juniorenliga Ligue de hockey junior majeur du Québec (LHJMQ) ausgewählt worden war, wechselte er auf die LHJMQ 2021/22|Saison 2021/22 dorthin. Hänelt bestritt zwei Spielzeiten für die Olympiques und kam in 69 Partien zu 33 Punkten.
Im Juni 2023 sicherten sich die Kölner Haie aus der DEL die Dienste Hänelts, der damit erneut nach Deutschland zurückkehrte. Der Center wurde bei den Haien im Saisonverlauf 40-mal eingesetzt und kam zudem – ausgestattet mit einer Förderlizenz#Eishockey|Förderlizenz – zu zwei Spielen beim EC Bad Nauheim in der DEL2. Nach dem Ausscheiden Kölns aus den DEL-Playoffs erhielt Hänelt Ende März 2024 bei den Hershey Bears, dem Farmteam der Washington Capitals, aus der American Hockey League (AHL) einen Probevertrag bis zum Ende des Spieljahres.
=== International ===
Auf internationaler Ebene kam Hänelt bereits ab der Spielzeit 2018/19 für die Juniorennationalmannschaften des Deutscher Eishockey-Bund|Deutschen Eishockey-Bundes zu Einsätzen. Erst mit der Eishockey-Weltmeisterschaft der U20-Junioren 2022|U20-Junioren-Weltmeisterschaft 2022 bestritt der Stürmer jedoch sein erstes internationales Turnier, nachdem er zuvor auch als Mannschaftskapitän (Eishockey)|Mannschaftskapitän der Deutsche U18-Eishockeynationalmannschaft|deutschen U18-Auswahl fungiert hatte. In fünf Turnierspielen steuerte er ein Tor und eine Vorlage zum Erreichen des sechsten Platzes bei.
Im Rahmen des Deutschland Cup (Austragungen)#Austragung 2020|Deutschland Cup 2020 wurde Hänelt in den Kader des deutschen U25-Perspektivteams für die Olympische Winterspiele 2022/Eishockey (Herren)|Olympischen Winterspiele 2022 unter dem Namen ''Top Team Peking'' berufen. In zwei Turnierspielen erzielte er einen Treffer. Zu einem Einsatz in der Deutsche Eishockeynationalmannschaft|deutschen A-Nationalmannschaft kam er bisher nicht.
== Erfolge und Auszeichnungen ==
* 2018 ICE Juniors League|EBJL-Meister mit der EC Red Bull Salzburg|RB Hockey Academy
* 2021 Deutscher Meister (Eishockey)|Deutscher Meister mit den Eisbären Berlin
== Karrierestatistik ==
Stand: Ende der Saison 2022/23
=== International ===
Vertrat Deutsche Eishockeynationalmannschaft|Deutschland bei:
* Eishockey-Weltmeisterschaft der U20-Junioren 2022|U20-Junioren-Weltmeisterschaft 2022
* * *
Kategorie:Deutscher Meister (Eishockey)
Kategorie:Deutscher
Kategorie:Geboren 2003
Kategorie:Mann
'''Håkon Frederik Hänelt''' (* 1. Juni 2003 in Berlin) ist ein Deutschland|deutscher Eishockeyspieler, der seit März 2023 bei den Hershey Bears aus der American Hockey League (AHL) auf Probe unter Vertrag steht und dort auf der Position des Angriffsspieler (Eishockey)|Centers spielt. Zuvor war Hänelt unter anderem für die Eisbären Berlin und Kölner [url=viewtopic.php?t=5563]Haie[/url] in der Deutsche Eishockey Liga|Deutschen Eishockey Liga (DEL) aktiv. Mit den Eisbären gewann er im Jahr 2021 die Deutscher Meister (Eishockey)|Deutsche Meisterschaft.
== Karriere == Hänelt verbrachte seine Juniorenzeit bis zum Sommer 2017 in der Nachwuchsabteilung der Eisbären Berlin. Für die Eisbären Juniors Berlin kam der 13-Jährige in der Saison 2016/17 in der U16-Mannschaft im Spielbetrieb der Schüler-Bundesliga zum Einsatz. Für das Team erzielte er in 29 Einsätzen insgesamt 30 Scorerpunkte und wechselte anschließend an die von der Red Bull GmbH unterstützte Nachwuchsakademie des österreichischen Klubs EC Red Bull Salzburg. An der Akademie war der Mittelstürmer in den ersten beiden Jahren im U16- bzw. U18-Team im Einsatz. Mit der U18-Mannschaft war Hänelt in der ICE Juniors League|Erste Bank Juniors League (EBJL) aktiv. Gemeinsam mit Julian Lutz gehörte er zu den besten Scorern des Teams, das sich am Saisonende die Meisterschaft der Liga sicherte. Im folgenden Jahr spielte der Deutsche hauptsächlich im U20-Team im Juniorenspielbetrieb des Nachbarlands Tschechien.
Zur DEL 2020/21|Saison 2020/21 kehrte der Angreifer nach drei Jahren zu seinem Ausbildungsverein nach Berlin zurück, wo er gleich den Sprung in den Profikader schaffte und 22 Spiele in der Deutsche Eishockey Liga|Deutschen Eishockey Liga (DEL) absolvierte. Zudem gewann er mit den Eisbären am Saisonende die Deutscher Meister (Eishockey)|Deutsche Meisterschaft. Im NHL Entry Draft 2021 währlten ihn die Washington Capitals aus der National Hockey League (NHL) in der fünften Runde an 151. Position aus. Nachdem er im selben Sommer auch im CHL Import Draft von den Olympiques de Gatineau aus der kanadischen Juniorenliga Ligue de hockey junior majeur du Québec (LHJMQ) ausgewählt worden war, wechselte er auf die LHJMQ 2021/22|Saison 2021/22 dorthin. Hänelt bestritt zwei Spielzeiten für die Olympiques und kam in 69 Partien zu 33 Punkten.
Im Juni 2023 sicherten sich die Kölner [url=viewtopic.php?t=5563]Haie[/url] aus der DEL die Dienste Hänelts, der damit erneut nach Deutschland zurückkehrte. Der Center wurde bei den Haien im Saisonverlauf 40-mal eingesetzt und kam zudem – ausgestattet mit einer Förderlizenz#Eishockey|Förderlizenz – zu zwei Spielen beim EC Bad Nauheim in der DEL2. Nach dem Ausscheiden Kölns aus den DEL-Playoffs erhielt Hänelt Ende März 2024 bei den Hershey Bears, dem Farmteam der Washington Capitals, aus der American Hockey League (AHL) einen Probevertrag bis zum Ende des Spieljahres.
=== International === Auf internationaler Ebene kam Hänelt bereits ab der Spielzeit 2018/19 für die Juniorennationalmannschaften des Deutscher Eishockey-Bund|Deutschen Eishockey-Bundes zu Einsätzen. Erst mit der Eishockey-Weltmeisterschaft der U20-Junioren 2022|U20-Junioren-Weltmeisterschaft 2022 bestritt der Stürmer jedoch sein erstes internationales Turnier, nachdem er zuvor auch als Mannschaftskapitän (Eishockey)|Mannschaftskapitän der Deutsche U18-Eishockeynationalmannschaft|deutschen U18-Auswahl fungiert hatte. In fünf Turnierspielen steuerte er ein Tor und eine Vorlage zum Erreichen des sechsten Platzes bei.
Im Rahmen des Deutschland Cup (Austragungen)#Austragung 2020|Deutschland Cup 2020 wurde Hänelt in den Kader des deutschen U25-Perspektivteams für die Olympische Winterspiele 2022/Eishockey (Herren)|Olympischen Winterspiele 2022 unter dem Namen ''Top Team Peking'' berufen. In zwei Turnierspielen erzielte er einen Treffer. Zu einem Einsatz in der Deutsche Eishockeynationalmannschaft|deutschen A-Nationalmannschaft kam er bisher nicht.
== Erfolge und Auszeichnungen == * 2018 ICE Juniors League|EBJL-Meister mit der EC Red Bull Salzburg|RB Hockey Academy * 2021 Deutscher Meister (Eishockey)|Deutscher Meister mit den Eisbären Berlin
== Karrierestatistik == Stand: Ende der Saison 2022/23
=== International === Vertrat Deutsche Eishockeynationalmannschaft|Deutschland bei: * Eishockey-Weltmeisterschaft der U20-Junioren 2022|U20-Junioren-Weltmeisterschaft 2022
* * * Kategorie:Deutscher Meister (Eishockey) Kategorie:Deutscher Kategorie:Geboren 2003 Kategorie:Mann
Prinz Edward, Herzog von Edinburgh, hat als Mitglied der britischen Königsfamilie und als Bruder von König Charles III. des Vereinigten Königreichs und der anderen Commonwealth-Reiche zahlreiche...
Das „Porträt von Franz I. von Österreich“ ist ein Gemälde des britischen Künstlers Sir Thomas Lawrence, das den österreichischen Kaiser Franz II., Franz I. (früher Franz II. des Heiligen Römischen...
„Porträt von Jakob II. von England“ ist ein Porträtgemälde des in Deutschland geborenen britischen Künstlers Godfrey Kneller aus dem Jahr 1684.Brennan S.73 Es zeigt den zukünftigen Jakob II. von...