'''Victor-Laurent Coste''' (* 20. Dezember 1844 in Marseille; † 1923) war ein französischer Landschafts- und Marinemaler.
== Leben ==
Victor-Laurent Coste begann seine künstlerische Ausbildung an der École des Beaux-Arts in Marseille bei den Malern Joanny Rave (1827-1882) und Dominique Antoine Jean-Baptiste Magaud (1817-1899), welcher seit 1866 Direktor der Kunsthochschule war. Später war er zudem noch Schüler des Marinemalers François-Pierre-Bernard Barry (1813-1905).
Zwischen 1883 und 1896 ist er mit mehreren seiner Werke beim Salon des Artistes Français vertreten.
Zu seinem Oeuvre gehören Marinen, Stadtansichten der Provence, sowie die Ansichten von Häfen der Côte d’Azur und der Maghreb-Staaten, welche mit ihren intensiven Farbharmonien und durch chromatische Effekte dem Betrachter sofort ins Auge fallen.
== Werke (Auswahl) ==
* ''Le Port de Marseille s'éveille'' (1894), (Musée Granet, Aix-en-Provence)
* ''Port de Massilia'' (o.J.), (Chambre de Commerce, Marseille)
* ''L'escadre italien à Toulon'' (o.J.), (Musée di vieux Marseille, Marseille)
* ''Le bassin de la gare maritime'' (1880), Öl auf Leinwand (Musée de la Marine et de l'Economie de Marseille, Marseille)
== Literatur ==
* Bénézit: Dictionnaire critique des peintres, sculpteurs, dessinateurs et graveurs de tous les temps et de tous les pays par un groupe d’écrivains spécialistes français et étrangers. Nouvelle Édition. Tome 3: Burchard – Couderc. Éditions Gründ, Paris 1999
* Coste, Victor L.. In: Ulrich Thieme, Felix Becker (Hrsg.): Allgemeines Lexikon der Bildenden Künstler von der Antike bis zur Gegenwart. Begründet von Ulrich Thieme und Felix Becker. Band 7: Cioffi – Cousyns. E. A. Seemann, Leipzig 1912, S. 540
* Coste, Victor-Laurent. In: Allgemeines Künstlerlexikon. Die Bildenden Künstler aller Zeiten und Völker (AKL). Band 21, K. G. Saur, München, Leipzig 1999, ISBN 978-3-598-22761-5, S. 483.
* Schurr/Cabanne: Dictionnaire des Petits Maîtres de la peinture (1820–1920). T. 1: A à H. Les Éditions de l’Amateur, Paris 1996
* Harambourg: Dictionnaire des peitres paysagistes français au XIXe siècle. Editions Ides et Calendes, Neuchatel 1985
[h4] '''Victor-Laurent Coste''' (* 20. [url=viewtopic.php?t=2069]Dezember[/url] 1844 in Marseille; † 1923) war ein französischer Landschafts- und Marinemaler.
== Leben == Victor-Laurent Coste begann seine künstlerische Ausbildung an der École des Beaux-Arts in Marseille bei den Malern Joanny Rave (1827-1882) und Dominique Antoine Jean-Baptiste Magaud (1817-1899), welcher seit 1866 Direktor der Kunsthochschule war. Später war er zudem noch Schüler des Marinemalers François-Pierre-Bernard Barry (1813-1905).
Zwischen 1883 und 1896 ist er mit mehreren seiner Werke beim Salon des Artistes Français vertreten.
Zu seinem Oeuvre gehören Marinen, Stadtansichten der Provence, sowie die Ansichten von Häfen der Côte d’Azur und der Maghreb-Staaten, welche mit ihren intensiven Farbharmonien und durch chromatische Effekte dem Betrachter sofort ins Auge fallen.
== Werke (Auswahl) ==
* ''Le Port de Marseille s'éveille'' (1894), (Musée Granet, Aix-en-Provence) * ''Port de Massilia'' (o.J.), (Chambre de Commerce, Marseille) * ''L'escadre italien à Toulon'' (o.J.), (Musée di vieux Marseille, Marseille) * ''Le bassin de la gare maritime'' (1880), Öl auf Leinwand (Musée de la Marine et de l'Economie de Marseille, Marseille)
== Literatur ==
* Bénézit: Dictionnaire critique des peintres, sculpteurs, dessinateurs et graveurs de tous les temps et de tous les pays par un groupe d’écrivains spécialistes français et étrangers. Nouvelle Édition. Tome 3: Burchard – Couderc. Éditions Gründ, Paris 1999 * Coste, Victor L.. In: Ulrich Thieme, Felix Becker (Hrsg.): Allgemeines Lexikon der Bildenden Künstler von der Antike bis zur Gegenwart. Begründet von Ulrich Thieme und Felix Becker. Band 7: Cioffi – Cousyns. E. A. Seemann, Leipzig 1912, S. 540 * Coste, Victor-Laurent. In: Allgemeines Künstlerlexikon. Die Bildenden Künstler aller Zeiten und Völker (AKL). Band 21, K. G. Saur, München, Leipzig 1999, ISBN 978-3-598-22761-5, S. 483. * Schurr/Cabanne: Dictionnaire des Petits Maîtres de la peinture (1820–1920). T. 1: A à H. Les Éditions de l’Amateur, Paris 1996 * Harambourg: Dictionnaire des peitres paysagistes français au XIXe siècle. Editions Ides et Calendes, Neuchatel 1985
Laurent Mazaury (* 23. August 1965) ist ein französischer Politiker der Union der Demokraten und Unabhängigen (UDI). Seit den französischen Parlamentswahlen 2024 ist er Abgeordneter (Frankreich) für...
'''Annelise Coste'' (geboren 1973) in Marseille, Frankreich ist eine französische Künstlerin, sie lebt derzeit in Zürich, Schweiz. Sie ist vor allem für ihre abstrakten, stimmungsvollen Gemälde mit...
'''Viktor Tsukanov'' (
==Karriere==
Tsukanov wurde in Kropyvnytskyi geboren und trainierte beim örtlichen Lider Kropyvnytskyi und dem FC Zirka Kropyvnytskyi (Zirka Kropyvnytskyi) und trat 2019 der...
Venancio Victor López Otazú (21. Februar 1862 – 11. August 1927) war ein paraguayischer Journalist, Diplomat und Rechtsprofessor. Er war der Enkel von Carlos Antonio López, dem ersten Präsidenten...