Hendrik Frederik Prinsloo (1861–1900)Artikelentwürfe

Vorläufige Artikel
Anonymous
 Hendrik Frederik Prinsloo (1861–1900)

Post by Anonymous »

Hendrik Frederik Prinsloo war ein Kommandant des Zweiten Burenkrieges des Carolina Commando für die Südafrikanische Republik, der in der Schlacht von Spionkop kämpfte und siegte. . Sein Sohn und Namensvetter Hendrik Frederik Prinsloo (1890–1966) diente sowohl im Ersten als auch im Zweiten Weltkrieg als Offizier in der südafrikanischen Armee.A.E. 1904, S. 83. Das Sterbedatum sollte der 7. November 1900 statt der 7. November 1901 sein.
==Familie==
Prinsloo wurde 1861 in Kroonstad, Oranje-Freistaat, als Sohn von Hendrik Frederik Prinsloo (12. Mai 1834, Albany, Südafrika, Albany, Kapkolonie, Südafrika – 20. März 1897, Marabastad, Pretoria, Marabastad, Südafrika) und Christina Johanna geboren Sophia Dreyer (um 1837, Kapkolonie – 4. März 1897, Marabastad) als zweiter Sohn von fünf Söhnen unter insgesamt 10 Kindern. Er heiratete Cecilia Maria Steyn (22. Januar 1865, Carolina, Südafrika – 28. Juni 1910, Carolina, Südafrika), eine Tochter des Generals Johannes Petrus Steyn (1833–1887), und hatte mit ihr zwei Töchter und drei Söhne. Prinsloos drittes Kind und erster Sohn war sein Namensvetter Hendrik Frederik Prinsloo (1890–1966).

==Zweiter Burenkrieg==
Bei Ausbruch des Zweiten Burenkrieges im Jahr 1899 war Prinsloo ein Feldposten für einen der drei „Wijken“ (Sektoren) von Carolina, Südafrika. Als Kommandant David Joubert zurücktrat, wurde Prinsloo zu seinem Nachfolger gewählt. Prinsloo kämpfte in der Kolonie Natal (Natal) und befehligte Burentruppen in der Schlacht von Spionkop (Schlacht von Spioenkop).

Dorthin wurde er am 24. Januar 1900 von General Schalk Willem Burger geschickt, um den von den Briten besetzten strategischen Hügel Spionkop in der Nähe des Tugela-Flusses zurückzuerobern. General Louis Botha schickte versprochene Verstärkung, und dank der Artillerieunterstützung der Buren von benachbarten Hügeln und der Initiative von Prinsloo setzte er sich gegen eine überlegene britische Streitmacht durch.Breytenbach vol. III 1973, Kapitel 6. Die Schlacke van Spioenkop.Pakenham 1992

Später wurde er zusammen mit General Joachim Christoffel Fourie am 7. November 1900 von den Briten bei Witkloof in der Schlacht von Leliefontein (Schlacht von Witkloof), Distrikt Carolina, getötet. Seine bürgerlichen Soldaten fühlten sich durch den Verlust von Prinsloo so niedergeschlagen, dass sie es taten Verfolgen Sie den fliehenden Feind nicht.

==Siehe auch==
* Schlacht von Spionkop

==Literatur==
* Johan Hendrik Breytenbach|Breytenbach, J. H., „Die Geskiedenis van die Tweede Vryheidsoorlog in Suid-Afrika, 1899–1902“, Die Staatsdrukker Pretoria, 1969–1996. Sechs Bände in Afrikaans.
** ** * Grobler, J.E.H. (2004). ''Der Kriegsreporter''. Jonathan Ball Verlag. ISBN 978-1-86842-186-2
* Thomas Pakenham (Historiker)|Pakenham, Thomas, „The Boer War“, Weidenfeld & Nicolson|George Weidenfeld & Nicolson, London, 1979. Abacus, 1992. ISBN 0 349 10466 2. Allgemeine Referenz und Seiten 290, 293, und 296 (Schlacht von Spionkop).

1861 Geburten
1900 Todesfälle
Bauern des 19. Jahrhunderts
Leute aus Kroonstad
Afrikaner-Leute
Südafrikanische Bauern
Südafrikaner niederländischer Abstammung
Militärangehörige der Südafrikanischen Republik im Zweiten Burenkrieg

Quick Reply

Change Text Case: 
   
  • Similar Topics
    Replies
    Views
    Last post
  • 1861 Rede zur Lage der Nation
    by Anonymous » » in Artikelentwürfe
    0 Replies
    22 Views
    Last post by Anonymous
  • Hendrik Manfried Haus
    by Anonymous » » in Artikelentwürfe
    0 Replies
    18 Views
    Last post by Anonymous
  • Hendrik Manfried Haus
    by Anonymous » » in Artikelentwürfe
    0 Replies
    15 Views
    Last post by Anonymous
  • Frederik Fabritius (1793–1855)
    by Guest » » in Artikelentwürfe
    0 Replies
    23 Views
    Last post by Guest
  • Frederik Akrel
    by Anonymous » » in Artikelentwürfe
    0 Replies
    18 Views
    Last post by Anonymous